Auf dieser Seite finden Sie alle Rathausneuigkeiten.
19. Juli 2023
Defibrillatoren können Leben retten. Daher sind jetzt sämtliche Wiehler Sportstätten mit den Geräten ausgestattet. Ermöglicht hat dies eine Finanzierung durch die Wiehler Sozialstiftung. mehr...
17. Juli 2023
Im Rahmen eines kleinen offiziellen Festakts ist am Freitag der Startschuss für den neuen Wiehlpark gegeben worden. Bürgermeister Ulrich Stücker sprach den am Bau Beteiligten den Dank der Stadt aus. mehr...
17. Juli 2023
Der neue Wiehlpark hat geöffnet! Ab sofort steht das vollständig umgestaltete Freizeitgelände mit seinen vielen Anziehungspunkten zur Verfügung. Das große Eröffnungsfest folgt Ende August. mehr...
14. Juli 2023
Eine positive Bilanz hat der bundesweite Vorlesetag 2022 erzielt. Wiehler Kitas und Schulen hatten sich besonders stark an dieser Aktion beteiligt. mehr...
7. Juli 2023
Das Nahverkehrs-Angebot monti zieht Kreise: Die Fahrzeuge sind nun im gesamten Wiehler Stadtgebiet unterwegs – und in Nümbrecht. Mehr als 600 Haltepunkte stehen zur Verfügung. mehr...
7. Juli 2023
Ein erlebnisreicher Tag am Wasser begeisterte jetzt 14 Kinder im Grundschulalter. Spiel und Spaß standen im Mittelpunkt bei der Aktion im Freibad Bielstein.
mehr...
4. Juli 2023
In 21 Tagen 19-mal um den Äquator geradelt: Beim diesjährigen „Stadtradeln“ gab es einen Teilnehmer- und Kilometerrekord. Insgesamt wurden im Oberbergischen rund 123 Tonnen CO2 vermieden. mehr...
3. Juli 2023
Nicht als Feuerwehrhaus gedacht, aber dazu gemacht: Die Einheit Bomig hat übergangsweise ein Domizil gefunden in Räumen der Firma Kabe Labortechnik. Eine Interimslösung, die nichts vermissen lässt. mehr...
30. Juni 2023
Die Liste der Personen, die zum Amt eines Jugendschöffen für die Wahlperiode 2024 bis 2028 berufen werden können, kann eingesehen werden. mehr...
27. Juni 2023
Die mit Kinderschutz befassten Kräfte der Jugendämter Gummersbach, Wiehl, Wipperfürth, Radevormwald und des Kreisjugendamtes bilden eine „Steuerungsgruppe Netzwerk Kinderschutz OBK“ – und verständigen sich auf verbindliche Inhalte. mehr...
26. Juni 2023
Musik, kulinarische Spezialitäten, Spaß für Kinder und tief gehende Gespräche: Das Begegnungsfest der Stadt Wiehl Mitte Juni brachte Menschen unterschiedlicher Herkunft in lockerem Rahmen zusammen. mehr...
23. Juni 2023
Die Ersatzteile sind eingetroffen, die Reparatur ist umgehend erfolgt, jetzt sprudeln die Fontänen des Wasserspiels im alten Kurpark wieder. mehr...
23. Juni 2023
Als höllisch tolles Ereignis und großer Erfolg zeigte sich die Lesung für Kinder in der Stadtbücherei mit Autor Jochen Till und Illustrator Raimund Frey. Im Mittelpunkt: der gar nicht böse Luzifer junior. mehr...
22. Juni 2023
In seinem Gruß zu Beginn der Sommerferien blickt Bürgermeister Ulrich Stücker besonders auf ein Ereignis: die Öffnung des Wiehlparks für die Allgemeinheit am 15. Juli. mehr...
22. Juni 2023
Ein echtes Zirkuszelt auf dem Hof, dazu zahlreiche kleine Artistinnen und Artisten: Mitte Juni gab's an der Grundschule Bielstein ein besonderes Projekt, bei dem Kinder die Attraktionen lieferten. mehr...
20. Juni 2023
Schülervertretung und Elternpflegschaft des Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasiums haben heute einen „bunten Umzug“ durch die Wiehler Stadtmitte veranstaltet. Die Verwaltung informiert über den derzeitigen Stand zum Bauprojekt Gymnasium. mehr...
20. Juni 2023
„Hat es jemals eine bessere Location für die Sportlerehrung gegeben?“ wollte Bürgermeister Ulrich Stücker wissen. An der Rennstrecke des MSC würdigte die Stadt Wiehl Sportlerinnen und Sportler des Jahres 2022. mehr...
20. Juni 2023
„Musik mit der Stimme entdecken“ fand auch in diesem Jahr wieder für die Wiehler Erstklässler statt, die Mitte Juni in der Aula des Schulzentrums Bielstein präsentierten, was sie in ihrem ersten Schuljahr in einer zusätzlichen Musikstunde gelernt haben. mehr...
16. Juni 2023
Eine Tradition lebt auf: In diesem Jahr wird der Weltkindertag wieder mit einem großen Familienfest im Wiehlpark gefeiert. Am 17. September gibt es ein kunterbuntes Freiluftprogramm. mehr...
15. Juni 2023
„Kids aufs Rad“ lautete vergangenen Freitag das Motto der Aktion auf dem Rathausplatz, die im Rahmen des „Stadtradelns“ stattfand. Den Kindern wurde allerhand geboten. mehr...
Seite 9 von 44 |< · < · [6] [7] [8] [9] [10] [11] [12] · > · >|