... 24. November 2021 Nachrichten Nur mit 3G und Termin ins Rathaus (24. November 2021) Seit Montag, 29. November 2021, gilt für den Zutritt ins Rathaus und in die weiteren städtis ... https://www.wiehl.de/buerger/rathaus/oeffnungszeiten/
Einen Einblick in die Wiehler Kommunalpolitik bietet das RatsInfoSystem der Stadt Wiehl. Neben der Zusammensetzung des Rates, der Ausschüsse und der Fraktionen finden Sie unter anderem alle Sitzungstermine und alle öffentlichen Niederschriften ... https://www.wiehl.de/buerger/rathaus/ratsinfo/
... tadt Wiehl Rathaus digital: Online-Services der Stadt Wiehl Nicht für jeden "Behördengang" müssen Sie persönlich ins Wiehler Rathaus kommen, manches lässt sich online auf diesen Seiten erledigen oder zumindest vorbereiten. Fragen und Anregungen
... https://www.wiehl.de/buerger/rathaus/formulare/
... e Kurzinformation: Die Stadt Wiehl richtet bei Wahlen zurzeit 22 Wahllokale im Stadtgebiet ein. Zusätzlich befindet sich im Rathaus ein Brief-/Sofortwahlbüro, in dem bis Freitag vor der Wahl bis 12:30 Uhr Briefwahlunterlagen beantragt oder bis 18:00 U ... https://www.wiehl.de/buerger/rathaus/a-z/was-wo/?id=2013
... er: http://www.famos-wiehl.de/familienpass.aspx Der Familienpass wird derzeit nur gegen Vorlage des Bundespersonalausweises im Rathaus, Bahnhofstr. 1 am Expressschalter ausgestellt. Die Gebühr hierfür beträgt z.Zt. 5,- €/Jahr. Datum der letzten Ä ... https://www.wiehl.de/buerger/rathaus/a-z/was-wo/?id=2629
... fgabengebiets können direkt in den Einrichtungen (Jugendheim Drabenderhöhe, Kinder- und Jugendzentrum Wiehl) beziehungsweise im Rathaus oder bei der OASe erfragt werden. Links zu diesem Thema: Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgabe ... https://www.wiehl.de/buerger/rathaus/a-z/was-wo/?id=2633
... ums uä.. Auf dem Gebiet der Stadt Wiehl liegt sie in den Masstäben 1:500, 1:1000, 1:1250 und 1:2000 vor. Sie kann als Auszug im Rathaus erworben werden. Der Begriff „Flurkarte“ ist ebf. veraltet. Die richtige Bezeichnung ist „Liegensc ... https://www.wiehl.de/buerger/rathaus/a-z/was-wo/?id=2116
... alls einer Erlaubnis der Unteren Denkmalbehörde. Weitere Einzelheiten sowie die steuerlichen Vergünstigungen können Ihnen im Rathaus der Stadt Wiehl unter den o.g. Telefonnummern von den Ansprechpartnern erläutert werden. Besonders wird darauf hinge ... https://www.wiehl.de/buerger/rathaus/a-z/was-wo/?id=1864
Als Eheschließungsorte stehen zum einen das Trauzimmer im Rathaus, das Burghaus im Ortsteil Bielstein und die Tropfsteinhöhle im Ortsteil Pfaffenberg zur Verfügung. Trauzimmer im Rathaus Burghaus in Bielstein Video: Heir ... https://www.wiehl.de/buerger/soziales/standesamt/trauorte/
... n. Es lohnt sich. Eine Aufstellung besonders sparsamer Haushaltsgeräte ist beim Fachbereich Stadtentwicklung & Umwelt im Rathaus erhältlich. Energie sparen In der Bundesrepublik Deutschland gehören die privaten Haushalte zu den größten Energiever ... https://www.wiehl.de/buerger/wohnen/umweltportal/umweltbildung/umweltratgeber/def/
... um die touristische Arbeit in Wiehl weiter voran zu treiben. Diese Broschüre ist der Beweis dafür. Die Broschüre ist im Rathaus bei Wiehl-Touristik erhältlich, liegt aber auch in vielen Restaurants und Hotels aus. Das aktuelle Verzei ... https://www.wiehl.de/tourismus/zu-gast/broschuere/
24. Juni 2022 [Nachrichten] In seinem Grußwort zu Beginn der Sommerferien wünscht Bürgermeister Ulrich Stücker allen Wiehlerinnen und Wiehlern viele schöne Momente in der Urlaubszeit.
mehr...
24. Juni 2022 [Nachrichten] Das Jugendheim Drabenderhöhe wird zwar derzeit umgebaut, aber dennoch gibt es in der Grundschule als Ausweichquartier jede Menge Aktionen in den Ferien. Los geht´s schon an diesem Montag.
mehr...
23. Juni 2022 [Bilderserien] Zum zehnjährigen Bestehen des Projekts „Musik mit der Stimme entdecken“ gab es jetzt eine besondere Abschluss-Aktion: Die Musikschule mit Chorakademie und Band unternahm eine Tour zu allen Wiehler Grundschulen – um gemeinsam mit den Kindern zu singen.
mehr...
22. Juni 2022 [Bilderserien] Zahlreiche Ehrungen und Sonderpreise, dazu 27 Sportplaketten in Silber und Bronze: Die Wiehler Sportlerehrung auf der Walter-Lück-Sportanlage rückte nicht nur erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler in den Fokus, sondern würdigte auch das ehrenamtliche Engagement.
mehr...
13. Juni 2022 [Nachrichten] Den letzten Schultag feiern und gleichzeitig den Beginn der Sommerferien: Dazu lädt das „Schlauchbootkino“ am 24. Juni 2022 ins Freibad Bielstein an der Jahnstraße ein. Welcher Film gezeigt wird? Geheimnis!
mehr...
10. Juni 2022 [Nachrichten] Das OVAG-Nahverkehrsangebot „monti“ verdoppelt sein Bediengebiet: Ab dem 12. Juni 2022 können auch Fahrgäste aus den Bereichen Bielstein, Oberbantenberg und Weiershagen das schicke London-Taxi nutzen.
mehr...
9. Juni 2022 [Nachrichten] Aufgrund des schlechten Wetters können die für diese Woche geplanten Bauarbeiten auf der Skateanlage „Wheelpark“ nicht durchgeführt werden. Stattdessen bleibt der Wheelpark am 14. und 15. Juni 2022 gesperrt.
mehr...
8. Juni 2022 [Nachrichten] Eine besondere Aktion startet die Musikschule der Homburgischen Gemeinden zu ihrem Projekt „Musik mit der Stimme entdecken“: An allen Wiehler Grundschulen werden die Kinder mit einer Dozentenband und der Chorakademie gemeinsam singen.
mehr...
7. Juni 2022 [Nachrichten] In diesen Tagen startet der Ausbau des Glasfasernetzes auf Wiehler Stadtgebiet. Rund 8200 Haushalte erhalten einen Breitband-Anschluss. Darüber hinaus sollen weitere Orte an das Netz angeschlossen werden. Stadt Wiehl und Telekom informierten.
mehr...
31. Mai 2022 [Nachrichten] Voraussichtlich Mitte Juni 2022 beginnt der dritte und letzte Bauabschnitt zur Fahrbahnsanierung der L 336 bei Oberwiehl. Die zu erneuernde Strecke verläuft über eine Länge von rund 450 Metern.
mehr...
30. Mai 2022 [Bilderserien] Zu seinem ersten Besuch kam jetzt der neue Bistritzer Bürgermeister Ioan Turc nach Wiehl. Anlass war die Mitgliederversammlung des Deutsch-Siebenbürgisch-Rumänischen Freundeskreises Wiehl-Bistritz.
mehr...
25. Mai 2022 [Nachrichten] Nach zwei Jahren Pause soll der Weltkindertag in Wiehl wieder groß gefeiert werden, diesmal im Wiehltalstadion. Geplant ist die Veranstaltung für den 18. September. Anmeldungen sind ab sofort möglich.
mehr...
25. Mai 2022 [Nachrichten] Seit Montag, 30. Mai 2022, muss im Rathaus keine Maske mehr getragen werden. Besuche können auch ohne Termin erfolgen. Lediglich im Meldeamt muss weiterhin vorher ein Termin vereinbart werden.
mehr...
24. Mai 2022 [Nachrichten] Die zweite Ausgabe der OASe-Info für 2022 liegt vor. Zu den Themen des aktuellen Hefts gehören ein Beitrag zum Frauenbild der 1950er-Jahre und ein Text über eine Halbkammgarn-Handspinnerei. mehr...
23. Mai 2022 [Nachrichten] Das Unternehmen GlasfaserPlus geht im Wiehler Stadtgebiet an den Ausbau des schnellen Internets: Die Bauarbeiten beginnen in Kürze. Vorgesehen sind rund 8200 Hausanschlüsse zur komfortablen Web-Nutzung.
mehr...
(23.06.2020) 17:00 Uhr Veranstaltungsort: Ratssaal im Rathaus der Stadt Wiehl Veranstalter: Stadt Wiehl - Der Bürgermeister Kontakt: 02262/ 99517 Weitere Termine: 31.03.2020 17:00
(09.06.2020) Veranstaltungsort: Ratssaal im Rathaus der Stadt Wiehl Veranstalter: Stadt Wiehl - Der Bürgermeister Kontakt: 02262/ 99517 Weitere Termine: 17.03.2020 17:00