Kontaktperson und Links zum Thema Ehrenamt Menschen, die sich freiwillig und ohne Vergütung für das Allgemeinwohl engagieren, sind das Rückgrat der Gesellschaft. Ohne ihren Einsatz sähe unser Zusammenleben ärmer aus. Denn der Staat k ... https://www.wiehl.de/buerger/soziales/ehrenamt/
... ontaktpersonen Frau Corinna Kawczyk Telefon: 02262 99-195 E-Mail: [email protected] Kurzinformation: Anlaufstelle für ehrenamtlich Tätige in Wiehl. Links zum Thema Allgemeines, Rechtliches und Steuerliches für die Vereinsarbeit Deutsche S ... https://www.wiehl.de/buerger/rathaus/a-z/was-wo/?id=2680
24. Januar 2023 [Nachrichten] Die Stadt Wiehl sucht Bewerberinnen und Bewerber, die sich für das Ehrenamt der Schöffen und der Jugendschöffen beim Amtsgericht Gummersbach und beim Landgericht Köln interessieren. Die Amtsperiode reicht von 2024 bis 2028.
mehr...
18. Januar 2023 [Nachrichten] Für ehrenamtlich Aktive und solche, die es werden möchten, hat die Ehrenamts-Akademie Oberbergischer Kreis ein neues Programm mit Kursen und Vorträgen fürs erste Halbjahr 2023 zusammengestellt.
mehr...
10. Januar 2023 [Nachrichten] Mit einem kostenlosen Fortbildungsangebot zum Thema Vereinsrecht wendet sich der Dorfservice Oberberg am 8. und 14. Februar 2023 an Dorfgemeinschaften, Dorf- und Heimatvereine. Die Anmeldefrist läuft.
mehr...
5. Dezember 2022 [Nachrichten] Neue Mitglieder für den Verein gewinnen – darum dreht sich ein Online-Seminar für Dorfgemeinschaften am 16. Januar 2023. Die Anmeldefrist für das Angebot des Dorfservice Oberberg läuft.
mehr...
2. Dezember 2022 [Nachrichten] Am Montag, 5. Dezember 2022, jährt sich der „Internationale Tag des Ehrenamtes“. Die Stadt Wiehl bedankt sich aus diesem Anlass gut sichtbar bei allen Aktiven, die ehrenamtliche Arbeit leisten.
mehr...
4. November 2022 [Nachrichten] „Ehrenamt neu denken“: Mit diesem Anspruch hat die Ehrenamts-Akademie Oberbergischer Kreis einen „Impulse-Tag“ organisiert. Die Veranstaltung findet am 19. November 2022 online statt.
mehr...
12. Oktober 2022 [Nachrichten] Der Oberbergische Kreis legt seine „Zukunftswerkstatt Dorf“ neu auf. Das Fortbildungsangebot für Dorfgemeinschaften bekommt ein neues Konzept. Los geht´s am 12. und 26. November 2022.
mehr...
30. September 2022 [Nachrichten] Keine echte Grundsteinlegung, aber eine ähnliche Zeremonie: Am Stadtteilhaus Drabenderhöhe ist gestern die „Zeitkapsel“ in den Rohbau eingemauert worden – gute Wünsche inklusive.
mehr...
1. September 2022 [Nachrichten] Mit hilfreichen Informationen stärkt die Ehrenamts- Akademie des Oberbergischen Kreises ehrenamtlich Engagierte. Bis Jahresende stehen zwölf gebührenfreie Veranstaltungen auf dem Programm. mehr...
26. August 2022 [Nachrichten] Sie suchen Vermisste auf weiträumigen Flächen, nehmen die Spur von Personen in unübersichtlichen Gebieten auf und kommen auch im Katastrophenschutz zum Einsatz: Die Rettungshundestaffel vom Johanniter-Regionalverband Rhein.-/Oberberg.
mehr...
22. August 2022 [Nachrichten] Bestes Wetter, lockere Atmosphäre, viel Unterhaltung und leckeres Essen: Der fünfte Ehrenamtstag der Stadt Wiehl war das perfekte Dankeschön an alle ehrenamtlich Aktiven.
mehr...
9. August 2022 [Nachrichten] Unterstützung, Informationen und Austausch für Dorfgemeinschaften bietet der Oberbergische Kreis in seiner Veranstaltungsreihe „Dorfgespräche“ – in Wiehl-Dreisbach am 21. September 2022.
mehr...
19. Juli 2022 [Nachrichten] Die VHS Oberberg schaltet ab Montag, 25. Juli 2022 ihre Kurse für das Herbstsemester 2022 auf ihrer Website vhs-oberberg.de frei. Interessierte können sich ab diesem Zeitpunkt für die neuen Kurse online anmelden.
mehr...
22. Juni 2022 [Bilderserien] Zahlreiche Ehrungen und Sonderpreise, dazu 27 Sportplaketten in Silber und Bronze: Die Wiehler Sportlerehrung auf der Walter-Lück-Sportanlage rückte nicht nur erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler in den Fokus, sondern würdigte auch das ehrenamtliche Engagement.
mehr...
21. Juni 2022 [Nachrichten] Mit insgesamt 100.000 Euro hat der Oberbergische Kreis nachhaltige Projekte in den Dörfern unterstützt. Fördermittel gehen auch an Wiehler Ortschaften.
mehr...