Auf dieser Seite finden Sie alle Rathausneuigkeiten.
17. März 2018
Video der Rede von Bürgermeister Ulrich Stücker beim Frühjahrsempfang 2018 der Stadt Wiehl am 16. März. mehr...
13. März 2018
Das Gymnasium sowie auch die Sekundarschule in Wiehl melden sehr gute Anmeldezahlen. mehr...
9. März 2018
Es war wohl die bisher weiteste und vielleicht auch eindrücklichste Dienstreise für Bürgermeister Ulrich Stücker, der auf Einladung von Simon Alfasi, Bürgermeister der Partnerstadt Yoqne’am, mit einer kleinen Delegation die Gastfreundschaft in der israelischen High-Tech-Metropole erleben konnte. mehr...
27. Februar 2018
Gleich zu Beginn der Sportlerehrung der Stadt Wiehl am 26. Februar 2018 wehte ein frischer Wind durch die schön geschmückte Wiehltalhalle. Die „Tornados“ des VFR Marienhagen wurden ihrem Namen mehr als gerecht und eröffneten die Veranstaltung mit einer tollen musikalischen Cheerleader-Choreografie. mehr...
20. Februar 2018
Jetzt Newsletter mit aktuellen Wiehler Terminen bestellen. mehr...
14. Februar 2018
Der Rat der Stadt Wiehl hat in seiner Sitzung vom 12. Dezember 2017 Herrn Harry Faßbender, Kehlinghausener Weg 15 a, 51674 Wiehl zum Schiedsmann und Frau Regina Pickhardt, Im Mühlenfeld 5, 51674 Wiehl zur stellvertretenden Schiedsfrau für den Schiedsamtsbezirk II gewählt. mehr...
8. Februar 2018
Zwar versuchte Bürgermeister Ulrich Stücker an Weiberfastnacht nach allen Kräften und mit allen zur Verfügung stehenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern das Rathaus zu verteidigen, doch gegen die geballte Frauenpower der jecken Bielsteiner Wiever hatte er keine Chance und musste den Schlüssel abgeben. mehr...
31. Januar 2018
Das Rathaus Wiehl und das Büro der AggerEnergie sind am Donnerstag, den 8. Februar 2018 (Weiberfastnacht) ab 10:00 Uhr sowie am Montag, den 12. Februar 2018 (Rosenmontag) ab 12:00 Uhr geschlossen. mehr...
29. Januar 2018
Widerspruchsrecht gegen die Übermittlung von Daten an Adressbuchverlage, an Parteien, Wählergruppen u. a. bei Wahlen und Abstimmungen und aus Anlass von Alters- oder Ehejubiläen an Mandatsträger, Presse oder Rundfunk. mehr...
29. Januar 2018
Widerspruch gegen die Übermittlung von Daten an eine öffentlich-rechtliche Religionsgesellschaft durch den Familienangehörigen eines Mitglieds dieser Religionsgesellschaft. mehr...
16. Januar 2018
Das neue Frühjahrsprogramm ForumXXelle ist da und startet am Mittwoch, 31. Januar um 20.00 Uhr in der Burg mit dem Thema „Lach-Yoga...??!! oder, wenn Fröhlichkeit, Kreativität und Begeisterung in den Alltag einzieht“. mehr...
5. Januar 2018
Am Freitag, 5. Januar überbrachten die Kinder des katholischen Kindergartens St. Franziskus und einige ältere Kinder als Sternsinger, gemeinsam mit Diakon Alexander Frey und einigen Begleitern den Segen in das Wiehler Rathaus. mehr...
3. Januar 2018
Unter dem Motto „Kleideralarm - Augen auf beim Kleiderkauf“ findet anlässlich des Internationalen Frauentages im März die gemeinsame Veranstaltungen der Gleichstellungsbeauftragten der Städte Engelskirchen, Gummersbach, Wiehl und des Kreises statt. mehr...
3. Januar 2018
Das Familienbüro „FamoS“ der Stadt Wiehl bietet ab Januar zusammen mit dem städtischen Jugendheim Drabenderhöhe und der OASe (Offene Arbeit für Senioren) Wiehl ein neues Projekt an, bei dem Jugendliche und junge Erwachsene für ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger kleinere Arbeiten übernehmen und damit ihr Taschengeld aufbessern können. mehr...
20. Dezember 2017
Ben Levi Derksen, mit 6 Jahren eines von 12 Starterkindern bei den Royal Rangers Pfadfindern aus dem Stammposten RR-128 Wiehl kam mit seinem Bruder Luc Titus und Vater Nikolaj, den Schwestern Mariella und Linnea Weissenberger sowie dem gruppenältesten Mitglied Ulrich Sauer, um das Friedenslicht der christlichen Pfadfindern, wie auch im vergangenen Jahr, an ihren Bürgermeister Ulrich Stücker zu übergeben. mehr...
19. Dezember 2017
Der Mini- und der Maxichor und die Schulband „Crazy Girls and Boys“ der Helen-Keller-Schule (Förderschule des Oberbergischen Kreises für Kinder und Jugendliche mit geistiger Behinderung) unter der Leitung von Chorleiter Sebastian Timpe und Gebärdenlehrkraft Birgit Kolb brachten zum 10. Mal stimmungsvolle Weihnachtslieder in den Wiehler Ratssaal und öffneten auch in diesem Jahr schon von Beginn an mit dem Lied „Dicke roten Kerzen“ die Herzen der Gäste. mehr...
19. Dezember 2017
Liebe Wiehlerinnen, liebe Wiehler,
Ende November ging die Meldung von der Messerattacke auf Andreas Hollstein durch die Medien. Der Bürgermeister von Altena war von einem Betrunkenen angegriffen und verletzt worden. Die Nachricht hat mich erschreckt, verbindet mich doch mit Andreas Hollstein eine lebendige, kollegiale Beziehung. Erst vor wenigen Monaten hatte ich ihn in Wiehl zu Gast. Die Hintergründe der Tat bringen mich vor allem zu einer Frage: Welchen Umgang miteinander wollen wir pflegen, welchen Ton anschlagen? Die Form der Auseinandersetzung in den sogenannten „sozialen Medien“ darf die Richtung nicht vorgeben. Stattdessen geht es darum, Haltung zu zeigen, so wie es viele Wiehlerinnen und Wiehler im Oktober getan haben, als ihre Stadt in allen Schlagzeilen war und sie friedlich für Toleranz und Mitmenschlichkeit demonstrierten.
mehr...
13. Dezember 2017
Die jungen Wiehler Bürger Ann-Christin Penz, Adrian Prinz, Markus Würz, Dennis Irmscher, Viktor Schmidt, Malte Richling und der entschuldigte Jonas Discher schlossen ihre Ausbildung in 2017 in ihren Ausbildungsfirmen und bei der Industrie- und Handelskammer zu Köln (IHK) mit der Note „sehr gut“ ab. mehr...
5. Dezember 2017
Die Unterlagen zum Inkrafttreten der 5. vereinfachten Änderung des Bebauungsplans Nr. 39A „Brächen“. mehr...
23. November 2017
Hocherfreut über die bisherigen Ergebnisse des Freiraumplanerischen Wettbewerbs „Umgestaltung der Wiehlaue“ zeigen sich Wiehls Bürgermeister Ulrich Stücker und sein Team im Rathaus. Die vorliegenden Entwürfe versprechen höchste städtebauliche und landschaftsarchitektonische Qualitäten. Die Umsetzung eines 1. Bauabschnitts im alten Kurpark ist bereits für 2018 geplant. mehr...
Seite 25 von 34 |< · < · [22] [23] [24] [25] [26] [27] [28] · > · >|