Auf dieser Seite finden Sie alle Rathausneuigkeiten.
22. Juni 2022
Zahlreiche Ehrungen und Sonderpreise, dazu 27 Sportplaketten in Silber und Bronze: Die Wiehler Sportlerehrung auf der Walter-Lück-Sportanlage rückte nicht nur erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler in den Fokus, sondern würdigte auch das ehrenamtliche Engagement. mehr...
15. Juni 2022
Die Stadt Wiehl hat in neue Sportgeräte im Stadion investiert: Für rund 5000 Euro sind hauptsächlich Geräte für Sportarten der Leichtathletik angeschafft worden. Die alte Ausstattung war in die Jahre gekommen. mehr...
15. Juni 2022
Die Stadtbrandinspektoren Jens Schmidt und Pascal Petermann bleiben weitere sechs Jahre an der Spitze der Freiwilligen Feuerwehr Wiehl. Das hat der Rat der Stadt gestern einstimmig entschieden.
mehr...
13. Juni 2022
Den letzten Schultag feiern und gleichzeitig den Beginn der Sommerferien: Dazu lädt das „Schlauchbootkino“ am 24. Juni 2022 ins Freibad Bielstein an der Jahnstraße ein. Welcher Film gezeigt wird? Geheimnis! mehr...
10. Juni 2022
Das OVAG-Nahverkehrsangebot „monti“ verdoppelt sein Bediengebiet: Ab dem 12. Juni 2022 können auch Fahrgäste aus den Bereichen Bielstein, Oberbantenberg und Weiershagen das schicke London-Taxi nutzen. mehr...
9. Juni 2022
Aufgrund des schlechten Wetters können die für diese Woche geplanten Bauarbeiten auf der Skateanlage „Wheelpark“ nicht durchgeführt werden. Stattdessen bleibt der Wheelpark am 14. und 15. Juni 2022 gesperrt. mehr...
8. Juni 2022
Eine besondere Aktion startet die Musikschule der Homburgischen Gemeinden zu ihrem Projekt „Musik mit der Stimme entdecken“: An allen Wiehler Grundschulen werden die Kinder mit einer Dozentenband und der Chorakademie gemeinsam singen. mehr...
7. Juni 2022
In diesen Tagen startet der Ausbau des Glasfasernetzes auf Wiehler Stadtgebiet. Rund 8200 Haushalte erhalten einen Breitband-Anschluss. Darüber hinaus sollen weitere Orte an das Netz angeschlossen werden. Stadt Wiehl und Telekom informierten. mehr...
31. Mai 2022
Voraussichtlich Mitte Juni 2022 beginnt der dritte und letzte Bauabschnitt zur Fahrbahnsanierung der L 336 bei Oberwiehl. Die zu erneuernde Strecke verläuft über eine Länge von rund 450 Metern. mehr...
30. Mai 2022
Zu seinem ersten Besuch kam jetzt der neue Bistritzer Bürgermeister Ioan Turc nach Wiehl. Anlass war die Mitgliederversammlung des Deutsch-Siebenbürgisch-Rumänischen Freundeskreises Wiehl-Bistritz. mehr...
25. Mai 2022
Nach zwei Jahren Pause soll der Weltkindertag in Wiehl wieder groß gefeiert werden, diesmal im Wiehltalstadion. Geplant ist die Veranstaltung für den 18. September. Anmeldungen sind ab sofort möglich. mehr...
25. Mai 2022
Im Rathaus muss derzeit keine Maske mehr getragen werden. Besuche können auch ohne Termin erfolgen. Lediglich im Meldeamt ist weiterhin vorher ein Termin zu vereinbaren. mehr...
24. Mai 2022
Die zweite Ausgabe der OASe-Info für 2022 liegt vor. Zu den Themen des aktuellen Hefts gehören ein Beitrag zum Frauenbild der 1950er-Jahre und ein Text über eine Halbkammgarn-Handspinnerei.
mehr...
23. Mai 2022
Das Unternehmen GlasfaserPlus geht im Wiehler Stadtgebiet an den Ausbau des schnellen Internets: Die Bauarbeiten beginnen in Kürze. Vorgesehen sind rund 8200 Hausanschlüsse zur komfortablen Web-Nutzung. mehr...
20. Mai 2022
Am 29. Mai 2022 wird der neu geschaffene Waldklimapfad offiziell eröffnet – im Rahmen des Wildparkfestes. Auf Familien und Kinder wartet ein buntes Programm rund um die heimische Natur. mehr...
18. Mai 2022
Der Fußweg im alten Kurpark entlang der Wiehl zwischen Mühlenstraße und Gymnasium kann derzeit wieder benutzt werden. Die Arbeiten des Aggerverbands am Flusslauf sind abgeschlossen. mehr...
17. Mai 2022
Rund 150 Interessierte ließen sich am vergangenen Wochenende über die großen Baustellen im Wiehler Stadtgebiet führen. Im Mittelpunkt des Interesses: die Straßen im Zentrum, der Wiehlpark und das Stadtteilhaus Drabenderhöhe. mehr...
17. Mai 2022
Auch in Wiehl sind aus der Ukraine Geflüchtete herzlich aufgenommen worden. Dieser Beitrag gibt Antworten auf häufige Fragen. Wer privat mittel- und längerfristig Wohnraum bereitstellen möchte, sollte sich an die Stadt wenden. mehr...
16. Mai 2022
Mit einer Spende in Höhe von 20.000 Euro unterstützt die Firma Kampf in Wiehl-Mühlen Geflüchtete aus der Ukraine vor Ort. Von dem Geld sollen traumatisierte Kinder und Frauen psychologische Hilfe erhalten. mehr...
14. Mai 2022
Positiv überrascht wurde der Vorstand des Freundeskreises Wiehl/Jokneam von der unerwartet starken Resonanz auf die Einladung zur Mitgliederversammlung. mehr...
Seite 10 von 38 |< · < · [7] [8] [9] [10] [11] [12] [13] · > · >|