29. Juni 2005
Um den durch die Arbeitsstättenverordnung vorgeschriebenen Nichtraucherschutz zu realisieren, wird ab dem 1. Juli 2005 ein generelles Rauchverbot im Rathaus in Wiehl in Kraft treten. mehr...
25. Juni 2005
In den kommenden Tagen startet zum 15. Mal eine Gruppe aus dem Oberbergischen nach Ometepe.
mehr...
24. Juni 2005
Von 57 Schulstaffeln belegte das Marathon-Team der GHS Bielstein beim Schulstaffel-Marathon in Euskirchen am 18. Juni 2005 insgesamt Platz 11. Das bedeutete Platz 2 in der Altersklasse! Der Sieg war greifbar nahe. mehr...
21. Juni 2005
Beim 25. Pflegehelfer-Lehrgang der Johanniter bestanden jetzt 19 Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Prüfung. mehr...
20. Juni 2005
Bei einer Kunstausstellung sammelten die Rotary-Clubs Gummersbach und Gummersbach-Oberberg 30 000 Euro für das Wiehler Johannes-Hospiz mehr...
6. Juni 2005
Die Lions-Clubs Oberberg und Gummersbach-Aggertal übergaben ein Spende über 10 000 Euro an das Wiehler Johannes-Hospiz.
mehr...
9. Mai 2005
Bevor die Einladung zu seiner Verabschiedung versandt wurde, war sich H.O. Dick sicher, dass er keine persönlichen Abschiedsgeschenke erhalten wollte. Hans-Otto Dick wollte an seinem letzten Arbeitstag etwas Gutes tun, so spendete er sein zu Verabschiedung erhaltenes Geld in Höhe von 2.430,-- Euro dem Verein aus Bonn "Sri-Lanka Mithuru Sansadaya". mehr...
5. Mai 2005
In den ersten 100 Tagen wurden im Johannes-Hospiz im oberbergischen Wiehl 15 Menschen bis zu ihrem Tod begleitet.
mehr...
4. Mai 2005
Lions Club Oberberg spendete 4000 Euro an das Johannes- Hospiz. Jetzt wurde ein Snoozle-Wagen für das Ansprechen aller Sinne angeschafft. mehr...
15. April 2005
Das Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium in Wiehl hatte in Gedenken an die Ermordung seines Namensgebers Dietrich Bonhoeffer vor 60 Jahren zu einer Feierstunde in die Aula eingeladen. mehr...
13. April 2005
Am 7. April 2005 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des Ortsvereins Wiehl des Deutschen Roten Kreuzes statt. Auf der Tagesordnung stand neben vielen anderen Punkten auch die Neuwahl des Vorstandes. mehr...
10. April 2005
Dieser Termin war ein reiner Zufall. Doch dass sich nun auch das Fernsehen mit arte GEO für das Projekt interessiert und zum Filmen dabei sein würde, kam ebenso überraschend. mehr...
8. April 2005
"Unser Traum von einem stationären Hospiz hat sich erfüllt," begrüßte Frau Kehrbaum die insgesamt 8 Schülerinnen und Schüler der Klasse BFH40 (Berufsfachschule für Hauswirtschaft) aus dem Berufskolleg Dieringhausen mit ihrem Religionslehrer Michael Höhn. " mehr...
6. April 2005
In beiden Museen wird vom 3. September bis 6. November die Entwicklung von der Kutsche zum industriell gefertigten Auto auf vielfältige Weise beleuchtet. mehr...
10. März 2005
"Wie geht denn das?" und "In welchen Situationen muss ein Rollstuhlfahrer das denn beherrschen?" Solche Fragen wurden den 62 Schülerinnen und Schülern der Stufe 12 des Evangelischen Gymnasiums in Meinerzhagen nicht nur beantwortet, diese Situationen wurden von ihnen letzten Donnerstag selbst erlebt!
mehr...
8. März 2005
Für Jazzfreunde in diesem Jahr eine lohnende Änderung: Beim Kneipenjazz können sie mit dem Kneipenpass bei einem Rundgang durch sechs Lokalitäten mit abwechslungsreichem Jazz einen großartigen Abend erleben.
Das Festival bietet eine abwechslungsreiche und hochkarätige Mischung.
mehr...
7. März 2005
30 Schüler aus fünf verschiedenen Körperbehinderten(KB)-Schulen des Regierungsbezirkes Köln trugen am Mittwoch, 2. März, im Rahmen des Landessportfestes ihr schon traditionelles Fußballturnier im Primarbereich (Mannschaften U14) in der Sporthalle der Hugo-Kükelhaus-Schule in Wiehl-Oberbantenberg aus. mehr...
2. März 2005
Die Stadt Wiehl und der Stadtsportverband Wiehl beziehen sich auf die zwischen der Landesregierung und dem LandesSportBund am 22. Januar 2002 getroffene Vereinbarung und fixieren in einer verbindlichen Erklärung einen "Pakt für den Sport in Wiehl". mehr...
23. Januar 2005
"Mit diesem großen Interesse hatten wir nicht gerechnet, wir sind einfach überwältigt", freute sich Michael Adomaitis, Regionalvorstand der Johanniter-Unfall-Hilfe Rhein.-/Oberberg über den großen Andrang beim Tag der offenen Tür im Johannes-Hospiz. mehr...
20. Januar 2005
Der Deutsch-Französische Partnerschaftsverein Wiehl-Hem hatte zur Jahreshauptversammlung am 18. Januar 2005 ins Rathaus Wiehl eingeladen.
Die Vereinsvorsitzende, Marianne Stitz, ging in ihrem Rechenschaftsbericht auf die Schwerpunkte der partnerschaftlichen Beziehung ein und erwähnte besonders die beiden Großveranstaltungen - in Wiehl und in Hem - zum 10jährigen Bestehen der Städtepartnerschaft.
mehr...
Seite 271 von 277 |< · < · [268] [269] [270] [271] [272] [273] [274] · > · >|