12. April 2007
Jeder kennt jeden über sechs Ecken ... und das weltweit, so die Theorie des amerikanischen Sozialpsychologen Stanley Milgram. mehr...
10. April 2007
Gemeinsam mit kleinen und großen Helfern gestalteten Martina Kalkum und Holger Erhardt die Räume der Einrichtung neu. mehr...
30. März 2007
Traditionell sind in jedem Frühjahr viele ehrenamtliche Helfer rund um die Ortschaften unterwegs und sammeln wilde Müllablagerungen ein. Insgesamt 37 Vereine und Dorfgemeinschaften, sowie die Grundschulen Marienhagen und Drabenderhöhe sind in diesem Jahr dem Aufruf der Stadt gefolgt, um die Landschaft zu säubern. mehr...
29. März 2007
Beim Dorfaktionstag 2007 konnten die zahlreichen kleinen und großen Helfer wieder jede Menge Umweltsünden beheben. Was da zusammenkam, füllte den von der Stadt Wiehl bereitgestellten Müllcontainer fast völlig aus. mehr...
26. März 2007
Da das Wochenende des ersten Komiteetreffens nach dem Wechsel im Wiehler Vereinsvorsitz mit dem 50. Jahrestag der Römischen Verträge zusammenfiel, nutzten die beiden Delegationen nach ihrer Komiteesitzung am Samstag, den Sonntag, um das Adenauer-Haus in Rhöndorf zu besuchen. mehr...
24. März 2007
Es dreht sich wirklich etwas in Wiehl. Im Rahmen der zahlreichen Veranstaltungen zur Realisierung des „Kunstrasenprojekts Eichhardt 2007“ führte der FV Wiehl mit seinem „1. Fußballfest“ eine Abendveranstaltung mit einem bunt gemischten Unterhaltungsprogramm durch. mehr...
22. März 2007
Wir wollen unsere treuen Kunden belohnen und sie von den Parkgebühren befreien." Ulrich Noss, Vorsitzender der Händlergemeinschaft "Wiehler Ring e.V." konnte am Donnerstag gemeinsam mit dem Wiehler Bürgermeister Werner Becker-Blonigen die erste treue Kundin belohnen. mehr...
21. März 2007
"Nicht jeder kann sich so einfach an das Bett eines sterbenden Menschen setzen", sagt Gerlinde Tuzan, die Leiterin des Wiehler Johannes-Hospiz der Johanniter-Unfall-Hilfe. mehr...
21. März 2007
Mit den Worten "Sie haben der Stadt Ehre gemacht" verabschiedete Wiehls Bürgermeister Werner Becker-Blonigen in der Sitzung des Rates am 13. März 2007 den CDU-Ratsherrn Pauls Dresbach, nachdem dieser erklärt hatte, sein Ratsmandat zum 31.3.2007 niederlegen zu wollen.
mehr...
20. März 2007
Vom 2. bis 4. März haben 40 Deutsche aus der ehemaligen UdSSR im Haus der Begegnung in Oerlinghausen/Bielefeld an einer Fortbildung teilgenommen. mehr...
19. März 2007
"Früher habe ich viel mit meinen Enkelkindern gemalt, aber die sind ja nun fast erwachsen", sagt die Seniorin Greta Piel. Dafür hat die ältere Dame jetzt zusammen mit Simon, Josefine, Anne und den anderen Kindern aus dem evangelischen Kindergarten "Samenkorn" in Wiehl einen ganzen Vormittag lang rote und gelbe Blumen, bunt leuchtende Ostereier und fröhliche Osterhasen aufs Papier gebracht. mehr...
19. März 2007
Eine Ära geht zu Ende. Nach fast 16 Jahren Amtszeit hat die langjährige Vorsitzende des Deutsch - Französischen Partnerschaftsvereins Wiehl-Hem, Marianne Stitz, ihren Vereinsvorsitz in jüngere Hände gelegt. mehr...
17. März 2007
In den Sommerferien 2007 bieten die Jugendeinrichtungen der Stadt Wiehl im Rahmen des Ferienspaßprogramms folgende Ganztagsangebote an: mehr...
17. März 2007
Im Juze Wiehl findet in den Osterferien vom 02.04.07 - 05.04.07 ein Filmprojekt für Jugendliche statt. mehr...
15. März 2007
Sonne hat Zukunft - demnächst besonders in Wiehl. Die Stadt startet mit SolarLokal - der bundesweiten Imagekampagne für mehr Strom aus Sonne. Ziel der Kampagne ist der Ausbau der umweltfreundlichen Solarenergie. Wiehler Bürgerinnen und Bürger können sich ab sofort über Solarstrom informieren. mehr...
15. März 2007
Die Vereinten Nationen empfahlen 1954 ihren Mitgliedsstaaten, einen "Universal Children's Day" einzuführen, um damit ein weltweites Zeichen für Kinderrechte zu setzen. mehr...
13. März 2007
Die Seniorenberatungsstelle OASe (Offene Arbeit für Senioren) der Stadt Wiehl sucht für ein neues Projekt mit dem Titel: mehr...
13. März 2007
Der Erlös des diesjährigen Neujahrsempfangs der Stadt Wiehl, der unter dem Motto "Leben in Wiehl" stand, hat einen sehr beachtlichen Erlös von 1.500 Euro erzielt. mehr...
13. März 2007
Bürgermeister Becker-Blonigen dankte in der Ratssitzung der Stadt Wiehl am 13. März 2007 dem Ehepaar Marion und Oskar Koch, Werner Kiesling und Gerhard Wirths für die hervorragenden Umsorgung in der Weltmeisterschafts-Finalwoche. mehr...
10. März 2007
Die Stadt Wiehl und die Stadt Radevormwald zählen zu den 13 Kommunen in Nordrhein-Westfalen, die vom Ministerium für Generationen, Familie, Frauen und Integration des Landes NRW für das Programm "Erfahrungswissen für Intitiativen" (EFI) ausgewählt wurden. mehr...
Seite 277 von 291 |< · < · [274] [275] [276] [277] [278] [279] [280] · > · >|