Auf dieser Seite finden Sie alle Rathausneuigkeiten.
27. März 2023
Trotz des wenig einladenden Wetters waren am Wochenende Heimatvereine, Dorfgemeinschaften und Sportvereine aus dem ganzen Wiehler Stadtgebiet in der Natur unterwegs, um „wilden Müll“ einzusammeln. mehr...
22. März 2023
Fehlendes Personal, hohe Kosten, Corona-Nachwirkungen: Die örtliche Gastronomie steht vor großen Herausforderungen. Grund genug für die Stadt Wiehl, zum ersten Wiehler Gastronomie-Stammtisch einzuladen. mehr...
21. März 2023
Mit einem vollen Erfolg endete die „Lange Nacht der Bibliotheken“ in der Wiehler Stadtbücherei: Eine Gruppe Kinderdetektive konnte das gestohlene Goldene Buch der Stadt unversehrt sicherstellen. mehr...
21. März 2023
In diesem Jahr werden wieder die bemerkenswertesten Wiehler Sportlerinnen und Sportler sowie Teams geehrt. Noch bis zum 31. März 2023 können Vorschläge eingereicht werden, wer für eine Ehrung in Frage kommt. mehr...
20. März 2023
Grundschulkindern Spaß an Sport vermitteln: Das ist vorige Woche den Ex-Gladbach-Fußballprofis Marcel Witeczek und Michael Klinkert gelungen – bei ihrem Besuch in der Grundschule Drabenderhöhe. mehr...
18. März 2023
Die Stadt Wiehl folgt in diesem Jahr erneut dem Aufruf des WWF Deutschland und unterstützt die „Earth Hour“: Am 25. März 2023 gilt es, für eine Stunde das Licht zu löschen. mehr...
14. März 2023
Erneut geht es in diesem Jahr rund um die Wiehler Orte ans Sammeln von „wildem Müll“. Die „Aktion saubere Landschaft“ im Rahmen des Radio-Berg-Putztags am Samstag, 25. März 2023, lädt alle ein, denen Natur und Landschaft am Herzen liegen. mehr...
8. März 2023
Die Stadt Wiehl geht rechtlich gegen die Ablehnung der Bezirksregierung Köln vor, die TOB-Sekundarschule in eine Gesamtschule umzuwandeln. Den dazu nötigen Beschluss hat der Wiehler Stadtrat gestern mit großer Mehrheit gefasst. mehr...
7. März 2023
Am 12. April 2023 trifft sich die Jagdgenossenschaft Wiehl zu ihrer Mitgliederversammlung. mehr...
3. März 2023
Zum Internationalen Weltfrauentag am 8. März gibt's auf dem Weiherplatz fair gehandelte Blumen: Die Wiehler Fairtrade-Gruppe verschenkt gemeinsam mit der Gleichstellungsbeauftragten Martina Kalkum Rosen. mehr...
28. Februar 2023
Auf der Suche nach einem Baugrundstück? Da lohnt sich der Blick ins Baulückenkataster der Stadt Wiehl. Immer wieder werden dort Privatgrundstücke aufgeführt, die zum Verkauf stehen. mehr...
24. Februar 2023
Der „monti“ kurvt bald durchs gesamte Wiehler Stadtgebiet. Bis zum Sommer wird das Nahverkehrs-Angebot der OVAG deutlich ausgeweitet. Damit können künftig alle Wiehlerinnen und Wiehler den On-Demand-Shuttle nutzen. mehr...
24. Februar 2023
Die Stadt Wiehl sucht Bewerberinnen und Bewerber, die sich für das Ehrenamt der Schöffen und der Jugendschöffen beim Amtsgericht Gummersbach und beim Landgericht Köln interessieren. Die Amtsperiode reicht von 2024 bis 2028. mehr...
23. Februar 2023
„Forum XXelle“ heißt die Veranstaltungsreihe, die gemeinsam von den Gleichstellungsbeauftragten der Städte Gummersbach und Wiehl initiiert und gestaltet wird. Das neue Halbjahrsprogramm 2023 startet am 1. März. mehr...
23. Februar 2023
Kinder können auf spannende Schatzsuche gehen, Erwachsene einen literarischen Überraschungsabend erleben: Zur „Nacht der Bibliotheken“ lädt die Stadtbücherei am 16. und 17. März 2023 ein. mehr...
22. Februar 2023
Der weltweite Tag des Ehrenamts, die Wiehler Rathaustür, Rettungshunde im Einsatz: nur drei von vielen Themen, die in der aktuellen Ausgabe der „OASe-Info“ zum Lesen einladen. mehr...
16. Februar 2023
Eine Horde Clowns stellte sich ihnen in den Weg – doch davon ließen sich die jecken Bielsteiner Weiber nicht zurückhalten. Mit Schmackes entrissen sie dem Oberclown Ulrich Stücker den Schlüssel zum Rathaus und feierten in Siegeslaune. mehr...
14. Februar 2023
Einen Schritt nach vorn kann der barrierefreie Ausbau von Bushaltestellen auf Wiehler Stadtgebiet machen: Bürgermeister Ulrich Stücker nahm gestern in Düsseldorf einen Förderbescheid in Höhe von 557.100 Euro entgegen. mehr...
7. Februar 2023
Die Bezirksregierung Köln lehnt die Umwandlung der Bielsteiner TOB-Sekundarschule in eine Gesamtschule ab. Das teilte der Regierungspräsident jetzt im Rahmen einer Video-Konferenz mit. mehr...
3. Februar 2023
Zwei Jahre lang fehlte von ihnen jede Spur, doch die Ruhe war trügerisch: Am 16. Februar 2023 um 11:11 Uhr blasen die jecken Weiber vom Karnevalsverein Bielstein wieder zum Sturm auf das Rathaus. mehr...
Seite 5 von 37 |< · < · [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] · > · >|