15. Mai 2025 [Nachrichten] Nach dem Sieg im vorigen Jahr erzielten die Teams des Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasiums (DBG) wieder eine herausragende Platzierung: Diesmal landeten sie auf dem zweiten Rang beim UNESCO-Cup NRW.
mehr...
9. Mai 2025 [Nachrichten] Es soll ein Raum der Besinnung, des Gebets und der Begegnung sein: Im Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium (DBG) ist jetzt der neue Bonhoeffer-Raum feierlich eröffnet worden.
mehr...
5. Mai 2025 [Nachrichten] Im Bielsteiner Burghaus fand jetzt die Auftaktveranstaltung zum Pilotprojekt „Handeln macht Schule! Sensibilisierung für den Katastrophenschutz“ statt. Das Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium nimmt eine Vorreiterrolle ein.
mehr...
17. März 2025 [Nachrichten] Das Epizentrum der europäischen Demokratie haben 40 Schülerinnen und Schüler der Stufe 12 des Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasiums besucht: Sie waren Gäste einer EU-Parlamentssitzung in Straßburg.
mehr...
17. Februar 2025 [Nachrichten] „Jung & engagiert“: Unter diesem Motto stand der zweite Aktionstag zum Thema Ehrenamt am Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium. Die Veranstaltung überzeugte mit vielfältigen Einblicken in die Freiwilligenarbeit.
mehr...
11. November 2024 [Nachrichten] Am Samstag, 23. November 2024, lädt das Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium zum Tag der offenen Tür ein. Das Motto: „Wandel gestalten, Chancen ergreifen. Fit für die Zukunft“.
mehr...
2. September 2024 [Bilderserien] Mehr als 360 Läuferinnen und Läufer stellten sich beim „1. Wiehler Sommerlauf“ in der Wiehlaue dem sportlichen Wettkampf. Anlass war das 50-jährige Bestehen des Stadtsportverbandes Wiehl.
mehr...
14. Mai 2024 [Nachrichten] Das Wiehler Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium (DBG) hat sich auf den Weg gemacht und ist jetzt „Interessierte UNESCO-Projektschule“. Das Ziel: Mitglied im internationalen Netzwerk werden.
mehr...
10. Mai 2024 [Nachrichten] Mit einer Goldmedaille und dem Wanderpokal sind die Schülerinnen und Schüler des Wiehler Gymnasiums vom diesjährigen Fußballturnier „UNESCO-Cup NRW“ zurückgekommen.
mehr...
21. Dezember 2023 [Nachrichten] Der Leistungskurs Erdkunde des Wiehler Gymnasiums erlebte das Thema Strukturwandel hautnah, am Beispiel des Steinmüllergeländes – mit Bürgermeister Ulrich Stücker als kompetentem Führer.
mehr...
13. Dezember 2023 [Nachrichten] Die Filmregisseurin Anna Eret zeigte am Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium ihren preisgekrönten Film „To meet Esther“ und sprach mit Jugendlichen über Antisemitismus und den Nahen Osten.
mehr...
11. Dezember 2023 [Nachrichten] Zum ersten Mal hat es einen Kulturaustausch zwischen dem Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium (DBG) und dem „Conseil de la jeunesse“ aus Wiehls französischer Partnerstadt Hem gegeben.
mehr...
22. November 2023 [Nachrichten] Junge Menschen fürs Ehrenamt gewinnen: Dieses Ziel stand hinter der Speed-Dating-Aktion „Jung und engagiert“ am Wiehler Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium.
mehr...
9. Oktober 2023 [Nachrichten] Die deutschen Herren sind Weltmeister – im Basketball. Der Nachwuchs steht in den Startlöchern: Am Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium gab es das Jugendspielabzeichen, vielfach in Gold.
mehr...
6. Juni 2023 [Bilderserien] Seit 30 Jahren besteht die Städtepartnerschaft zwischen Wiehl und dem nordfranzösischen Hem. Der große Festabend zum Jubiläum fand am vergangenen Samstag in der Wiehltalhalle statt: mit Grußworten, Musik, Sketch und Tanz.
mehr...
(02.12.2023-23.12.2023) Veranstaltungsort: Wiehl - Rathaus, Bücherei und Weiherpassage Veranstalter: Stadt Wiehl und Wiehler Ring e.V. Kontakt: 02262/ 99207, k.madel[ät]wiehl.de