4. April 2022
(4. April 2022) Welche Verordnungen und Verfügungen gelten derzeit mit Blick auf die Corona-Pandemie? Welche Pflichten bestehen? Antworten sind hier zu finden. mehr...
30. März 2022
Am Samstag, den 9. April 2022, um 13:00 Uhr bietet die Wiehler-Wasser-Welt unter dem Motto "Wiehler Kunterbunt" ein tolles Spiel- und Badevergnügen für Groß und Klein an. mehr...
30. März 2022
Haben Sie das neue „On-Demand-Angebot“ der OVAG, monti, schon ausprobiert? Falls nicht, kann man nun an zwei Tagen im April kostenfreie Schnupperfahrten unternehmen. mehr...
29. März 2022
Die Welt der Auszubildenden bei BPW gibt es ab jetzt jeden Monat auf Instagram zu sehen: Mit dem hauseigenen „#BPWAZUBITV“ nimmt der Nachwuchs im Unternehmen die Userinnen und User mit in seinen beruflichen Alltag. mehr...
29. März 2022
Die Vielseitigkeit der Musikschularbeit konnten die Gäste bei den Konzerten der Musikschule der Homburgischen Gemeinden und der Musikschule Morsbach erleben. mehr...
29. März 2022
Bei Sammlungen zugunsten der Ukraine-Nothilfe von Unicef unter den Angehörigen von HBW und BWO kamen 5000 € zusammen. mehr...
24. März 2022
„Wuschhhh (vom Wünschen verweht)“ heißt das Stück, das die Theater AG des Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasiums aufführt – am 1. und 2. April 2022 in der Wiehltalhalle. mehr...
24. März 2022
Nach zwei Jahren coronabedingter Zwangspause findet 2022 in Wiehl wieder die „Aktion saubere Landschaft“ im Rahmen des Radio-Berg-Putztags statt. Am 2. April geht es rund um die Wiehler Orte ans Sammeln von „wildem Müll“. mehr...
24. März 2022
In der jüngsten Mitgliederversammlung des Kulturkreises Wiehl ist ein neuer Vorstand gewählt worden. Ausgeschieden sind der bisherige 1. Vorsitzende Werner Becker-Blonigen, Horst Rieger und Manfred Bösinghaus. mehr...
23. März 2022
In diesem Jahr findet in Deutschland wieder eine große statistische Erhebung statt: der Zensus. Damit wird ermittelt, wie viele Menschen in Deutschland leben, wie sie wohnen und arbeiten. Ab Mai sind auch in Wiehl Erhebungsbeauftragte unterwegs. mehr...
23. März 2022
Ein neues Programm „Kultur für Kids“ präsentiert der Kulturkreis Wiehl. Die Bandbreite reicht vom Puppentheater bis zur Lesung. Zum ersten Termin 2022 kommen am 6. April die Olchis. mehr...
22. März 2022
Am 26. März 2022 steht ein besonderes Musikschulkonzert an: In der Aula des Schulzentrums Bielstein präsentieren sich nicht nur Solisten und Ensembles, sondern auch das Musical „Kwela, Kwela!“ wird aufgeführt. mehr...
22. März 2022
Engagierte, zivilgesellschaftliche Organisationen und Initiativen im Oberbergischen Kreis können ab dem 1. April 2022 einen Antrag auf Förderung im Rahmen des neuen NRW-Landesprogramms „2.000 x 1.000 Euro für das Engagement“ stellen. mehr...
22. März 2022
Zu einem besonderen Konzertabend laden die Gleichstellungsstellen Wiehl und Gummersbach am 13. April 2022 ins Burghaus ein. Die Musikerin Anne Horstmann präsentiert ihr Programm „Herr Harfe und Frau Kontrabass“. mehr...
21. März 2022
Noch bis zum 30.4.2022 läuft der zweite Antragszeitraum der Förderrichtlinie Oberbergische Dörfer des Oberbergischen Kreises. Bewilligte Projekte erhalten eine Unterstützung von 80 Prozent. mehr...
18. März 2022
Trotz der besonderen Umstände ist es der Sparkasse Gummersbach 2021 gelungen, ein robustes Ergebnis zu erzielen. Das Modell Sparkasse hat sich in Krisenzeiten bewährt. mehr...
18. März 2022
Nach der Corona-bedingten Zwangspause bietet das Repair-Café am 9. April 2022 wieder seine Dienste an. Zur Verstärkung des Teams werden vor allem Ehrenamtliche mit Elektrik- und Elektronikkenntnissen gesucht. mehr...
17. März 2022
Am 26. März 2022 setzt Wiehl ein Zeichen für mehr Klimaschutz und beteiligt sich an der weltweiten „Earth Hour“ der Umweltorganisation WWF. Die Aktion bezieht in diesem Jahr unter dem Eindruck des Kriegs in der Ukraine auch das Thema Frieden ein. mehr...
15. März 2022
Warum brennt ein Feuer? Wie fliegt eine Rakete? Diese und viele andere Fragen beantwortete „Der Physikant“, Diplom-Physiker und Wissenschaftsjournalist Sascha Ott, jetzt in der Grundschule Oberwiehl. mehr...
14. März 2022
Im Rahmen einer Feierstunde hat Ministerpräsident Hendrik Wüst am 9. März 2022 verdiente Bürgerinnen und Bürger mit der neuen "Jubiläums-Ehrenamtskarte Nordrhein-Westfalen" geehrt. Unter den Ausgezeichneten war auch eine Wiehlerin. mehr...
Seite 5 von 258 |< · < · [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] · > · >|