... ssung haben sich einige Veränderungen ergeben. So räumt das Gesetz nun Städten und Gemeinden ein Vorkaufsrecht beim Verkauf von Grundstücken mit Denkmälern ein. Das bedeutet, dass Kaufverträge seit Juni 2022 dahingehend geprüft werden, ob sich auf dem Gru ... https://www.wiehl.de/buerger/bauen/denkmalschutz/
... reppenanlagen, Gehwege vor öffentlichen Gebäuden usw. Gebühren Grundsätzlich gilt: Zahlen muss jeder Eigentümer eines Grundstückes in einer Ortschaft. Der Winterdienst wird von der Stadt durchgeführt oder von Firmen, die die Stadt beauftragt hat ... https://www.wiehl.de/buerger/mobilitaet/winterdienst/
13. September 2024 [Nachrichten] Die Stadt Wiehl ist vom Land Nordrhein-Westfalen in das Programm „Bau.Land.Partner“ aufgenommen worden. Das verspricht Unterstützung bei der Reaktivierung von Brachflächen.
mehr...
8. April 2024 [Nachrichten] Prof. Dr. Golam Abu Zakaria, langjähriger Abteilungsleiter der Medizinischen Strahlenphysik des Klinikums Oberberg, hat aus Händen von Landrat Jochen Hagt den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland erhalten.
mehr...
12. Januar 2024 [Nachrichten] Die Reiku GmbH baut im Industriegebiet Bomig neu: Gestern erfolgte der symbolische erste Spatenstich für den künftigen Firmenstandort an der Rudolf-Diesel-Straße.
mehr...
31. Mai 2023 [Nachrichten] Um mögliche Auswirkungen der Pläne rund um das Grundstück Hotel Platte im Zentrum zu veranschaulichen, hat die Stadt Wiehl Modelle anfertigen lassen. Sie sind jetzt im Baubüro an der Bahnhofstraße 8 allen Interessierten zugänglich.
mehr...
11. Mai 2023 [Nachrichten] Wer in der Vergangenheit über den „Bierweg“ gewandert ist, konnte bei Krimmels Station machen und ein frisch gezapftes „Gassenhagener Hüttenbräu“ genießen. Jetzt haben Beate und Uwe Krimmel ihren Biergarten offiziell geschlossen.
mehr...
6. April 2023 [Nachrichten] Wegen eines stark einsturzgefährdeten Hauses muss auf der Dreibholzer Straße in Wiehl-Dreibholz eine Ampelanlage installiert werden. Die Maßnahme dient dazu, den Gefahrenbereich abzusichern. mehr...
7. Januar 2020 [Nachrichten] Die Jugendfeuerwehr der Stadt Wiehl, der CVJM und die Evangelische Jugend Drabenderhöhe sammeln am 10. und 11. Januar ausgedienten Weihnachtsbäume ein.
mehr...
5. Dezember 2019 [Nachrichten] Mehr als 290 Straßenkilometer müssen im Wiehler Stadtgebiet von Schnee und Eis freigehalten werden – eine anspruchsvolle Aufgabe für die Gärtner- und Bauhofkolonnen der Stadt.
mehr...
18. November 2019 [Nachrichten] Im brasilianischen Rio Verde möchte Prof. Dr. Giffoni ein Frühförderzentrum nach Vorbild des Hauses früher Hilfen in Oberbantenberg eröffnen. Sein gleichnamiges Buch stellte der brasilianische Professor nun in Deutschland vor.
mehr...
8. April 2019 [Nachrichten] Seit dem 1. April befindet sich die Total-Tankstelle nun nicht mehr auf dem Gelände der Firma BPW am „Ohlerhammer“, sondern neben der neuen Feuerwache auf der sogenannten „Bremigs Wiese“ an der L336.
mehr...
7. Januar 2019 [Nachrichten] Die Stadt Wiehl hat in 2018 die Erstellung eines Integrierten Handlungskonzeptes für den Ortsteil Drabenderhöhe in Auftrag gegeben. Neben der Neugestaltung des Kultur- und Jugendhauses wünschen sich die Bürgerinnen und Bürger eine verbesserte Gestaltung und Aufenthaltsqualität des Nösnerlandparks, so das Ergebnis eines Wiehlgesprächs im Herbst 2018 zur Zukunft von Drabenderhöhe.
mehr...
19. November 2018 [Nachrichten] Der Winter steht vor der Tür! Die Gärtner- und Bauhofkolonne der Stadt Wiehl haben sich darauf vorbereitet, um die über 290 Straßenkilometer im gesamten Stadtgebiet – falls notwendig – von Schnee und Eis befreien zu können.
mehr...
18. Juli 2017 [Nachrichten] Am Montag vor den Ferien war es soweit: Gwendoline stellte sich den neun Vorschulkindern vor. Aber: Wer ist eigentlich diese Gwendoline?
mehr...
9. Dezember 2016 [Nachrichten] Die Haushaltsrede von Bürgermeister Ulrich Stücker zur Einbringung des Haushaltsplanes 2017 der Stadt Wiehl bei der Ratssitzung am 6. Dezember 2016.
mehr...