Für die wichtigsten Kontakte des Mittelstandes (KMU) mit der Stadt Wiehl Auf Ihre Anrufe oder E-Mails erhalten Sie von uns spätestens am nächsten Arbeitstag einen Rückruf oder eine Antwortmail. Bei Anfragen zu Verwaltungsverfahren bestät ... https://www.wiehl.de/wirtschaft/verwaltungswegweiser/
... Verwaltungsgebühr in Höhe von 25,00 € zu entrichten. Die Gebühr kann bei der persönlichen Abgabe des Erfassungsbogen beim Ordnungsamt direkt vor Ort entrichtet oder nach Zusendung des Kostenbescheides überwiesen werden. Anzeige eines Hundes / Erf ... https://www.wiehl.de/buerger/rathaus/a-z/was-wo/?id=2481
... OrganisationseinheitFachbereich 8 - Öffentliche Sicherheit und Ordnung Kurzinformation: Um den richtigen Ansprechpartner des Ordnungsamtes für Ihr Anliegen zu finden, geben Sie bitte hier das passende Stichwort ein oder klicken Sie oben auf den Link um ... https://www.wiehl.de/buerger/rathaus/a-z/was-wo/?id=2665
... vorgenommen werden. Falls Sie beabsichtigen zu Bauen, wird empfohlen - bereits einige Zeit vor Baubeginn - beim städtischen Ordnungsamt - eine Kampfmittelanfrage über eine mögliche Kampfmittelbelastung zu stellen. Die Anfrage selbst ist kostenlos. Sol ... https://www.wiehl.de/buerger/rathaus/a-z/was-wo/?id=2472
... öllchen") geahndet. Zuständig für die Überwachung des ruhenden Strassenverkehrs ist die Stadt oder Gemeinde, hierbei das Ordnungsamt. Links zu diesem Thema: Bußgeldkatalog der Polizei Datum der letzten Änderung: 20.01.2021, 15:13 Uhr[bearbei ... https://www.wiehl.de/buerger/rathaus/a-z/was-wo/?id=2248
... det werden kann. Wilde Müllkippen und ggf. ihre Verursacher sollten im Interesse des Umwelt- und Landschaftsschutzes dem Ordnungsamt der Stadt Wiehl gemeldet werden. Tel. (02262) 99-214 Mülltonne Auslieferung und Abholung von Mülltonnen, U ... https://www.wiehl.de/buerger/wohnen/umweltportal/umweltbildung/umweltratgeber/mno/
... lässigen Lärm gestört fühlen, sprechen Sie zunächst mit dessen Verursacher. Ansprechpartner bei der Stadt Wiehl finden Sie beim Ordnungsamt, Tel. (02262) 99-214. Lasuren Man unterscheidet: 1. Dünnschichtlasuren, die oftmals Fungizide und Insektiz ... https://www.wiehl.de/buerger/wohnen/umweltportal/umweltbildung/umweltratgeber/jkl/
... ll und müssen daher am Schadstoffmobil entsorgt werden. Sollten Sie Rat und Hilfe brauchen, wenden Sie sich bitte an das Ordnungsamt der Stadt Wiehl, Tel. (02262) 99-214. Rauchbelästigung Luftverschmutzung Recycling Dieser Begriff, der sich in ... https://www.wiehl.de/buerger/wohnen/umweltportal/umweltbildung/umweltratgeber/pqr/
...
Das Verbrennen von Pflanzenabfällen ist daher bis auf wenige Ausnahmen verboten. Nähere Informationen erhalten Sie beim Ordnungsamt der Stadt Wiehl, Tel. (02262) 99-214. Alle anderen Abfälle dürfen selbstverständlich ebenfalls nicht verbran ... https://www.wiehl.de/buerger/wohnen/umweltportal/umweltbildung/umweltratgeber/vw/
...
Die Grundstückseigentümer sind verpflichtet, die an ihrem Grundstück vorbeiführenden Gehwege zu reinigen. Auskunft erteilt das Ordnungsamt der Stadt Wiehl, Tel. (02262) 99-214. Gelber Sack Der "Gelbe Sack" dient dazu, Verpackungsabfälle (außer Papier, ... https://www.wiehl.de/buerger/wohnen/umweltportal/umweltbildung/umweltratgeber/ghi/
... gungsanstalt in Marl, Tel. (02365) 150 83-85) abzugeben. Sollten Sie tote Tiere auffinden, benachrichtigen Sie bitte das Ordnungsamt der Stadt Wiehl, Tel. (02262) 99-214, damit die Abholung veranlasst werden kann. Vom Berühren toter Tiere, i ... https://www.wiehl.de/buerger/wohnen/umweltportal/umweltbildung/umweltratgeber/stu/
25. Mai 2023 [Nachrichten] In der Wiehler Innenstadt haben Unbekannte an mehreren Stellen Papiermülltonnen angezündet. Das städtische Ordnungsamt unterstützt die Maßnahmen der Polizei.
mehr...
27. März 2023 [Nachrichten] Trotz des wenig einladenden Wetters waren am Wochenende Heimatvereine, Dorfgemeinschaften und Sportvereine aus dem ganzen Wiehler Stadtgebiet in der Natur unterwegs, um „wilden Müll“ einzusammeln.
mehr...
14. März 2023 [Nachrichten] Erneut geht es in diesem Jahr rund um die Wiehler Orte ans Sammeln von „wildem Müll“. Die „Aktion saubere Landschaft“ im Rahmen des Radio-Berg-Putztags am Samstag, 25. März 2023, lädt alle ein, denen Natur und Landschaft am Herzen liegen.
mehr...
24. Februar 2023 [Nachrichten] Die Stadt Wiehl sucht Bewerberinnen und Bewerber, die sich für das Ehrenamt der Schöffen und der Jugendschöffen beim Amtsgericht Gummersbach und beim Landgericht Köln interessieren. Die Amtsperiode reicht von 2024 bis 2028.
mehr...
30. Januar 2023 [Nachrichten] Die Führungsriege im Wiehler Rathaus zeigt sich neu aufgestellt: Kolleginnen und Kollegen sind hinzugekommen, andere innerhalb der Verwaltung gewechselt.
mehr...
9. Dezember 2022 [Nachrichten] Ein besonderer Schmuck ziert die drei Weihnachtsbäume an den Adventshütten rund um den Wiehler Weiherplatz: Statt Tannenzapfen hängen Wunschzettel an den Zweigen. Jetzt sind Wunscherfüller gefragt.
mehr...
10. November 2022 [Nachrichten] Welche Verordnungen und Verfügungen gelten derzeit mit Blick auf die Corona-Pandemie? Welche Pflichten bestehen? Antworten sind hier zu finden.
mehr...
29. April 2022 [Nachrichten] Frühlingshaft geschmückte Geschäfte, tolle Angebote, spannende Aktionen und Live-Musik: Vom 2. bis 8. Mai 2022 zeigt sich das Wiehler Zentrum als Einkaufsmeile wieder von seiner besten Seite.
mehr...
7. April 2022 [Nachrichten] Dorfgemeinschaften, Vereine, Schulen: Sie alle haben sich am 2. April 2022 am Wiehler „Aktionstag saubere Landschaft“ beteiligt. Wie in vorigen Jahren sammelten die Aktiven eine Menge „wilden Müll“.
mehr...
24. März 2022 [Nachrichten] Nach zwei Jahren coronabedingter Zwangspause findet 2022 in Wiehl wieder die „Aktion saubere Landschaft“ im Rahmen des Radio-Berg-Putztags statt. Am 2. April geht es rund um die Wiehler Orte ans Sammeln von „wildem Müll“.
mehr...
23. April 2021 [Nachrichten] Flaschen, Verpackungen, Dosen: Abfälle, die leider immer wieder achtlos in der Landschaft zurückgelassen werden. Der Trend „Müllwandern“ setzt etwas dagegen.
mehr...
9. April 2021 [Nachrichten] Nachdem Radio Berg den Putztag bereits abgesagt hat und die Infektionslage im Oberbergischen Kreis keine Anzeichen der Entspannung erkennen lässt, muss der für den 17. April 2021 in Wiehl geplante Aktionstag "Saubere Landschaft" auch abgesagt werden.
mehr...
27. Dezember 2020 [Nachrichten] Auch an den Feiertagen war das Ordnungsamt der Stadt Wiehl Corona-bedingt im Dienst. Bürgermeister Ulrich Stücker bedankte sich mit kleinen Präsenten für den Einsatz.
mehr...
14. Dezember 2020 [Nachrichten] Liebe Wiehlerinnen, liebe Wiehler, wir alle haben uns im Sommer beim Blick voraus gewünscht, dass die Coronavirus-Pandemie langsam an Stärke verliert. Leider zeigt sich aktuell das Gegenteil: Die Corona-Fallzahlen bleiben hoch.
mehr...
17. November 2020 [Nachrichten] Im Rahmen des Baustellenmarketings gab´s zum Late-Night-Shopping traditionelles Gebäck für die Besucherinnen und Besucher der Wiehler Geschäfte.
mehr...