26. Februar 2021
(26. Februar 2021) Eine Baumreihe aus Ahorn, Kirsche und Eiche säumt jetzt die Straße zwischen den Ortschaften Hillerscheid und Jennecken und bildet künftig eine nützliche Gehölzstruktur. mehr...
25. Februar 2021
Dem Lockdown zum Trotz: Die Wiehler Geschäfte zeigen sich leistungsstark und kreativ. Per Abhol- oder Lieferservice sowie Verkauf an der Ladentür sind sie für ihre Kundinnen und Kunden da. mehr...
25. Februar 2021
Dank einer Tablet-Spende der Johannes-Hospiz Oberberg Stiftung begleiten die Malteser die Menschen verstärkt online und bilden außerdem ab April am Bildschirm für den Hospizdienst aus. mehr...
25. Februar 2021
(25. Februar 2021) Mit den Gehölzarbeiten entlang des Flusses haben sich auch die Arbeiten zur Umgestaltung des Wiehlparks angekündigt. Der neue Park verspricht ein qualitätvoll gestalteter Anziehungspunkt für vielfältige Freizeitaktivitäten zu werden. mehr...
24. Februar 2021
Einen neuen Fahrplan hat der Bürgerbus Reichshof e.V. vorgelegt. Darin finden sich auch Änderungen für die Tour Reichshof–Wiehl mittwochs. mehr...
24. Februar 2021
(24. Februar 2021) Wegen der Corona-Pandemie gestalten die weiterführenden Schulen der Stadt ihre Anmeldeverfahren in diesem Jahr der Situation angepasst. mehr...
22. Februar 2021
(22. Februar 2021) In der aktuellen Coronaschutzverordnung NRW bleibt es bei den strengen Kontaktbeschränkungen. Die Allgemeinverfügung des Oberbergischen Kreises mit zusätzlich verschärften Regeln wurde bis zum 7. März 2021 verlängert. mehr...
17. Februar 2021
Die Themen: Ein Wort zu den Titelbildern 2021; Unsere Insekten sterben; Österliches Brauchtum: Osterfeuer; Melden Sie Ihre Haushaltshilfe an; Corona, Corona...; Der Jugendstil – „Art Nouveau“; Was ich mag und was mich bewegt; Was versteht man unter einem 80 Grammpapier?; Wir hatten mal ein Rosenbäumchen...; Frau Sage; Wiehl - USA - Wiehl; Neues von Familie Feidemer; Zuhören, wer kann das noch? mehr...
12. Februar 2021
Wegen der Verlängerung des Corona-Lockdowns bis zum 7. März muss der Kulturkreis Wiehl weitere Veranstaltungen absagen. mehr...
12. Februar 2021
Gemeinsam mit dem Oberbergischen Kreis sowie den Städten Gummersbach, Radevormwald und Wipperfürth unterstützt die Stadt Wiehl den Verein „Lebensfarben“ – und damit Kinder psychisch- und suchtkranker Eltern.
mehr...
12. Februar 2021
(12. Februar 2021) Angebote zu planen fällt derzeit schwer – das Team der städtischen Kinder- und Jugendeinrichtungen steigt dennoch in die Vorbereitung einer Ganztagsbetreuung für die Ferien 2021 ein. mehr...
9. Februar 2021
Am kommenden Sonntag ist Valentinstag – und wer über Blumen hinaus Geschenke sucht, kann trotz Lockdown auf Angebote der Wiehler Geschäfte zählen. mehr...
4. Februar 2021
Die Themen: Das Menschenalter, ein ewiger Jungbrunnen?; Die Bank; Die Geschichte der Sacher-Torte; Wir tragen eine Maske – kaum einer geht oben ohne; Die Magie des magischen Quadrats; Gesunde Ernährung: Fragwürdige Alternativen; Ich mag…, ich liebe…, ich finde schön…; Irrtümer, an die (fast) alle glauben; Ich weiß, ich habe das Christkind gesehen…; Neues von Familie Feidemer; Seuchen, Epidemien, Pandemien – Corona; Leserbrief von Hans Hermann Mertens. mehr...
1. Februar 2021
(1. Februar 2021) Wie entwickelt sich die Stadt in Zeiten von Corona, wie steht sie aktuell da? Und worauf kommt es jetzt besonders an? Auf diese und viele weitere Themen geht Bürgermeister Ulrich Stücker in seiner Videobotschaft ein, in der auch die Haushaltslage zur Sprache kommt. mehr...
1. Februar 2021
(1. Februar 2021) Im Wiehler Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium wurden die naturwissenschaftlichen Sammlungen vollständig modernisiert – für rund 601.000 Euro. mehr...
28. Januar 2021
(28. Januar 2021) Weitere Möglichkeiten für Distanzunterricht schaffen: Unter diesem Anspruch versorgt die Stadt Wiehl Schülerinnen und Schüler mit digitalen Endgeräten – unterstützt vom Land NRW. mehr...
27. Januar 2021
(27. Januar 2021) Weiterhin gilt die Regelung, vor einem Besuch im Rathaus einen Termin zu vereinbaren. mehr...
26. Januar 2021
14 Jahre tourten die roten Sparkassen-Minis durch Gummersbach und Umgebung und gehörten schon fast zum Stadtbild. Ein ungewöhnliches Alter für Dienstwagen, doch die pfiffigen Flitzer waren ungemein zuverlässig und zugleich auch Sympathieträger. mehr...
25. Januar 2021
Die Stadt Wiehl und der Aggerverband setzen die Umgestaltungen in der Wiehlaue fort – zunächst erfolgen ab dem 27. Januar Gehölzarbeiten. Der Wiehlpark muss zu diesem Zweck gesperrt werden. mehr...
22. Januar 2021
Anfang letzten Jahres war die Welt noch in Ordnung. Damals gratulierte der Vorstand der Sparkasse Gummersbach den jungen Bankkaufleuten nach bestandener Abschlussprüfung mit Handschlag. mehr...