Auf dieser Seite finden Sie alle Rathausneuigkeiten.
3. August 2020
Nach drei Jahren Ausbildungszeit haben Sara Meyer und Nils Krüger ihre Ausbildung bei der Stadt Wiehl erfolgreich abgeschlossen. Luisa Schwunk und Daniel Mihajlovic folgen ihnen nach. mehr...
21. Juli 2020
Mit der Aktion „Stadtradeln“ konnten im Oberbergischen Kreis mehr als 40 Tonnen CO2 vermieden werden. Auch die Stadt Wiehl hat an der Klimaschutz-Kampagne teilgenommen. mehr...
8. Juli 2020
Der Umbau des Kulturhauses Drabenderhöhe in ein modernes Stadtteilhaus wird die Stadt Wiehl nichts kosten: Gestern übergab NRW-Bauministerin Ina Scharrenbach einen Förderbescheid über die gesamte Investitionssumme an Bürgermeister Ulrich Stücker. mehr...
7. Juli 2020
Die Struktur der Wiehler Stadtverwaltung auf einen Blick: Das neue Organigramm führt online auch zu gewünschten Ansprechpartnerinnen und -partnern. mehr...
7. Juli 2020
Ob Grundschule oder Gymnasium: Der aktuelle Schulflyer informiert über alle städtischen Schulen. mehr...
26. Juni 2020
Bürgermeister Ulrich Stücker wünscht allen Wiehlerinnen und Wiehlern eine schöne Ferienzeit: mit vielen angenehmen Momenten trotz möglicher Beschränkungen. mehr...
26. Juni 2020
Am Samstag, 27. Juni 2020, startet die bundesweite Aktion „Stadtradeln“ des Klima-Bündnis. Mindestens neun Wiehler Teams nehmen teil, darunter auch eine Gruppe aus dem Rathaus: mit dem naheliegenden Namen „RADhaus“. mehr...
26. Juni 2020
Die neunte Ausgabe bietet aktuelle Infos rund um die Wiehler Geschäftswelt und den Ortskern. mehr...
24. Juni 2020
Wiehler Eltern müssen für die Monate Juni und Juli 2020 keine Kita-Beiträge zahlen. Das hat der Rat der Stadt in seiner gestrigen Sitzung beschlossen. mehr...
22. Juni 2020
Das Wiehler Rathaus hat seine Türen nach Corona-bedingter Schließung wieder geöffnet. Vorgeschrieben bei Besuchen ist das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes. Das Einwohnermeldeamt weist auf Besonderheiten hin. mehr...
15. Juni 2020
Im Zuge der allgemeinen Lockerungen beginnt auch die OASe langsam, ihre Angebote wieder „hochzufahren“. mehr...
10. Juni 2020
Die Stadt Wiehl tritt in die Pedale: Vom 27. Juni bis 17. Juli 2020 beteiligt sie sich an der Aktion „Stadtradeln“. Jeder in der Kommune kann mitmachen, ob Einzelradler oder Team. mehr...
28. Mai 2020
Bürgermeister Ulrich Stücker ermuntert dazu, sich wieder einmal ein Essen in heimischen Lokalen zu gönnen. mehr...
22. Mai 2020
Die im Zuge der Coronavirus-Pandemie geschlossenen städtischen Jugendeinrichtungen haben ihre Türen wieder geöffnet. mehr...
20. Mai 2020
Die Sperrung der Skate-Anlage „Wheelpark“ wird aufgehoben: Ab dem 20. Mai steht der Parcours wieder den Skaterinnen und Skatern zur Verfügung – unter Beachtung von Verhaltensregeln. mehr...
14. Mai 2020
Obwohl die Wiehler Gastronomie wieder öffnen darf, bleiben Angebote zum Außer-Haus-Verkauf bestehen. Weiterhin helfen Gutscheine, die momentane Situation zu überbrücken. mehr...
13. Mai 2020
Plakate informieren Betroffene und ihr Umfeld über Hilfsmöglichkeiten. Außer Supermärkten können auch Einzelhändler die Initiative fördern. mehr...
11. Mai 2020
Das Team der Wiehler Jugendarbeit erweitert seine digitalen Angebote: Jetzt ist „jugendarbeit.wiehl“ auf Instagram gestartet – mit abwechslungsreichen Aktionen. mehr...
30. April 2020
Bastelaktion der Kita Marienhagen folgt dem Motto „Wir zusammen – wir sind eins“. mehr...
23. April 2020
Das derzeit geltende Kontaktverbot und die Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus verändern den Alltag der meisten Menschen stark. Schnelle Hilfe für unterschiedliche Probleme und Lebenssituationen weist eine Liste mit Einrichtungen und Initiativen. mehr...
Seite 27 von 45 |< · < · [24] [25] [26] [27] [28] [29] [30] · > · >|