6. Januar 2010
369 kleine Fußballer aus 42 teilnehmenden Mannschaften, 251 Tore und jede Menge strahlende Gesichter und Sieger gab es zum Jahresauftakt 2010 bei der 7. Auflage des traditionellen Neujahrsturnier des FV Wiehl 2000 zu bestaunen. mehr...
5. Januar 2010
Zum letzten Wettkampf in 2009 fuhr die Herrenmannschaft der WSG Wiehl zur Mittelrheinliga und die Damenmannschaft zur Mittelrheinklasse nach Bonn ins Frankenbad. mehr...
29. Dezember 2009
Die Themen: Neuer Mitarbeiter, Kultur-Mobil, Homburgische Hochzeiten im 16. Jahrhundert, Sicherer Einkauf, Gedanken zur Menschenwürde, Bielsteiner Netzwerk, Recht, Gedicht, Gedächtnistraining und Selbsthilfe, Pallativstation Waldbröl, Buchvorstellung, Alte Kinderspiele. mehr...
29. Dezember 2009
Eine weihnachtliche Überraschung erlebten die Mitarbeiter des Ometepe-Projektes: 30.500 Euro waren bei der Jahressammlung 2009 von „Gold für Ometepe“ zusammengekommen. mehr...
29. Dezember 2009
Im Gedenken an die genau vor einem Jahr getöteten Schäferhunde des Tierschützers Rainer Gaertner fanden sich am 27. Dezember 2009 rund 30 Personen trotz der winterlichen Straßenverhältnisse an der Alten Schule Mühlhausen in Wiehl ein. mehr...
23. Dezember 2009
Der Advent und Weihnachten ist die Zeit, um im Kreise der Familie und Freunden Ruhe zu finden und neue Kraft zu schöpfen. Es ist auch die Zeit der Besinnung und des Revue passieren lassen des abgelaufenen Jahres. mehr...
22. Dezember 2009
Traditionell fand zum Jahresabschluss, am 20. Dezember 2009, die Ü60-Weihnachtsfeier des „Gemeinnützigen Vereins Jennecken“ im Dorfhaus statt. mehr...
22. Dezember 2009
Am 14. Dezember 2009 fand die Weihnachtsfeier der Turnkinder des TV Oberbantenberg in der Bielsteiner Turnhalle statt. Das diesjährige Motto war die Suche nach dem „perfekten Weihnachtsbaum“. mehr...
21. Dezember 2009
Leere Wein- und Bierflaschen, Gurkengläser, Parfümflaschen und alte Dessertschalen,… – das Leben ist bunt. Die Bewohner und Mitarbeiter in Waldruhe haben gemeinsam mit dem Künstler Jürgen Müller die „Scherben des Lebens“ zu einem Scherbenkreuzfenster gefertigt. Auf der Adventsfeier am 16. Dezember wurde das imposante Kunstwerk feierlich eröffnet. mehr...
20. Dezember 2009
Wie bereits im vergangenen Jahr waren die Schülerinnen und Schüler der GGS Drabenderhöhe bei den Wiehler Stadtmeisterschaften im Schwimmen wieder das Maß aller Dinge. mehr...
19. Dezember 2009
Das Hallenbad Bielstein ist aufgrund von technischen Überprüfungsarbeiten in der Zeit vom 19. Dezember 2009 bis voraussichtlich 10. Januar 2010 geschlossen. „Freizeit- und Sportstätten Wiehl“ bittet um Verständnis. mehr...
19. Dezember 2009
Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr veranstalten der „Bielsteiner Heimatverein“ sowie die „Dorfgemeinschaft Helmerhausen“ mit Unterstützung der ortsansässigen Vereine am 4. Advent den 2. Bielsteiner Weihnachtsmarkt rund um die Bielsteiner Burg mit über 50 Ständen. mehr...
18. Dezember 2009
Die Deutsche Telekom hat ihr Breitbandnetz in der Wiehler Ortschaft Drabenderhöhe ausgebaut. Seit Anfang November ist DSL für ca. 1.500 Anschlüsse in der Ortschaft buchbar. Es sind Bandbreiten bis zu 16.000 Kilobit pro Sekunde (KBit/s) möglich. mehr...
17. Dezember 2009
Am 2. und 3. Dezember starteten Margrit Gündisch und Sofie Krakau bei dem internationalen Wettkampf „NRW-Trophy“ in Dortmund. Für beide Läuferinnen war es in der Kategorie Nachwuchs erst der zweite Wettkampf. mehr...
16. Dezember 2009
Am 7. Dezember 2009 trafen sich die Teilnehmerinnen des Projektes „Bilderbuch-Werkstatt“ des Kinder- und Jugendzentrums Wiehl in vorweihnachtlicher Atmosphäre zum letzten Mal. mehr...
16. Dezember 2009
Auf der letzten Mitgliederversammlung wurde Nümbrechts neuer Bürgermeister, Herr Hilko Redenius, zum neuen Vorsitzenden der Musikschule der Homburgischen Gemeinden e.V. gewählt. mehr...
16. Dezember 2009
Am vergangenen Freitag besuchten insgesamt 18 Jugendliche und junge Erwachsene der Offenen Wiehler Jugendeinrichtungen die Veltins Arena auf Schalke. mehr...
16. Dezember 2009
Der November 2009 stand im Kinder- und Jugendzentrum Wiehl ganz unter dem Motto „Unser Gruppenraum soll bunter werden“. mehr...
16. Dezember 2009
Der stellvertretende Bürgermeister von Wiehl, Wilfried Bast, brachte das Konzept des 4. Oberwiehler Weihnachtsmarktes bei der Eröffnung am zweiten Adventswochenende auf den Punkt: „Einer der kleinsten, aber auch einer der feinsten Weihnachtsmärkte im Oberbergischen!“ mehr...
16. Dezember 2009
Kinder und Jugendliche im Alter von 12 bis 16 Jahren aus Wiehl und Bielstein nahmen vom 19.10.2009 bis zum 23.10.2009 an einer Herbstfreizeit in Holland teil. mehr...
Seite 241 von 291 |< · < · [238] [239] [240] [241] [242] [243] [244] · > · >|