... formationsmaterial, das Ihnen das Einleben in der neuen Stadt erleichtern möchte. Näheres erfahren Sie bei Frau Corinna Kawczyk unter der Rufnummer 02262 99-195 oder per E-Mail: [email protected]. Städtische Informationen: On ... https://www.wiehl.de/buerger/neuinwiehl/
... elstein. Von links: Bauamtsleiter Andreas Zurek, Hans Georg Bauer vom Heimatverein, der 1. Beigeordnete Michael Schell, Corinna Kawczyk von der Touristinfo, Bürgermeister Ulrich Stücker und Dietmar Groß vom Heimatverein. Kontakt: Stadt Wiehl/Wi ... https://www.wiehl.de/tourismus/freizeit-highlights/rundweg-bielstein/
7. Mai 2025 [Nachrichten] Was einen lebendigen Einzelhandel ausmacht, hat die „Wiehler Frühlingswoche“ in diesem Jahr wieder gezeigt: Außer günstigen Angeboten gab es attraktive Veranstaltungen, die viele begeisterte Gäste angezogen haben.
mehr...
17. Februar 2025 [Nachrichten] „Jung & engagiert“: Unter diesem Motto stand der zweite Aktionstag zum Thema Ehrenamt am Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium. Die Veranstaltung überzeugte mit vielfältigen Einblicken in die Freiwilligenarbeit.
mehr...
5. November 2024 [Nachrichten] Zum dritten Mal sind die Wiehler Wirtinnen und Wirte zu ihrem Gastrostammtisch zusammengekommen. Eines der wichtigen Themen: die Gewinnung von Personal.
mehr...
24. September 2024 [Bilderserien] Musik, Show, Essen und Trinken sowie obendrauf ein dickes Dankeschön: Der sechste Ehrenamtstag der Stadt Wiehl stellte jene in den Mittelpunkt, die für den Zusammenhalt der Gesellschaft sorgen.
mehr...
16. September 2024 [Bilderserien] Mit einem „Feierabend-Biergarten“ hat am vergangenen Freitag die Aktionswoche „Heimat shoppen“ begonnen. Es folgten am Wochenende AutoMobilSchau und verkaufsoffener Sonntag.
mehr...
31. Mai 2024 [Nachrichten] Erstmals war die Ehrenamts-Akademie des Oberbergischen Kreises mit einer Veranstaltung zu Gast in einer Kommune. Im Wiehler Ratssaal ging es um das Thema Entlastung von Vorständen.
mehr...
4. Dezember 2023 [Nachrichten] Zum „Internationalen Tag des Ehrenamtes“ am 5. Dezember sagt die Stadt Wiehl den Ehrenamtlichen danke - für alle erkennbar auf Bannern in Wiehl und Oberwiehl.
mehr...
22. November 2023 [Nachrichten] Junge Menschen fürs Ehrenamt gewinnen: Dieses Ziel stand hinter der Speed-Dating-Aktion „Jung und engagiert“ am Wiehler Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium.
mehr...
22. September 2023 [Nachrichten] Kennenlernen, austauschen, anregen: Zum zweiten Mal hatte die Stadt Wiehl Vertreterinnen und Vertreter der Branche zum „Gastrostammtisch“ eingeladen. mehr...
30. August 2023 [Nachrichten] Qualitätvolle Fotos, die besondere Kunstwerke zeigen: Im Ratssaal der Stadt hängen jetzt auf Dauer Bilder des Fotografen Joachim Gies. Die Exponate sind Ergebnis einer fotografischen Entdeckungsreise.
mehr...
11. Mai 2023 [Nachrichten] Wer in der Vergangenheit über den „Bierweg“ gewandert ist, konnte bei Krimmels Station machen und ein frisch gezapftes „Gassenhagener Hüttenbräu“ genießen. Jetzt haben Beate und Uwe Krimmel ihren Biergarten offiziell geschlossen.
mehr...
22. März 2023 [Nachrichten] Fehlendes Personal, hohe Kosten, Corona-Nachwirkungen: Die örtliche Gastronomie steht vor großen Herausforderungen. Grund genug für die Stadt Wiehl, zum ersten Wiehler Gastronomie-Stammtisch einzuladen.
mehr...
2. Dezember 2022 [Nachrichten] Am Montag, 5. Dezember 2022, jährt sich der „Internationale Tag des Ehrenamtes“. Die Stadt Wiehl bedankt sich aus diesem Anlass gut sichtbar bei allen Aktiven, die ehrenamtliche Arbeit leisten.
mehr...
18. November 2022 [Nachrichten] Nach zwei Jahren Engagement ist jetzt die jüngste Dorfjury von Bürgermeister Ulrich Stücker verabschiedet worden. Deren Arbeit war geprägt von der Pandemie.
mehr...
15. November 2022 [Nachrichten] Am Aschermittwochsplatz im Waldgebiet Alte Bremig gibt es eine neue Rastgelegenheit: Die Sitzgruppe mit Tisch lädt zum Vespern ein. Ermöglicht hat das kleine Projekt die LEADER-Region Oberberg.
mehr...