Auf dieser Seite finden Sie alle Rathausneuigkeiten.
18. Oktober 2022
Am Montag, 24. Oktober, steht deutschlandweit wieder der „Tag der Bibliotheken“ auf dem Kalender. Die Stadtbücherei Wiehl beteiligt sich mit einem besonderen Angebot für Kinder. mehr...
18. Oktober 2022
Mehr als 2200 Radelnde, 205 Teams und fast 450.000 gefahrene Kilometer: So lautet die Bilanz des Oberbergischen Kreises bei der jünsten Aktion „Stadtradeln“. Auch Wiehler Zweiradfans haben beigetragen, 69 Tonnen CO2 einzusparen. mehr...
13. Oktober 2022
Die neue Flusstreppe an der Wiehl erreicht bundesweite Bekanntheit: Beim Fotowettbewerb „Grüne Quartiere“ landete ein Bild des Bauwerks auf Platz fünf – bei starker Konkurrenz. mehr...
6. Oktober 2022
Der Bezirk 9 hat wieder einen Ortsbeauftragten: Bürgermeister Ulrich Stücker vereidigte Dirk Dannenberg für den Ort Dreisbach im Amt. mehr...
2. Oktober 2022
Die Arbeiten an der Landstraße 336 im Bereich Heckelsiefen-Mühlenau biegen auf die Zielgerade ein: Mitte Oktober wird die Straße asphaltiert. Dazu muss der Abschnitt zwischen dem 8. und 10. Oktober 2022 voll gesperrt werden. mehr...
30. September 2022
Keine echte Grundsteinlegung, aber eine ähnliche Zeremonie: Am Stadtteilhaus Drabenderhöhe ist gestern die „Zeitkapsel“ in den Rohbau eingemauert worden – gute Wünsche inklusive. mehr...
30. September 2022
Rund 140 Schülerinnen und Schüler der Grundschule Oberwiehl waren fürs Kinderhilfswerk Unicef sportlich aktiv: Mit einem Sponsorenlauf setzten sie sich dafür ein, dass Kinder und Jugendliche in Madagaskar zur Schule gehen können. mehr...
28. September 2022
Mit einem Aquarell der Wiehler evangelischen Kirche auf dem Titel lädt die neueste Ausgabe der „OASe-Info“ zur Lektüre ein. Ein Thema: die Entwicklung der Nachbarschaftsordnung der Siebenbürger-Sachsen-Siedlung. mehr...
26. September 2022
Außengastronomie statt Autos, Fahrradshow am Straßenrand und Liegestühle auf dem Bürgersteig: der „Aktionstag Mobilitätskonzept“ auf der Bahnhofstraße hatte einiges zu bieten – inklusive der Gelegenheit, Ideen zum Verkehr der Zukunft einzubringen. mehr...
21. September 2022
Zweimal war das Fest zum Weltkindertag in Wiehl aufgrund der Pandemie ausgefallen, nun wurde es Opfer des schlechten Wetters. Ein Zeichen für Kinderrechte hat das Jugendamt trotzdem gesetzt. mehr...
21. September 2022
Eine positive Bilanz ziehen die Macherinnen und Macher der jüngsten Aktionswoche „Heimat shoppen“. Trotz des teilweise regnerischen Wetters zwischen dem 10. und 18. September 2022 zeigte sich der Einzelhandel zufrieden. mehr...
21. September 2022
Die Wiehler Tropfsteinhöhle kann wieder besichtigt werden. Die Experten des Geologischen Dienstes haben nach einer Prüfung grünes Licht gegeben. mehr...
15. September 2022
Durchblick bei Straßenunterhaltungsmaßnahmen schaffen: Dieses Ziel erreicht die Stadt Wiehl mit ihrem Straßen- und Wegekonzept. Eine Übersicht zu geplanten Projekten der Jahre bis 2025 gibt's online. mehr...
14. September 2022
In der Bahnhofstraße findet am 24. September 2022 der „Aktionstag Mobilitätskonzept“ statt. Wiehlerinnen und Wiehler sind eingeladen, ihre Ideen einzubringen. Aktionen zum Thema und der Abschlusstag des Stadtradelns locken zum Mitmachen. mehr...
13. September 2022
Eltern sollten ihre Kinder jetzt kurzfristig bei den Kindertageseinrichtungen anmelden: Bereits ab Februar werden die zum 1. August 2023 freiwerdenden Plätze neu vergeben. mehr...
8. September 2022
Nach zwei Jahren ohne große Veranstaltung zum Weltkindertag wird jetzt wieder gefeiert: am 18. September 2022 von 11:00 bis 17:00 Uhr. Aktionen und Angebote für die ganze Familie locken diesmal ins Wiehltalstadion. mehr...
8. September 2022
Vom 10. bis 18. September 2022 laden der Wiehler Ring (WIR) und der Gewerbering Bielstein gemeinsam zur Aktion „Heimat shoppen“ ein. Das Motto: „Wir sind Wiehl“. mehr...
8. September 2022
Hinter die Kulissen des städtischen Gartenbau-Teams blicken, mal auf dem Steiger in die Höhe fahren und vieles mehr gab's am vergangenen Samstag: beim gemeinsamen Dorfaktionstag von Gartenbau und Gemeinnützigem Verein Oberwiehl. mehr...
5. September 2022
Unbekannte haben vergangenen Samstag am frühen Nachmittag schäumende Stoffe in das Wasser des Fontänenfelds im alten Kurpark eingebracht. Die Anlage bleibt außer Betrieb, bis die nötige Wasserqualität wieder erreicht ist.
mehr...
5. September 2022
Der Rundwanderweg in Bielstein kann wieder vollständig genutzt werden: Die alte Fußgängerbrücke zwischen Dreibholzer Straße und Nähe Firma Kind & Co. ist durch einen Neubau ersetzt worden. mehr...
Seite 8 von 38 |< · < · [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11] · > · >|