17. Januar 2005
Die Beilage des "Oberbergischen Boten" anlässlich der Einweihung des Wiehler Rathauses im Februar 1939 präsentiert ein beeindruckendes Bild des ersten Wiehler Stadtwappens und einen kurzen Abriss der Geschichte Wiehls. Darin heißt es unter anderem: mehr...
20. Dezember 2004
Unter dem Titel "Wiehl im Wandel der Zeiten" erschien vor 65 Jahren eine umfangreiche Beilage zum "Oberbergischen Boten". Der Anlass war die Einweihung des neuen Rathauses in Wiehl im Februar 1939. mehr...
15. Dezember 2004
Gleich zwei Dozenten der Musikschule der Homburgischen Gemeinden wurden in den letzten Wochen mit Preisen ausgezeichnet.
mehr...
29. November 2004
Die "anonymen" Wiehler Minichatter bilden eine Ausnahme, denn inzwischen weiß jeder Stammchatter von jedem, wer er ist, wo er wohnt und worüber er am liebsten chattet oder besser lästert. Selbst wenn man sich geheimnisvolle Namen zugelegt hat. In Wiehl bleibt eben nichts lange verborgen. Man ist inzwischen ein Team, das mal ernsthaft diskutiert, meistens aber die Neuigkeiten aus Wiehl austauscht und kommentiert. mehr...
23. November 2004
Der BV 09 Drabenderhöhe war Ausrichter des am Samstag, 13. November, vom Turnverband Aggertal-Oberberg zum zweiten Mal veranstalteten Lehrgang "Kinderturnabzeichen in Theorie und Praxis". mehr...
22. November 2004
Wiehl kann sich auf seine neue "Schülerhilfe" freuen. Am 17. November 2004 hat die Schülerhilfe Wiehl ihre neuen Räumlichkeiten offiziell vor geladenen Gästen und Besuchern eröffnet. Ab sofort können Eltern und Kinder von qualifizierten und motivierten Nachhilfelehrern kompetente Hilfe für bessere Noten erhalten. mehr...
21. November 2004
Der Jugendtreff erfreute sich bis zu den Herbstferien reger Besucher. Nach den Herbstferien wurde der Container erstmalig renoviert. Der Jugendtreff gibt jungen Leuten Hilfestellung bei der Selbstfindung, Lebensbewältigung, Orientierungssuche. Sinnvolle Freizeitgestaltung. mehr...
16. November 2004
Am 3. November fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des WIR/Wiehler Rings in den Räumen der Sparkasse Wiehl statt.
Herr Seitz begrüßte die anwesenden Mitglieder im Namen des Vorstands und wies darauf hin, dass es den Wiehler Geschäftsleuten - auch dank der Arbeit des WIR - lt. Einzelhandelsverband deutlich besser gehe als den Kollegen im Umland.
mehr...
21. Oktober 2004
In den nächsten Tagen ist es soweit, die rosarote Lohnsteuerkarte 2005 trifft ein. Und wer diese bis zum 15. November noch nicht erhalten hat, der sollte sich dann umgehend mit der Meldebehörde in Verbindung setzen.
mehr...
19. Oktober 2004
Wir möchten es nicht versäumen, jedem Ehejubiläum zu gratulieren. mehr...
11. Oktober 2004
Das Bilderbuchkino ist ein Medienpaket, das sich aus einem sorgfältig ausgewählten Bilderbuch, den Reproduktionen der Original-Bilder in Form von Dias und einem ausgefeilten methodischen Arbeits- und Begleitheft zusammensetzt. mehr...
8. Oktober 2004
Zum dritten Mal hatten sich auf Initiative des Engelskirchener Friseurs Hans-Wilhelm Hagen über 20 Wiehler Geschäftsleute und das Tanzzentrum Wiehl an der gemeinsamen Herbst-Frisuren und Modenschau zugunsten des Ometepe-Projektes beteiligt. mehr...
20. September 2004
Die Stadt Wiehl bietet ihre umfassende Infrastruktur und abwechslungsreiche Landschaft für Filmaufnahmen an.
Dies war sporadisch bereits in der Vergangenheit der Fall, künftig werden die entsprechenden locations in einer Datenbank der Filmstiftung gesammelt und mit einem Ansprechpartner im Rathaus den Produktionsfirmen angeboten.
mehr...
17. September 2004
"Blumen schenken Freude. Und diese Dahlie insbesondere wird nun eine friedliche Brücke schlagen zwischen den beiden so unterschiedlichen Welten, in denen wir doch alle gemeinsam leben." mehr...
15. September 2004
Das Schau-Spiel-Studio Oberberg präsentiert sechs Inszenierungen in der Spielzeit 2004/2005.
mehr...
8. September 2004
Gabi Uhl - Zeugin einer Hinrichtung - gibt Konzert gegen "Todesstrafe" zu Gunsten von Anthony Graves, der unschuldig im Todestrakt Texas, auf ein Wiederaufnahmeverfahren hofft. mehr...
5. September 2004
Der Blue Point Wiehl ist eine Selbsthilfegruppe für suchtkranke Menschen und ihre Angehörigen. In der Gruppe treffen sich Menschen, die ihre Sucht überwunden haben, Betroffene, die noch unter der Sucht leiden und Angehörige von Süchtigen oder ehemals Süchtigen. mehr...
28. August 2004
Eine Veranstaltung des Wiehler Rings/WIR am Samstag, den 25. September und Sonntag, den 26. September. mehr...
20. August 2004
Veranstaltet wird das Familienfest zum Weltkindertag von dem Jugendamt der Stadt Wiehl. Mehr als 30 Initiativen aus Wiehl bieten ein pralles Programm für Kinder, Jugendliche und Familien. mehr...
11. August 2004
Der Freundeskreis Wiehl/Jokneam lädt zu einer Tanzveranstaltung mit der Tanzgruppe "HORA PARDESS CHANNA KARKUR" aus Israel am Mittwoch - 18.08.2004 - 20.00 Uhr in der Wiehltalhalle, Hauptstr. 81, ein. mehr...
Seite 272 von 277 |< · < · [269] [270] [271] [272] [273] [274] [275] · > · >|