Auf dieser Seite finden Sie alle Rathausneuigkeiten.
23. Februar 2016
In der Wiehltalhalle wurden gestern Abend die erfolgreichsten Wiehler Sportler des vergangenen Jahres geehrt. mehr...
18. Februar 2016
Die nächsten Jahre stellen für alle Generationen eine große Herausforderung dar. Es gilt Lebensqualität zu erhalten und sich den Anforderungen der Zukunft zu stellen. Dazu ist es notwendig ehrenamtliches Engagement zu sichern und weiter auszubauen. Dies ist ein Wunsch der aus dem Bürgerforum Wiehl an die Verwaltung der Stadt Wiehl herangetragen wurde. mehr...
3. Februar 2016
Es ist eine absolute Seltenheit, dass eine Betonlandschaft für Begeisterung sorgen kann. Aber genau das schafften die Pläne der 1.100 Quadratmeter große Sportanlage „Wheelpark“. Für 300.000 € baut die Stadt Wiehl in den kommenden Monaten im Wiehlpark ein Eldorado für alle Skate- und Bikebegeisterten. mehr...
28. Januar 2016
Bereits im Jahre 1978 ist der aus Bochum stammende Gerhard Schulze Bürger der Stadt Wiehl und der Ort Hübender ist längst zu seinem Heimatort geworden. mehr...
22. Januar 2016
Öffentliche Bekanntmachung der Meldebehörde der Stadt Wiehl: Widerspruch gegen die Übermittlung von Daten an eine öffentlich-rechtliche Religionsgesellschaft durch den Familienangehörigen eines Mitglieds dieser Religionsgesellschaft.
mehr...
22. Januar 2016
Öffentliche Bekanntmachung der Meldebehörde der Stadt Wiehl: Widerspruchsrecht gegen die Übermittlung von Daten an Adressbuchverlage, an Parteien, Wählergruppen u. a. bei Wahlen und Abstimmungen und aus Anlass von Alters- oder Ehejubiläen an Mandatsträger, Presse oder Rundfunk. mehr...
15. Januar 2016
Das Familienbüro der Stadt Wiehl bietet am 12. und 13. Februar in der städtischen Kindertageseinrichtung Weiershagen, Bergerhofer Straße 1, einen Babysitter-Kurs an. mehr...
7. Januar 2016
Über 30 Sternsinger waren mit ihrem Motto „Respekt für dich, für mich, für andere“ am 6. Januar 2016 im Rathaus der Stadt Wiehl zu Besuch. mehr...
22. Dezember 2015
Liebe Wiehlerinnen, liebe Wiehler,
nur noch ein paar Tage bis Weihnachten, bis Silvester, und dann beginnt das neue Jahr 2016. Vielleicht fragen Sie sich wie ich, wo die vergangenen zwölf Monate geblieben sind? Am Ende eines Jahres, vor allem in der Zeit nach dem Fest, gibt es immer wieder Gelegenheit, auf das Vergangene zu schauen, auf die schönen wie die schwierigen Momente. Ich beobachte mich allerdings gerade dabei, wie wenig Zeit ich der Rückschau aufs Jahr widme. Meine Gedanken sind vor allem nach vorn gerichtet, auf das, worum es in den nächsten Wochen, Monaten und Jahren in Wiehl geht, was ich für die Stadt, für und mit ihren Menschen erreichen möchte.
mehr...
26. November 2015
An einem für Schüler ungewöhnlichen Ort versammelte sich am Freitag, dem 20. November 2015, die Klasse 5d der TOB Wiehl. Der neue Wiehler Bürgermeister Ulrich Stücker hatte sie persönlich in den Ratssaal der Stadt eingeladen, um am 12. bundesweiten Vorlesetag ein Zeichen für das Lesen zu setzen. mehr...
24. November 2015
Der Taschenstadtplan für die Stadt Wiehl ist in der aktualisierten fünften Auflage erschienen. Er ist bei der Stadtverwaltung Wiehl sowie bei sämtlichen Inserenten kostenlos erhältlich. mehr...
16. November 2015
Nachdem Ulrich Stücker bei der Wahl am 13. September 2015 von den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Wiehl zu ihrem neuen Bürgermeister gewählt wurde, stand in der Sitzung des Rates am 3. November 2015 nunmehr die Vereidigung und Einführung des Bürgermeisters an. mehr...
5. November 2015
Am 1. November 2015 trat das neue Bundesmeldegesetz in Kraft. Die gravierendste Änderung ist, dass künftig bei der An- und Ummeldung oder bei der Abmeldung ins Ausland eine Erklärung des Wohnungsgebers vorgelegt werden muss. Der Mietvertrag reicht dafür nicht aus. mehr...
27. Oktober 2015
Die Stadt Wiehl möchte gerne jedem Ehepaar zum 50.-, 60.-, 65.- , usw. Ehejubiläum gratulieren. mehr...
23. Oktober 2015
Die kostenlosen Broschüren „Bergische Berufe“, „Bergische Bräuche“ und „Bergische Originale“ können Interessierte im Rathaus bei Wiehl-Touristik abholen. mehr...
20. Oktober 2015
Am Dienstag, 20. Oktober 2015 hatte Bürgermeister Werner Becker-Blonigen seinen letzten Arbeitstag bei der Stadt Wiehl. Auf dem Rathausvorplatz hat sich die Belegschaft von ihrem langjährigen Rathauschef verabschiedet. mehr...
16. Oktober 2015
Die Stadt Wiehl als Meldebehörde ist gem. § 58 c Absatz 1 Satz 1 des Soldatengesetzes verpflichtet, dem Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr jährlich bis zum 31. März den Familiennamen, die Vornamen und die aktuelle Anschrift von Personen mit deutscher Staatsangehörigkeit zu übermitteln, die im nächsten Jahr volljährig werden. mehr...
13. Oktober 2015
Mit der Sanierung des Bahnhofgebäudes in Wiehl hat die städtische BEW Bau- und Entwicklungsgesellschaft mbH ein erstes Pilotprojekt „Junges Wohnen für Studenten und Auszubildende“ vollendet. mehr...
30. September 2015
Bereits im ersten Demografiebericht im April 2012 wurde unter dem Leitbild „Wiehl in der demografischen Balance“ darauf hingewiesen, dass wir auch in Wiehl weniger, älter und auch bunter werden würden. mehr...
29. September 2015
In der festlich geschmückten Wiehltalhalle wohnten 400 geladene Gäste aus Nah und Fern der offiziellen Verabschiedung von Bürgermeister Werner Becker-Blonigen bei. Neben seiner Familie waren Vertreter aus Unternehmen, Politik, Kirche, Vereinen und den Partnerstädten gekommen. mehr...