27. April 2007
Mit strahlender Sonne zeigte sich Wiehl von seiner besten Seite, als es am Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium hieß, 24 französische Schüler aus der Bretagne zu begrüßen.
mehr...
26. April 2007
Im Rahmen der "Umwelt 2007 Wiehl" stellt die Kreishandwerkerschaft für den Oberbergischen Kreis an allen drei Messetagen die "Berufs- und Umschultage" vor.
mehr...
23. April 2007
Das erste Rennwochenende hätte für Bastian Kolmsee und sein holländisches Team Madeno Racing kaum besser laufen können. Mit einem vierten Platz im ersten Rennen und einem Sieg in zweiten Lauf gelang dem 26 jährigen Wiehler nach einem Jahr Rennpause ein fast perfekter Wiedereinstieg in den Seat Leon Supercopa. mehr...
22. April 2007
"Ich habe Alzheimer, bitte bringen Sie mich nach Hause." In den Vereinigten Staaten seien Kappen mit solch einer Aufschrift nicht ungewöhnlich, berichtete der Waldbröler Neurologe Dr. Michael Voßkämper im Wiehler Johanniter-Haus. mehr...
19. April 2007
Im Rahmen der Sitzung des Kulturausschusses stellte Ausschussvorsitzender und Investor Christian Peter Kotz den Stand der Umbaumaßnahmen der Burg Bielstein vor und gab einen Vorblick auf die dort entstehenden Räumlichkeiten. mehr...
17. April 2007
Die alljährliche Mitgliederversammlung des Kneipp-Vereins Wiehl hat am Montag, 2. April 2007 stattgefunden. mehr...
16. April 2007
Das Johanniter-Tagespflegehaus in Wiehl informiert bei Ausstellung und Vortrag über das Leben mit der Erkrankung Alzheimer.
mehr...
14. April 2007
Die Seniorenberatungsstelle OASe (Offene Arbeit für Senioren) der Stadt Wiehl startet im Juni 2007 mit einem neuen Projekt im Stadtgebiet. Das Projekt heißt:
"OASe-Kultur-Mobil - ...mit dem Koffer unterwegs!"
mehr...
13. April 2007
Nach einer einjährigen Pause feiert der Wiehler Rennfahrer Bastian Kolmsee sein Comeback im Renngeschehen und wird in diesem Jahr wieder an dem Seat Leon Supercopa für das niederländische Team Madeno Racing an den Start gehen. mehr...
12. April 2007
Jeder kennt jeden über sechs Ecken ... und das weltweit, so die Theorie des amerikanischen Sozialpsychologen Stanley Milgram. mehr...
10. April 2007
Gemeinsam mit kleinen und großen Helfern gestalteten Martina Kalkum und Holger Erhardt die Räume der Einrichtung neu. mehr...
30. März 2007
Traditionell sind in jedem Frühjahr viele ehrenamtliche Helfer rund um die Ortschaften unterwegs und sammeln wilde Müllablagerungen ein. Insgesamt 37 Vereine und Dorfgemeinschaften, sowie die Grundschulen Marienhagen und Drabenderhöhe sind in diesem Jahr dem Aufruf der Stadt gefolgt, um die Landschaft zu säubern. mehr...
29. März 2007
Beim Dorfaktionstag 2007 konnten die zahlreichen kleinen und großen Helfer wieder jede Menge Umweltsünden beheben. Was da zusammenkam, füllte den von der Stadt Wiehl bereitgestellten Müllcontainer fast völlig aus. mehr...
26. März 2007
Da das Wochenende des ersten Komiteetreffens nach dem Wechsel im Wiehler Vereinsvorsitz mit dem 50. Jahrestag der Römischen Verträge zusammenfiel, nutzten die beiden Delegationen nach ihrer Komiteesitzung am Samstag, den Sonntag, um das Adenauer-Haus in Rhöndorf zu besuchen. mehr...
24. März 2007
Es dreht sich wirklich etwas in Wiehl. Im Rahmen der zahlreichen Veranstaltungen zur Realisierung des „Kunstrasenprojekts Eichhardt 2007“ führte der FV Wiehl mit seinem „1. Fußballfest“ eine Abendveranstaltung mit einem bunt gemischten Unterhaltungsprogramm durch. mehr...
22. März 2007
Wir wollen unsere treuen Kunden belohnen und sie von den Parkgebühren befreien." Ulrich Noss, Vorsitzender der Händlergemeinschaft "Wiehler Ring e.V." konnte am Donnerstag gemeinsam mit dem Wiehler Bürgermeister Werner Becker-Blonigen die erste treue Kundin belohnen. mehr...
21. März 2007
"Nicht jeder kann sich so einfach an das Bett eines sterbenden Menschen setzen", sagt Gerlinde Tuzan, die Leiterin des Wiehler Johannes-Hospiz der Johanniter-Unfall-Hilfe. mehr...
21. März 2007
Mit den Worten "Sie haben der Stadt Ehre gemacht" verabschiedete Wiehls Bürgermeister Werner Becker-Blonigen in der Sitzung des Rates am 13. März 2007 den CDU-Ratsherrn Pauls Dresbach, nachdem dieser erklärt hatte, sein Ratsmandat zum 31.3.2007 niederlegen zu wollen.
mehr...
20. März 2007
Vom 2. bis 4. März haben 40 Deutsche aus der ehemaligen UdSSR im Haus der Begegnung in Oerlinghausen/Bielefeld an einer Fortbildung teilgenommen. mehr...
19. März 2007
"Früher habe ich viel mit meinen Enkelkindern gemalt, aber die sind ja nun fast erwachsen", sagt die Seniorin Greta Piel. Dafür hat die ältere Dame jetzt zusammen mit Simon, Josefine, Anne und den anderen Kindern aus dem evangelischen Kindergarten "Samenkorn" in Wiehl einen ganzen Vormittag lang rote und gelbe Blumen, bunt leuchtende Ostereier und fröhliche Osterhasen aufs Papier gebracht. mehr...
Seite 275 von 289 |< · < · [272] [273] [274] [275] [276] [277] [278] · > · >|