3. März 2024
Das Kabarett-Ensemble „Medden us dem Levve“ war vor acht Jahren das letzte Mal im Burghaus Bielstein. Der Kulturkreis Wiehl hatte es zu dem kölschen Abend endlich wieder eingeladen. mehr...
29. Februar 2024
Das WODO-Puppenspieltheater zeigte im Rahmen von „Kultur für KIDS“ mit „Wie man einen Dino besiegt“ im Burghaus Bielstein eine liebevolle Inszenierung rund um den kleinen Dino Bronto. mehr...
26. Februar 2024
Zum guten Schluss der vier Tribute-Konzerte im Burghaus Bielstein: die Musik von „Depeche Mode“ mit der italienischen Coverband „Mode Machine“. mehr...
26. Februar 2024
Zum dritten Abend des kleinen Tribute Festival hatte der Kulturkreis Wiehl die Band „The Eagles Legacy“ aus den Niederlanden eingeladen. „Und ich kenne keine Band, die den Eagles-Sound besser spielt“, betonte Hans Joachim Klein ganz euphorisch. mehr...
25. Februar 2024
Nicht erst mit „Willenlos“ ging es richtig ab und da brauchte Sänger Mario eigentlich schon gar nicht mehr fragen: „Wollen wir hier eine Party machen?“ mehr...
24. Februar 2024
Die Coverband „Still Collins“ kam mit ihrem Programm „Ballads & Lovesongs“ in das ausverkaufte Burghaus Bielstein und eröffnete die vier Tribute-Abende des Kulturkreises Wiehl. mehr...
19. Februar 2024
Ein launiger Abend mit ironischen, bissigen und kurzweiligen Texten des Wuppertaler Autors und Satirikers Patrick Salmen, der Kurzgeschichten mit reichlich schwarzem Humor in petto hatte. mehr...
8. Februar 2024
Das Personal war vorgewarnt, Bürgermeister Ulrich Stücker und sein Führungsteam gewappnet – umsonst: Die jecken Weiber des Karnevalsvereins Bielstein nahmen heute das Wiehler Rathaus im Sturm. mehr...
29. Januar 2024
„Papa's Finest Boogie-Band“ sorgte im Burghaus für gute Stimmung mit ihrem virtuos-authentischen Boogie-Woogie. Bei den Wiehler Jazztagen waren sie insgesamt drei Mal – zuletzt beim Jazzfrühschoppen an Himmelfahrt 2017.
mehr...
22. Januar 2024
Der Hobby-Philosoph Matthias Egersdörfer weiß zu fast allem etwas und vor allem kann er sich über fast alles sehr aufregen. Da kommt er schnell in eine Wutspirale – auch beim Auftritt im Burghaus. mehr...
19. Januar 2024
Das Schau-Spiel-Studio Oberberg zeigt vom 19. Januar 2024 – 18. Februar 2024 das Lustspiel -Der zerbrochene Krug- von Heinrich von Kleist unter der Regie von Raimund Binder. mehr...
13. Januar 2024
„THE BEAT!radicals“ eröffneten das Frühjahrsprogramm 2024 im Burghaus Bielstein mit Beat von Elvis bis Green Day. mehr...
18. Dezember 2023
Das bekannteste Improvisationstheater Deutschlands machte Station mit „Auf die Tanne, fertig los!“ im Burghaus Bielstein am Donnerstag vor dem dritten Advent. Und sie stellten nicht nur das Weihnachtsgeschehen ein wenig auf den Kopf. mehr...
15. Dezember 2023
Wenn etwas Freude an Weihnachten verbreitet, dann der Auftritt des Chors der Helen-Keller-Schule: Gestern Vormittag rissen die jungen Sängerinnen und Sänger im Wiehler Rathaus alle mit. mehr...
12. Dezember 2023
Am Samstag dominierte das schlechte Wetter, aber am Sonntag zeigten sich der Wiehler Weihnachtsmarkt und der Einzelhandel von ihrer besten Seite. Bis Weihnachten stehen weitere Veranstaltungen an. mehr...
10. Dezember 2023
Es ist mittlerweile eine schöne Tradition, dass im Dezember die „Christmas Party“ im Burghaus Bielstein stattfindet. Ein jährliches Highlight im Kulturkreis-Wiehl-Programm. mehr...
3. Dezember 2023
Vor ausverkauftem Burghaus spielte die die Schlager und Rock’n-Roll-Band „Erdbeershake“ aus Hannover am letzten Novembertag und coverte Songs der 1950er- und 1960er-Jahre. Da war Nostalgie garantiert. mehr...
3. Dezember 2023
Mit Alma, dem Eichhörnchen, erlebten Kinder im Burghaus Bielstein die Weihnachtsgeschichte auf ganz besondere Art, aufgeführt vom Ensemble Tiritomba. Ein geheimnisvolles Singglöckchen brachte Alma auf den Weg und die Kinder machten eifrig mit. mehr...
28. November 2023
Wie schick Kleidung aus zweiter Hand aussehen kann, das zeigte der „Faire Basar“ am Freitag im Burghaus Bielstein. Fairtrade, also fairer Handel, stand im Mittelpunkt der Veranstaltung. mehr...
26. November 2023
Es ist ein besonderer Klang, wenn die beiden Instrumente - Klarinette und Akkordeon - zusammen erklingen. Genau das faszinierte die beiden Musikerinnen Paula, Breland (Klarinette) und Anna-Katharina Schau (Akkordeon) und so fanden sie 2016 zusammen. mehr...
Seite 4 von 101 |< · < · [1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] · > · >|