Auf dieser Seite finden Sie alle Rathausneuigkeiten.
3. März 2022
Der für den 10. März 2022 geplante landesweite Warntag ist vom Innenministerium des Landes NRW abgesagt worden. Aufgrund des frühen Redaktionsschlusses wird im aktuellen Wiehler Postillion noch darauf hingewiesen. mehr...
16. Februar 2022
Hochwasserschäden können an vielen Orten auftreten, nicht nur entlang der Flüsse: durch Starkregen. Die Stadt Wiehl hilft und veröffentlicht ihre Starkregenkarten auf wiehl.de. Dazu gibt es Tipps zu Risikobewertung, Vorbeugung und Verhalten. mehr...
7. Februar 2022
Wo jahrhundertelang Korn gemahlen wurde, spielen demnächst Kinder: An der Repschenrother Mühle in Bielstein entsteht die neue Kita Bechtal. Im Sommer 2024 soll die Einrichtung der Johanniter öffnen. mehr...
7. Februar 2022
Mit Beginn des Schuljahrs 2023/24 erhält das Wiehler Gymnasium eine besondere Stufe 11 – gebildet mit Schülerinnen und Schülern aus dem gesamten oberbergischen Kreissüden, die als „Seiteneinsteiger“ an einem Gymnasium Abitur machen möchten. mehr...
1. Februar 2022
Die erste Ausgabe der OASe-Info im neuen Jahr ist erschienen. Das Heft richtet den Blick unter anderem auf sicheres Einkaufen im Internet sowie Schokolade als himmlisches Vergnügen. mehr...
1. Februar 2022
Die Stadt Wiehl fördert die Installation privater Anlagen zur Nutzung von Sonnenenergie. Pro Antrag können bis zu 1000 Euro bewilligt werden. Das Förderprogramm startet am 1. Februar 2022. mehr...
31. Januar 2022
Willkommen sind Fahrerinnen und Fahrer, die Freude am Umgang mit älteren Menschen haben. mehr...
31. Januar 2022
Noch in diesem Jahr erfährt der Nösnerlandpark in Drabenderhöhe eine deutliche Aufwertung: Die Stadt Wiehl erhält aus EU-Mitteln fast 200.000 Euro Förderung zu dessen Umgestaltung. mehr...
26. Januar 2022
Widerspruch gegen die Übermittlung von Daten an eine öffentlich-rechtliche Religionsgesellschaft durch den Familienangehörigen eines Mitglieds dieser Religionsgesellschaft. mehr...
26. Januar 2022
Widerspruchsrecht gegen die Übermittlung von Daten an Adressbuchverlage, an Parteien, Wählergruppen u. a. bei Wahlen und Abstimmungen und aus Anlass von Alters- oder Ehejubiläen an Mandatsträger, Presse oder Rundfunk. mehr...
26. Januar 2022
Informationen zum Anmeldeverfahren für die weiterführenden Schulen in Wiehl mehr...
7. Januar 2022
Den Segen „Christus mansionem benedicat – Christus segne dieses Haus“ brachten gestern die Sternsinger aus Bielstein und Wiehl ins Rathaus. Mit ihrer Aktion sammeln sie Spenden für ein Mädchenheim im indischen Aanchal. mehr...
5. Januar 2022
Demenzkranke stehen im Mittelpunkt des Betreuungsangebots „Café Zeit“ von OASe und Seniorenzentrum Bethel. Weitere Betreuerinnen und Betreuer sind herzlich willkommen und können jetzt einen Kurs absolvieren. mehr...
5. Januar 2022
Letzte Gelegenheit zur Teilnahme an der Wiehler Mobilitätsumfrage: Noch bis zum 14. Januar 2022 können Ideen, Wünsche und Kritik in eine interaktive Karte eingetragen werden. mehr...
5. Januar 2022
Anlass der Liegenschaftsvermessung ist die Teilung des Grundstücks Gemarkung Wiehl, Flur 41, Flurstück 1521. mehr...
30. Dezember 2021
Alle wichtigen Neuigkeiten aus dem Wiehler Zentrum bietet der aktuelle Newsletter des Citymanagements. Einige der Themen: das Sofortprogramm Innenstadt, Geschäfts-Neueröffnungen und die Bauarbeiten an der Bahnhofstraße. mehr...
22. Dezember 2021
Klimawandel und Waldsterben waren Themen im Unterricht. Jetzt haben Marienhagener Grundschulkinder nahe der Schule Bäume gepflanzt – mit Unterstützung durchs städtische Gartenteam. mehr...
22. Dezember 2021
Rund um Weihnachten und Neujahr ruhen die Arbeiten an der Bahnhofstraße, die im ersten Abschnitt weit fortgeschritten sind: In Kürze wird die neu gestaltete und verbreiterte Gehwegseite freigegeben. mehr...
20. Dezember 2021
Bei allen Einschränkungen und Belastungen, die mit der Corona-Pandemie verbunden sind: Die dynamische Entwicklung Wiehls ist dadurch nicht zum Stillstand gekommen, so Ulrich Stücker in seinem Grußwort. mehr...
16. Dezember 2021
Die Arbeiten zur Umgestaltung des Wiehlparks gehen in die Winterpause. Zahlreiche Aufgaben konnten in diesem Jahr bereits erledigt werden. mehr...
Seite 13 von 38 |< · < · [10] [11] [12] [13] [14] [15] [16] · > · >|