12. Juni 2007
"Es hat mich beeindruckt, mit welcher Begeisterung die Menschen mit Behinderungen beim Kirchentag mit dabei waren, auch wenn sie dafür einige körperliche Strapazen auf sich nehmen mussten", sagt Ursula Blonigen. mehr...
11. Juni 2007
Im Rahmen von "Galerie 2007 – Kunst in der Bank" stellte die Volksbank Oberberg eG den Bildband "Schicht – Oberbergische Industrie- und Handwerksbetriebe – einst und heute" von Thomas Knura und Reiner Barthelmeß der Öffentlichkeit vor. Gleichzeitig eröffnete der Vorstandsvorsitzende Ingo Stockhausen eine Ausstellung mit ausgewählten Schwarz-Weiß Fotografien aus dem Buch. mehr...
10. Juni 2007
"Die Hospizarbeit wird bei uns von vielen Freiwilligen getragen", berichtete Mariusz Pasterny. "Bei der Betreuung von Sterbenden arbeiten viele Medizin- und Psychologiestudenten ehrenamtlich mit", erklärte der junge Mann aus der polnischen Diözese Teschen bei seinem Besuch im Wiehler Johannes-Hospiz. mehr...
9. Juni 2007
Geht es in der Küche eines Restaurants hygienisch zu, werden rohes Fleisch und frische Sahne gekühlt gelagert, werden verbraucherschutzrechtliche Vorgaben beachtet, kurz: arbeitet ein Betrieb einwandfrei mit Lebensmitteln, dann bekommt er von der Lebensmittelüberwachung im Oberbergischen Kreis ab heute einen Smiley. mehr...
8. Juni 2007
Der Rat der Stadt Wiehl ist der Empfehlung der Verwaltung gefolgt und hat die Zweitwohnungssteuer abgeschafft! Dies wurde einstimmig beschlossen und gilt ab 2008. mehr...
7. Juni 2007
Bei dem vom Deutsche Fußball-Bund und der Kultusministerkonferenz 2002 gemeinsam ins Leben gerufen Talentwettbewerb, an dem alle deutschen Schulen teilnehmen, sammelten je fünf Spieler der Jahrgänge 1994 bis 1996 sowohl in einem 4-gegen-4-Turnier als auch mit individuellen Leistungen beim DFB-Fußballabzeichen Punkte für ihr Team.
mehr...
6. Juni 2007
Unter dem Motto "Wenn nicht jetzt, wann dann", stand die offizielle Einweihung neuer Räumlichkeiten der Realschule Wiehl-Bielstein. Umrahmt von Beiträgen des Schulchors und des Schulorchesters wurden die neuen Räume im Beisein von Lehrern, Schülern, Elternvertretern und der Stadtverwaltung ihrer Bestimmung übergeben. mehr...
5. Juni 2007
Sein 40. Jahr bei den Johannitern feiert Michael Adomaitis, Regionalvorstand der Johanniter-Unfall-Hilfe Rhein.-/Oberberg, in diesem Monat. mehr...
2. Juni 2007
Wie viele andere Deutsche auch, verbrachte der Wiehler Rennfahrer Bastian Kolmsee das Pfingst-Wochenende in Holland; allerdings nicht zum Entspannen und Feiern, sondern zum Rennen fahren. mehr...
30. Mai 2007
Sparkasse der Homburgischen Gemeinden beriet die Schulabgänger und verloste unter ihnen tolle Preise.
mehr...
29. Mai 2007
500 Wiehltaler verkaufte Bäcker Kraus in seiner Filiale am Weiherplatz. mehr...
27. Mai 2007
Die beiden Wiehler Ortschaften Neuklef und Alperbrück haben sich zu einer Dorfgemeinschaft zusammengeschlossen. Die Gründungsveranstaltung fand am 4. Mai 2007 in der Schützenhalle „Oberste Sohle“ in Alperbrück statt. mehr...
22. Mai 2007
Das Ferienspaßprogramm, das auch im Jahr 2007 wieder von den Jugendeinrichtungen der Stadt Wiehl in Verbindung mit Wiehler Vereinen und Verbänden angeboten wird, kann diesmal mit über 60 Veranstaltungen aufwarten. mehr...
21. Mai 2007
Im wahrsten Sinne des Wortes machten sich 36 Schülerinnen und Schüler zusammen mit ihrer Lehrerin Frau Pfundt vom Gymnasium Wiehl, sowie Frau Kopal-Engeländer vom Partnerschaftsverein und dem Vater eines Schülers, am Mittwoch vor Himmelfahrt auf nach Hem, in die französische Partnerstadt Wiehls, um am alljährlich stattfindenden Laufwettbewerb Oxyg'hem teilzunehmen. mehr...
16. Mai 2007
Die Betreuungsgruppe "Die 5 Freunde" besteht seit dem 1. November 2006. mehr...
14. Mai 2007
Ab sofort ist die Homepage des Jugendheims in Drabenderhöhe online. Unter www.jugendheim-drabenderhoehe.de können aktuelle Informationen rund ums Jugendheim abgerufen werden. Aktuelle Programme, Veranstaltungshinweise, Informationen zum Haus und viele Bilder runden das Angebot ab. mehr...
7. Mai 2007
Im Johanniter-Kindergarten Bielstein üben Vorschulkinder das Fahrrad fahren ein. mehr...
28. April 2007
Das Trinkwasser, das aus Wiehler Wasserhähnen fließt, hat im Bundesvergleich beste Qualität. Denn die Wiehltalsperre liefert ein Wasser, von dessen Qualität Rheinländer beispielsweise nur träumen können. "Wir mussten uns jetzt entscheiden, wie wir auch langfristig die Qualität unserer Wasserversorgung sichern können", berichtet Werner Becker-Blonigen. Das Ergebnis: die Wiehler Wassergebühren wurden neu gestaffelt. mehr...
27. April 2007
Mit strahlender Sonne zeigte sich Wiehl von seiner besten Seite, als es am Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium hieß, 24 französische Schüler aus der Bretagne zu begrüßen.
mehr...
26. April 2007
Im Rahmen der "Umwelt 2007 Wiehl" stellt die Kreishandwerkerschaft für den Oberbergischen Kreis an allen drei Messetagen die "Berufs- und Umschultage" vor.
mehr...
Seite 274 von 289 |< · < · [271] [272] [273] [274] [275] [276] [277] · > · >|