Auf dieser Seite finden Sie alle Rathausneuigkeiten.
25. April 2025
Eine besondere Sitzbank steht im Blickpunkt beim Aktionstag von „Wiehl enthindert“ am 3. Mai 2025: eine „Bank gegen Ausgrenzung“. Das Motto der Veranstaltung: Kaffee – Kuchen – klönen. mehr...
17. April 2025
Bürgermeister Ulrich Stücker wünscht allen Wiehlerinnen und Wiehlern ein schönes Osterfest. mehr...
15. April 2025
Die Wasserqualität des Teichs im Wiehlpark steht im Fokus mehrerer Maßnahmen, die während der nächsten zwei Monate durchgeführt werden. Dazu gehört das Abfischen des Gewässers. mehr...
15. April 2025
Wer Osterfeuer plant, sollte mögliche Waldbrandgefahren im Blick behalten und je nach Wetter im Zweifel darauf verzichten – oder die Feuer deutlich kleiner ausfallen lassen. mehr...
11. April 2025
Mit einem neuen Spielgerät lockt seit vergangenem Herbst der Oberwiehler Spielplatz Im Kamp. Jetzt wurde das Gerät offiziell übergeben. Zudem haben Grundschulkinder in der Nähe den „Baum des Jahres“ gepflanzt: eine Roteiche. mehr...
4. April 2025
Zum vorerst letzten Mal konnten sich Bürgerinnen und Bürger gestern aktiv in den Planungsprozess rund um das Baugebiet „Auf der Höhe“ einbringen. Deutlich wurden verschiedene Ansprüche und Erwartungen. mehr...
3. April 2025
Bereits im Juli findet diesmal das Fest zum Weltkindertag im Wiehlpark statt. Wer als Verein, Verband oder Initiative teilnehmen möchte, kann sich bis Ende April anmelden. mehr...
2. April 2025
Große Resonanz beim „Aktionstag saubere Landschaft“: 37 Gruppen waren am vergangenen Wochenende aktiv, um illegal abgelagerten Müll rund um die Wiehler Dörfer einzusammeln. mehr...
26. März 2025
Die Stadt Wiehl öffnet das Wiehltalstadion wieder für Hobbysportlerinnen und -sportler. Ab dem 3. April 2025 steht die Anlage jeweils drei Tage in der Woche zur Verfügung. mehr...
25. März 2025
Über die „Lust auf Zukunft 2.0“ – trotz mannigfaltiger Krisen – sprach Bürgermeister Ulrich Stücker anlässlich des Frühjahrsempfangs, zu dem die Stadt Wiehl in die Wiehltalhalle eingeladen hatte. mehr...
23. März 2025
Die Dozenten der Musikschule der Homburgischen Gemeinden unter der Leitung von Dr. Dirk van Betteray präsentieren drei Lieder beim Frühjahrsempfang der Stadt Wiehl 2025. mehr...
23. März 2025
Die Tanzgruppe „Die Tanzmäuse“ des Bielsteiner Karnevalsvereins präsentierte beim Frühjahrsempfang der Stadt Wiehl 2025 eine beeindruckende, energiegeladene Tanz-Show. mehr...
22. März 2025
Die Darsteller des Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasiums präsentieren beim Frühjahrsempfang der Stadt Wiehl das Musical „Little Women“. mehr...
22. März 2025
Beim Frühjahrsempfang 2025 stellte Bürgermeister Ulrich Stücker die Verwaltungsführung und die Fachbereichsleiter und Fachbereichsleiterinnen der Stadt Wiehl vor. mehr...
22. März 2025
Der Wiehler Frühjahrsempfang 2025 stand ganz im Zeichen von „Lust auf Zukunft 2.0“ – Bürgermeister Ulrich Stücker betonte, dass gesellschaftlicher Zusammenhalt wichtig sei, um die Herausforderungen der Zukunft anzunehmen. mehr...
21. März 2025
Der Startschuss zum Ausbau des Glasfasernetzes im Raum Drabenderhöhe ist gefallen: Gestern wurde das Vorhaben mit einem symbolischen ersten Spatenstich begonnen. mehr...
20. März 2025
Zur vorerst letzten Planungswerkstatt rund um das Baugebiet „Auf der Höhe“ lädt die Stadt Wiehl am 3. April 2025 ins Drabenderhöher Stadtteilhaus ein – auch Interessierte, die bislang nicht aktiv dabei waren. mehr...
19. März 2025
Für 15 Jahre Mitgliedschaft im Rat der Stadt Wiehl ist in der gestrigen Ratssitzung Holger Schmidt ausgezeichnet worden. Er gehört der SPD-Fraktion an. mehr...
17. März 2025
Herausragende sportliche Leistungen stehen im Mittelpunkt der Sportlerehrung der Stadt Wiehl. Noch bis zum 31. März werden Vorschläge gesammelt, wer 2024 Besonderes geschafft hat. mehr...
14. März 2025
Auch in diesem Jahr gibt es in Wiehl die „Aktion saubere Landschaft“: Am Samstag, 29. März, geht es ums Sammeln von „wildem Müll“ rund um die Wiehler Orte. mehr...