Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Wiehl Frau Verena Kahl Telefon: 02262 99-212 E-Mail: [email protected] Rathaus: Zimmer Nr. 14, Altbau Beratung und Sprechstunden nach vorhergehender Terminvereinbarung per E-Mai ... https://www.wiehl.de/buerger/gleichstellung/
... Neuigkeiten rund um den Freundeskreis Wiehl/Jokneam e.V. erhalten Sie auf der Webseite des Freundeskreises unter dem Menüpunkt Aktuelles/Termine. Porträt unserer Partnerstadt Jokneam Carmel bereits in der Bibel als Siedlung erwähnt, lag im G ... https://www.wiehl.de/leben/kultur/partnerstaedte/jokneam/
17. November 2024 [Bilderserien] Mit seinem neunten Soloprogramm spürte Jens Neutag – wie immer zielsicher – den Humor in Politik und Alltag auf beim Comedy-Kabarett-Abend des Kulturkreises Wiehl. Ganz nebenbei bewies er, dass man über die Wahrheit wahrhaft gut lachen kann.
mehr...
22. Januar 2024 [Bilderserien] Der Hobby-Philosoph Matthias Egersdörfer weiß zu fast allem etwas und vor allem kann er sich über fast alles sehr aufregen. Da kommt er schnell in eine Wutspirale – auch beim Auftritt im Burghaus.
mehr...
26. März 2023 [Bilderserien] Einen Abend mit einer abwechslungsreichen Mischung aus Kabarett, eigenen Songs, Stand-up und grandiosen Improvisationen bescherte Katie Freudenschuss dem Publikum im Burghaus Bielstein mit ihrem Programm „Nichts bleibt wie es wird.
mehr...
5. Januar 2022 [Nachrichten] Am 21. Januar feiert das Schau-Spiel-Studio Oberberg Premiere mit dem Stück „Honig im Kopf“ nach der Bühnenfassung von Florian Battermann, inszeniert von Raimund Binder.
mehr...
5. Oktober 2021 [Nachrichten] Nach eineinhalb Jahren hauptsächlich digitalem Unterricht konnte nun endlich wieder ein Schülerkonzert der Musikschule der Homburgischen Gemeinden stattfinden. Im Burghaus Bielstein zeigten am ersten Oktober-Samstag die Schülerinnen und Schüler ihr Können.
mehr...
7. September 2021 [Nachrichten] Unter dem Titel „Kwela, kwela!“ bereitet die Chorakademie der Musikschule der Homburgischen Gemeinden ein Afrika-Musical vor. Alle Kinder und Jugendlichen sind eingeladen mitzuwirken.
mehr...
23. Juli 2021 [Nachrichten] Alles rund um den 50. Stadtgeburtstag bietet jetzt die Website „50jahrestadtwiehl.de“. Ob Videos, Audio-Beiträge, Fotos oder Grußworte: Geschnürt ist ein buntes Online-Paket mit jeder Menge Information.
mehr...
9. Juni 2021 [Nachrichten] Die jüngsten Corona-Lockerungen erlauben der Gastronomie, auch wieder innen zu öffnen. Damit auf einfache Weise Kontakte zurückverfolgt werden können, unterstützen mehrere Wiehler Betriebe die Luca-App.
mehr...
8. Mai 2021 [Nachrichten] Eine neue Website führt Wissenswertes zu den Projekten des Integrierten Stadtentwicklungskonzepts ISEK Wiehl-Zentrum zusammen – und geht darüber hinaus.
mehr...
26. April 2021 [Nachrichten] Die Freizeit- und Sportstätten Wiehl FSW präsentieren den Wiehler Wildpark auf einer eigenen Website voller Infos und Impressionen.
mehr...
23. April 2021 [Nachrichten] Flaschen, Verpackungen, Dosen: Abfälle, die leider immer wieder achtlos in der Landschaft zurückgelassen werden. Der Trend „Müllwandern“ setzt etwas dagegen.
mehr...
23. April 2021 [Nachrichten] Zum Internationalen Tag der gewaltfreien Erziehung sollen selbstgemalte Smiley-Bilder bunte Zeichen gegen Gewalt setzen.
mehr...
14. April 2021 [Nachrichten] Die städtische Kita Weiershagen ist bereits zum vierten Mal zertifiziert worden – für ihr Engagement in Sachen früher Bildung im Bereich der MINT-Fächer.
mehr...
3. März 2021 [Nachrichten] Schülerinnen und Schüler des Sportprofil-Kurses der Oberstufe am Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium haben Anleitungen für sportliche Bewegung zu Hause erstellt.
mehr...
1. März 2021 [Nachrichten] Mehr als 13.100 Euro sind bei der 2020er-Zahngold-Aktion im Oberbergischen Kreis für das Ometepe-Projekt zusammengekommen. Das Geld hilft den Menschen dort in Sachen Zahngesundheit.
mehr...