1. Februar 2022
Die Stadt Wiehl fördert die Installation privater Anlagen zur Nutzung von Sonnenenergie. Pro Antrag können bis zu 1000 Euro bewilligt werden. Das Förderprogramm startet am 1. Februar 2022. mehr...
31. Januar 2022
Das für Sonntag, den 13. Februar 2022 angekündigte Konzert des Kulturkreises Wiehl mit „Peter Orloff & dem Schwarzmeer Kosaken-Chor“ kann nicht stattfinden. mehr...
31. Januar 2022
Willkommen sind Fahrerinnen und Fahrer, die Freude am Umgang mit älteren Menschen haben. mehr...
31. Januar 2022
Noch in diesem Jahr erfährt der Nösnerlandpark in Drabenderhöhe eine deutliche Aufwertung: Die Stadt Wiehl erhält aus EU-Mitteln fast 200.000 Euro Förderung zu dessen Umgestaltung. mehr...
28. Januar 2022
Im Wiehler Einzelhandel wird der kommende Donnerstag zu einem extra langen Verkaufstag: Zum „Candlelightshoppen“ am 3. Februar haben die Geschäfte bis 20:00 Uhr geöffnet. mehr...
28. Januar 2022
Der Oberbergische Kreis bietet Dorfgemeinschaften und Dorfvereinen finanzielle Unterstützung bei Projekten. Gefördert werden 80 Prozent der Gesamtkosten eines Vorhabens. mehr...
26. Januar 2022
Widerspruch gegen die Übermittlung von Daten an eine öffentlich-rechtliche Religionsgesellschaft durch den Familienangehörigen eines Mitglieds dieser Religionsgesellschaft. mehr...
26. Januar 2022
Widerspruchsrecht gegen die Übermittlung von Daten an Adressbuchverlage, an Parteien, Wählergruppen u. a. bei Wahlen und Abstimmungen und aus Anlass von Alters- oder Ehejubiläen an Mandatsträger, Presse oder Rundfunk. mehr...
26. Januar 2022
Informationen zum Anmeldeverfahren für die weiterführenden Schulen in Wiehl mehr...
25. Januar 2022
Ab Februar 2022 bietet die Wiehler Wasser Welt ihren Gästen erweiterte Öffnungszeiten an. mehr...
25. Januar 2022
Die Ehrenamtsakademie des Oberbergischen Kreises hat ihr Programm bis Mai vorgelegt. Dazu zählt eine Veranstaltung am 5. Mai 2022, die sich mit dem Thema Leichte Sprache beschäftigt. mehr...
25. Januar 2022
Im Rahmen einer Corona-konformen Feierstunde beglückwünschten die Vorstände der Volksbank Oberberg eG, Ingo Stockhausen und Frank Dabringhausen, die 13 jungen Damen und Herren, die ihre zweieinhalbjährige Ausbildung zur Bankkauffrau beziehungsweise zum Bankkaufmann erfolgreich abgeschlossen haben. mehr...
21. Januar 2022
Den Fairtrade-Gedanken ehrenamtlich unterstützen? Die Steuerungsgruppe der Fairtradestadt Wiehl sucht zusätzliche Aktive aller Altersgruppen, um den fairen Handel weiter nach vorn zu bringen. mehr...
21. Januar 2022
Die Sparkasse Gummersbach gratuliert ihren zehn Auszubildenden, die ihre Abschlussprüfung zur/zum Bankkauffrau/Bankkaufmann erfolgreich bestanden haben. mehr...
17. Januar 2022
Wegen des Eiskunstlaufwettbewerbs „Wiehl-Pokal“ entfallen in der Eissporthalle Ende Januar 2022 Laufzeiten. mehr...
15. Januar 2022
Die Sparkassen-Hauptgeschäftsstelle in Wiehl ist nach neunmonatiger Umbauzeit fertig. Am 17. Januar wird sie wiedereröffnet. mehr...
14. Januar 2022
Sein selbst gestecktes Ziel von 50 neuen Mitgliedern bis März 2022 hat der Vorsitzende des Heimatvereins Wiehl, Hans-Jörg „Emma“ Stoffel, bereits nach sechs Wochen im Amt erreicht. mehr...
12. Januar 2022
Mit einem Online-Angebot regt der Dorfservice Oberberg zu möglichen Aktionen in Dorfvereinen an. Die kostenlose digitale Veranstaltung findet am 25. Januar 2022 statt. mehr...
12. Januar 2022
Der Kreissportbund Oberberg (KSB) bietet ab dem 5. Februar 2022 in Wiehl wieder eine Ausbildung an für Übungsleiterinnen und Übungsleiter in Sportvereinen, die die C-Qualifikation erwerben möchten. mehr...
10. Januar 2022
In der Eissporthalle Wiehl werden jetzt sonntags wieder Maxi-Laufzeiten angeboten. mehr...
Seite 7 von 258 |< · < · [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] · > · >|