Das Dorf Wiehl um die Mitte des 19. Jahrhunderts. Bild in Großansicht Das Bild rechts zeigt das Dorf Wiehl um die Mitte des 19. Jh.s. Die kleine Gruppe von Häusern mit ca. 300 Seelen, aus denen das Dorf Wiehl um 1850 bestand, reichte ... https://www.wiehl.de/leben/kultur/geschichte/
22. März 2023 [Nachrichten] Fehlendes Personal, hohe Kosten, Corona-Nachwirkungen: Die örtliche Gastronomie steht vor großen Herausforderungen. Grund genug für die Stadt Wiehl, zum ersten Wiehler Gastronomie-Stammtisch einzuladen.
mehr...
27. Januar 2023 [Nachrichten] Rund 400 Teilnehmende in 27 Wettbewerbsgruppen und zwölf verschiedenen Leistungskategorien: Der 29. Wiehl-Pokal war gefragt wie nie. In über 24 Stunden Wettbewerb zeigten die kleinen und großen Eiskunstläuferinnen und Eiskunstläufer ihr Können.
mehr...
2. Oktober 2022 [Nachrichten] Die Arbeiten an der Landstraße 336 im Bereich Heckelsiefen-Mühlenau biegen auf die Zielgerade ein: Mitte Oktober wird die Straße asphaltiert. Dazu muss der Abschnitt zwischen dem 8. und 10. Oktober 2022 voll gesperrt werden.
mehr...
28. Juni 2022 [Bilderserien] Mit einem tollen Programm rund um das Element Wasser begeisterte am Wochenende der Aktionstag „Was(s)erleben“ die Gäste der Wiehler Wasser Welt. Kinder und Jugendliche hatten freien Eintritt.
mehr...
31. Mai 2022 [Nachrichten] Voraussichtlich Mitte Juni 2022 beginnt der dritte und letzte Bauabschnitt zur Fahrbahnsanierung der L 336 bei Oberwiehl. Die zu erneuernde Strecke verläuft über eine Länge von rund 450 Metern.
mehr...
13. Mai 2022 [Nachrichten] Die Stadt Wiehl hat in ihre Kindertagesstätte in Weiershagen investiert – im Rahmen von zwei Bauabschnitten ist der Standort fit gemacht worden für die Zukunft.
mehr...
22. Dezember 2021 [Nachrichten] Rund um Weihnachten und Neujahr ruhen die Arbeiten an der Bahnhofstraße, die im ersten Abschnitt weit fortgeschritten sind: In Kürze wird die neu gestaltete und verbreiterte Gehwegseite freigegeben.
mehr...
20. Dezember 2021 [Nachrichten] Bei allen Einschränkungen und Belastungen, die mit der Corona-Pandemie verbunden sind: Die dynamische Entwicklung Wiehls ist dadurch nicht zum Stillstand gekommen, so Ulrich Stücker in seinem Grußwort.
mehr...
16. Dezember 2021 [Nachrichten] Die Arbeiten zur Umgestaltung des Wiehlparks gehen in die Winterpause. Zahlreiche Aufgaben konnten in diesem Jahr bereits erledigt werden.
mehr...
5. November 2021 [Nachrichten] Ein innovatives Nahverkehrsangebot für Wiehl steht in den Startlöchern: monti! Wer Näheres wissen möchte, bekommt bereits am 10. November auf dem Wiehler Wochenmarkt und am 13.11. auf dem Siebenbürger Platz in Drabenderhöhe Gelegenheit dazu.
mehr...
29. Oktober 2021 [Nachrichten] Am Kreisverkehr beim Bahnhof im Wiehler Zentrum geht es bald wieder rund: Der neue Anschluss an die Bahnhofstraße ist fertiggestellt, die Randsteine sind gesetzt. Die Ampelregelung wird in Kürze aufgehoben.
mehr...
20. September 2021 [Nachrichten] Wer beim Starkregen Mitte Juli materielle Schäden erlitten hat, dem öffnet sich nun eine neue Möglichkeit, finanzielle Hilfe zu erhalten. Die Kämmerei der Stadt steht beratend zur Seite.
mehr...
23. Juli 2021 [Nachrichten] Ohne symbolischen Spatenstich, aber mit der Präsentation des Bauschilds ist das ISEK-Projekt zur Sanierung der Bahnhofstraße offiziell gestartet. Die Arbeiten im ersten Bauabschnitt beginnen am 9. August 2021.
mehr...
22. Juni 2021 [Nachrichten] Das Smartphone als digitaler Stadtführer: Mit Hilfe der App „DigiWalk“ kann man sich nun Sehenswürdigkeiten in der Wiehler Mitte zeigen und beschreiben lassen – eine der Aktionen zum 50. Stadtgeburtstag Wiehls.
mehr...
18. Juni 2021 [Nachrichten] Die Stadt Wiehl kann einen weiteren Schritt nach vorn tun in Sachen Digitalisierung des Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasiums: Das Land Nordrhein-Westfalen fördert entsprechende Maßnahmen mit rund 268.000 Euro.
mehr...