... enamts gehört auch dieses Angebot auf wiehl.de. Es stellt hilfreiche Links bereit und bietet Verknüpfungen zu unterschiedlichen Stellen beim Kommunennetzwerk und dem Oberbergischen Kreis. In diesen Rahmen gehören auch Tipps zum Vereinsrecht und aktuelle S ... https://www.wiehl.de/buerger/soziales/ehrenamt/
... Neben unseren Einsatzfahrzeugen sind weitere 15 Mitarbeiter/Innen für die Stadt im Einsatz. Sie unterstützen uns dabei, Stellen zu räumen, die von den Fahrzeugen nicht erreicht werden können. Dazu gehören Überquerungshilfen, Treppenanlagen, Gehweg ... https://www.wiehl.de/buerger/wohnen/winterdienst/
... Starkregengefahrenkarte für jedes Element jeweils der maximale Wasserstand ausgewertet wird. Dies bedeutet nicht, dass an allen Stellen im Stadtgebiet gleichzeitig der dargestellte Wasserstand vorhanden ist. Weitere Informationen zum Thema „Fluss ... https://www.wiehl.de/buerger/rathaus/a-z/was-wo/?id=2683
... des Zivildienstes, der zusammen mit der Wehrpflicht zum 30.06.2011 ausgesetzt wurde. Die Stadt Wiehl bietet regelmäßig vier Stellen für den Bundesfreiwilligendienst an in: Jugendheim Drabenderhöhe In der Landwehr 51674 Wiehl Ansprechpartner: Fra ... https://www.wiehl.de/buerger/rathaus/a-z/was-wo/?id=2633
... [email protected] Kurzinformation: Ausländische Mitbürger können unter bestimmten Voraussetzungen einen Antrag auf Einbürgerung stellen. Hier ist jedoch Einzelberatung erforderlich. Bitte vereinbaren Sie unter der Telefonnummer 02262/99-243 einen T ... https://www.wiehl.de/buerger/rathaus/a-z/was-wo/?id=2520
... g von Zuschüssen zur Förderung der Jugendarbeit in der Stadt Wiehl (Beschluss des Jugendhilfeausschusses vom 27.01.99)" zu stellen. Es werden nur Träger gefördert, wenn zwischen ihnen und dem jeweils zuständigen Jugendamt eine Vereinbarung zur Vorla ... https://www.wiehl.de/buerger/rathaus/a-z/was-wo/?id=2480
... s einige Zeit vor Baubeginn - beim städtischen Ordnungsamt - eine Kampfmittelanfrage über eine mögliche Kampfmittelbelastung zu stellen. Die Anfrage selbst ist kostenlos. Sollten auf Grund der Gefährdungsabschätzung weitergehende Untersuchungen (Sondierun ... https://www.wiehl.de/buerger/rathaus/a-z/was-wo/?id=2472
... formationen über vorhandene Einrichtungen, Dienste und sonstige Formen der Altenhilfe - die Weitervermittlung an entsprechende Stellen - die Aufklärung über Zuständigkeiten - Beratung in Fragen von Gesundheit, Pflege und Kultur - uvmDatum der letzten ... https://www.wiehl.de/buerger/rathaus/a-z/was-wo/?id=2279
... onen Herr Uwe Bastian Telefon: 02262 99-192 E-Mail: [email protected] Kurzinformation: Glascontainer stehen an vielen Stellen im Stadtgebiet. Diese sind nicht immer sehr beliebt, weil zum einen die aufgedruckten Befüllungszeiten nicht eingehalte ... https://www.wiehl.de/buerger/rathaus/a-z/was-wo/?id=2631
... Mitbürger mit dem Eintrag "bl" im Behindertenausweis besteht die Möglichkeit, einen Antrag auf Parkerleichterung zu stellen, um z.B. auf Behindertenparkplätzen parken zu dürfen. Benötigte Unterlagen: Schwerbehindertenausweis mit dem Eintrag ... https://www.wiehl.de/buerger/rathaus/a-z/was-wo/?id=2017
... das Gefühl Ihre Kinder in gute Hände zu geben, Babysitter benötigen die Sicherheit, sich dieser Aufgabe nicht unvorbereitet zu stellen. Auf diesem Hintergrund bietet das Familienbüro der Stadt Wiehl Schulungen für Babysitter an. Inhaltlichen werden Theme ... https://www.wiehl.de/buerger/rathaus/a-z/was-wo/?id=2655
... n: 02262 99-204 E-Mail: [email protected] Kurzinformation: Jede in Wiehl gemeldete Person kann beim Meldeamt einen Antrag stellen. Die höchstpersönliche Antragspflicht ist gesetzlich strikt vorgegeben. Benötigte Unterlagen: - Personalausweis ... https://www.wiehl.de/buerger/rathaus/a-z/was-wo/?id=2524
5. Juli 2022 [Stellenausschreibungen] Die Fördergesellschaft Wiehler Bildung sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen kaufmännische/n Mitarbeiter/in (m/w/d) für die Verwaltung.
mehr...
21. Juni 2022 [Nachrichten] Mit insgesamt 100.000 Euro hat der Oberbergische Kreis nachhaltige Projekte in den Dörfern unterstützt. Fördermittel gehen auch an Wiehler Ortschaften.
mehr...
20. Juni 2022 [Stellenausschreibungen] Bei der Stadt Wiehl sind in den vier Kindertageseinrichtungen wiederkehrend Stellen als Fach- oder Ergänzungskraft (m/w/d) zu besetzen. Es handelt sich um befristete und unbefristete Voll- und Teilzeitstellen.
mehr...
30. Mai 2022 [Nachrichten] Der FamilienUnterstützende Dienst (FUD) des Vereins zur Förderung und Betreuung behinderter Kinder Oberbergischer Kreis e.V. und die Tanzschule TanzArt Broichhagen bieten inklusive Tanz-Workshops für Kinder mit und ohne Beeinträchtigung an.
mehr...
24. Mai 2022 [Nachrichten] Die zweite Ausgabe der OASe-Info für 2022 liegt vor. Zu den Themen des aktuellen Hefts gehören ein Beitrag zum Frauenbild der 1950er-Jahre und ein Text über eine Halbkammgarn-Handspinnerei. mehr...
6. Mai 2022 [Nachrichten] Alles sehen, alles fragen: Am Samstag, 14. Mai 2022, lädt die Stadt Wiehl herzlich alle Interessierten zu Baustellenrundgängen ein. Präsentiert werden die Projekte Wiehlpark, Straßenräume Innenstadt und Stadtteilhaus Drabenderhöhe.
mehr...
7. April 2022 [Nachrichten] Dorfgemeinschaften, Vereine, Schulen: Sie alle haben sich am 2. April 2022 am Wiehler „Aktionstag saubere Landschaft“ beteiligt. Wie in vorigen Jahren sammelten die Aktiven eine Menge „wilden Müll“.
mehr...
25. März 2022 [Baustellenticker] Der Aggerverband setzt seine Arbeiten zur Revitalisierung der Wiehl fort: Am Montag, 28. März 2022, beginnen die Arbeiten im alten Kurpark östlich der Mühlenstraße. Der Fußweg entlang des Ufers bleibt dann ab DRK-Haus gesperrt.
mehr...
23. März 2022 [Nachrichten] Ein neues Programm „Kultur für Kids“ präsentiert der Kulturkreis Wiehl. Die Bandbreite reicht vom Puppentheater bis zur Lesung. Zum ersten Termin 2022 kommen am 6. April die Olchis.
mehr...
22. März 2022 [Nachrichten] Engagierte, zivilgesellschaftliche Organisationen und Initiativen im Oberbergischen Kreis können ab dem 1. April 2022 einen Antrag auf Förderung im Rahmen des neuen NRW-Landesprogramms „2.000 x 1.000 Euro für das Engagement“ stellen.
mehr...
18. März 2022 [Nachrichten] Trotz der besonderen Umstände ist es der Sparkasse Gummersbach 2021 gelungen, ein robustes Ergebnis zu erzielen. Das Modell Sparkasse hat sich in Krisenzeiten bewährt.
mehr...
1. Februar 2022 [Nachrichten] Die erste Ausgabe der OASe-Info im neuen Jahr ist erschienen. Das Heft richtet den Blick unter anderem auf sicheres Einkaufen im Internet sowie Schokolade als himmlisches Vergnügen.
mehr...
5. Januar 2022 [Nachrichten] Auch 2022 unterstützt die LEADER-Region Oberberg wieder Kleinprojekte in den Ortschaften. Ab sofort können Vereine und soziale Einrichtungen Förderanträge stellen.
mehr...
5. Januar 2022 [Nachrichten] Letzte Gelegenheit zur Teilnahme an der Wiehler Mobilitätsumfrage: Noch bis zum 14. Januar 2022 können Ideen, Wünsche und Kritik in eine interaktive Karte eingetragen werden.
mehr...
1. Dezember 2021 [Nachrichten] Hans-Jörg Stoffel, besser bekannt als „Emma“, ist neuer Vorsitzender des Heimatvereins Wiehl. Der 58-Jährige wurde auf der jüngsten Mitgliederversammlung einstimmig in dieses Amt gewählt.
mehr...