Auf dieser Seite finden Sie alle Rathausneuigkeiten.
23. November 2017
Hocherfreut über die bisherigen Ergebnisse des Freiraumplanerischen Wettbewerbs „Umgestaltung der Wiehlaue“ zeigen sich Wiehls Bürgermeister Ulrich Stücker und sein Team im Rathaus. Die vorliegenden Entwürfe versprechen höchste städtebauliche und landschaftsarchitektonische Qualitäten. Die Umsetzung eines 1. Bauabschnitts im alten Kurpark ist bereits für 2018 geplant. mehr...
22. November 2017
Am 8. November 2017 fand eine öffentliche Diskussionsveranstaltung zum Thema „Wohnen in Wiehl“ in der Wiehltalhalle statt. mehr...
14. November 2017
Die blaue Fahne mit dem Aufdruck „Frei leben – ohne Gewalt“ weht wieder vor dem Rathaus in Wiehl, ebenso vor vielen anderen Rathäusern in NRW. Wie auch in den vergangenen Jahren soll sie in der Zeit vom 24.-27. November ein Zeichen gegen Gewalt an Mädchen und Frauen setzen. mehr...
13. November 2017
Rund 70 von ca. 700 neu zugezogenen Wiehler Bürgerinnen und Bürger wurden am Montagabend in der Burg Bielstein von Bürgermeister Ulrich Stücker begrüßt. mehr...
13. November 2017
Nach visueller Begutachtung durch das Regionalforstamt Bergisches Land stand Ende September fest, dass das „Idelswäldchen“ im Wiehler Ortszentrum erhalten werden kann. mehr...
13. November 2017
Die Haushaltsrede von Bürgermeister Ulrich Stücker zur Einbringung des Haushaltsplanes 2018 der Stadt Wiehl bei der Ratssitzung am 7. November 2017. mehr...
13. November 2017
Der Haushaltsplan der Stadt Wiehl für das Haushaltsjahr 2018 wurde im Entwurf am 7. November 2017 in den Rat eingebracht. Die Beschlussfassung ist für den 12. Dezember 2017 geplant. mehr...
10. November 2017
Das Familienbüro der Stadt Wiehl bietet am 17. und 18. November in der städtischen Kindertageseinrichtung Am Sonnenhang, Kriemhildstr. 1, einen Babysitter-Kurs an. Jetzt anmelden! mehr...
9. November 2017
Auftragsbekanntmachung der Bezirksregierung Köln zur Flurbereinigung Bernberg. mehr...
9. November 2017
Der gebürtige Leverkusener Rolf Gurbat wohnt seit 1979 in Weiershagen und gehört seit dem 1. Oktober 1987 als FDP-Mitglied dem Rat der Stadt Wiehl an. Seit diesem Zeitpunkt hat er auch das Amt des Vorsitzenden der FDP-Fraktion inne. mehr...
6. November 2017
Der Winter naht. Tiefe Temperaturen und verzuckerte Winterlandschaft. Für den Winterdienst der Stadt Wiehl mit ihren städtischen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen und den beauftragten Firmen heißt das: früh aufstehen, denn die intensive Winterdienstzeit hat begonnen. mehr...
18. Oktober 2017
Antrag der Flughafen Köln/Bonn GmbH vom 9. Dezember 2016 in der Fassung vom 14. September 2017 auf Erteilung eines Planfeststellungsbeschlusses.
Anhörung im Rahmen des Planfeststellungsverfahrens gem. § 8 ff Luftverkehrsgesetz (LuftVG) in Verbindung mit § 73 Verwaltungsverfahrensgesetz für das Land Nordrhein-Westfalen (VwVfG NRW).
mehr...
16. Oktober 2017
Die Stadt Wiehl als Meldebehörde ist gem. § 58 c Absatz 1 Satz 1 des Soldatengesetzes verpflichtet, dem Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr jährlich bis zum 31. März den Familiennamen, die Vornamen und die aktuelle Anschrift von Personen mit deutscher Staatsangehörigkeit zu übermitteln, die im nächsten Jahr volljährig werden. mehr...
13. Oktober 2017
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Eltern der Grundschüler der GGS Wiehl,
liebe Eltern der Grundschüler der GGS Marienhagen,
mit Sicherheit haben Sie in den letzten Tagen die Berichterstattungen über die Schulentwicklungsplanung der Stadt Wiehl verfolgt. Der Grundschulstandort Marienhagen erreicht bereits seit geraumer Zeit nicht mehr die geforderte Mindestschülerzahl von 92 Kindern. Die Stadt Wiehl hat als Schulträger nunmehr zwei schulorganisatorische Alternativen, über die die politischen Gremien im Rahmen des Schulausschusses und Rat entscheiden.
mehr...
12. Oktober 2017
„Das Verwaltungsgericht (VG) Köln hat mir heute in einer Eilentscheidung untersagt, meine persönlichen Auffassung zum – mittlerweile von der AfD abgesagten – Landesparteitag der nordrhein-westfälischen AfD weiter zu veröffentlichen, soweit dies in meiner Funktion als Bürgermeister geschehe. Hierin sieht das Gericht eine Verletzung des Neutralitätsgrundsatzes. mehr...
29. September 2017
(Überarbeitet am 12. Oktober 2017)
Sehr geehrte Damen und Herren,
viele Bürgerinnen und Bürger in Wiehl fragen mich und die Stadt derzeit, wie wir es, grob zusammengefasst, „zulassen konnten“, dass die AfD am 14. und 15. Oktober 2017 ihren Landesparteitag in der Wiehltalhalle durchführen kann.
mehr...
27. September 2017
Die E-Ladestation an der Homburger Straße ist nach Beendigung der Baumaßnahme wieder nutzbar. Der Parkstreifen an der Ladesäule ist für Elektroautos reserviert! mehr...
25. September 2017
Die Stadt Wiehl lädt die Bürgerinnen und Bürger zu einer Informationsveranstaltung zum Fassaden- und Hofprogramm ein. Diese findet am Montag, dem 23. Oktober 2017 ab 17:30 Uhr in der Mensa des Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasiums in Wiehl statt . mehr...
20. September 2017
Auch in diesem Jahr findet der traditionsreiche Wiehler Weihnachtsmarkt ganz unter dem Motto „Klein aber fein“ am 2. Adventswochenende (9. und 10. Dezember 2017) statt. Zur Besetzung der Holzhütten möchten die Stadt Wiehl und der Wiehler Ring ortsansässige Vereine und Institutionen gewinnen. Selbstverständlich können sich aber auch private Einzelpersonen oder Gruppen bewerben. mehr...
18. September 2017
QR-Codes, diese schwarz-weiß verpixelten Bilder, sind aus dem täglichen Blick auf Verpackungen oder Plakaten gar nicht mehr wegzudenken. Einfach und schnell erhält man Informationen über das Produkt. mehr...
Seite 30 von 38 |< · < · [27] [28] [29] [30] [31] [32] [33] · > · >|