Auf dieser Seite finden Sie alle Rathausneuigkeiten.
18. November 2022
Nach zwei Jahren Engagement ist jetzt die jüngste Dorfjury von Bürgermeister Ulrich Stücker verabschiedet worden. Deren Arbeit war geprägt von der Pandemie. mehr...
18. November 2022
Zu einem Spielenachmittag lädt die Stadt alle Wiehler Grundschulkinder am 3. Dezember 2022 in die Wiehler Wasser Welt ein. Das Motto: „Wasser erleben“. mehr...
16. November 2022
Der Haupteingang des Wiehler Rathauses bleibt aufgrund von Bauarbeiten noch bis einschließlich 25. November 2022 geschlossen. Stattdessen steht die Tür des Altbaus zur Verfügung. mehr...
15. November 2022
„Es lohnt sich immer, wenn ich nach Wiehl komme“, sagte NRW-Bauministerin Ina Scharrenbach augenzwinkernd. Bei ihrem Besuch gestern hatte sie einen Förderbescheid über 1,22 Millionen Euro dabei – zur Erweiterung der Walter-Lück-Sportanlage. mehr...
15. November 2022
Am Aschermittwochsplatz im Waldgebiet Alte Bremig gibt es eine neue Rastgelegenheit: Die Sitzgruppe mit Tisch lädt zum Vespern ein. Ermöglicht hat das kleine Projekt die LEADER-Region Oberberg. mehr...
14. November 2022
An mehreren Orten im Wiehler Stadtgebiet haben gestern zum Volkstrauertag Gedenkveranstaltungen stattgefunden. Bürgermeister Ulrich Stücker erinnerte in Bielstein an das Leid früherer Generationen und schlug den Bogen hin zum Krieg in der Ukraine. mehr...
10. November 2022
Die Leselust bei Kindern und Jugendlichen wecken: Dieses Ziel verfolgen am 16. November 2022 zwei kostenlose Kurse der Volkshochschule in der Stadtbücherei, gestaltet vom Wiehler Buchhändler Mike Altwicker. mehr...
10. November 2022
Welche Verordnungen und Verfügungen gelten derzeit mit Blick auf die Corona-Pandemie? Welche Pflichten bestehen? Antworten sind hier zu finden. mehr...
8. November 2022
Video: Haushaltsrede von Bürgermeister Ulrich Stücker zur Einbringung des Haushaltsplans 2023 der Stadt Wiehl, aufgenommen in der Ratssitzung vom 8. November 2022 in der Wiehltalhalle mehr...
7. November 2022
Jede Menge Antworten auf jede Menge Fragen: Beim Herbstspaziergang über die Baustellen am vergangenen Samstag standen die Projekte Wiehlpark und Bahnhofstraße im Fokus – bei großer Resonanz. mehr...
4. November 2022
Eindrücke vermitteln, Informationen geben, Vorfreude wecken: Am Samstag, 5. November 2022, lädt die Stadt Wiehl zu einem Herbstspaziergang über die Baustellen Wiehlpark und Straßenräume ein. mehr...
4. November 2022
Unter dem Motto „Male dein Lieblingsinstrument“ hatte die Musikschule zur Teilnahme an einem Malwettbewerb aufgerufen. Jetzt sind die schönsten Bilder prämiert worden. mehr...
4. November 2022
In diesem Jahr lebt der traditionelle Wiehler Weihnachtsmarkt am zweiten Adventswochenende wieder auf. Wer mit einer Holzhütte am Start sein möchte, kann sich bei der Stadt melden. mehr...
3. November 2022
Ein hinreißendes Theaterstück begeisterte jetzt die Kinder der Oberwiehler Schulen: „Motte will Meer“ des „Ach-ja-Theaters“ aus Essen thematisierte die Verschmutzung der Meere. mehr...
21. Oktober 2022
Ruhebänke am Wegrand sind besonders bei Wandernden willkommen. Manchmal befinden sich die Bänke jedoch in schlechtem Zustand. Wer ein solches Exemplar kennt, sollte sich bei der Stadt melden. mehr...
18. Oktober 2022
Am Montag, 24. Oktober, steht deutschlandweit wieder der „Tag der Bibliotheken“ auf dem Kalender. Die Stadtbücherei Wiehl beteiligt sich mit einem besonderen Angebot für Kinder. mehr...
18. Oktober 2022
Mehr als 2200 Radelnde, 205 Teams und fast 450.000 gefahrene Kilometer: So lautet die Bilanz des Oberbergischen Kreises bei der jünsten Aktion „Stadtradeln“. Auch Wiehler Zweiradfans haben beigetragen, 69 Tonnen CO2 einzusparen. mehr...
13. Oktober 2022
Die neue Flusstreppe an der Wiehl erreicht bundesweite Bekanntheit: Beim Fotowettbewerb „Grüne Quartiere“ landete ein Bild des Bauwerks auf Platz fünf – bei starker Konkurrenz. mehr...
6. Oktober 2022
Der Bezirk 9 hat wieder einen Ortsbeauftragten: Bürgermeister Ulrich Stücker vereidigte Dirk Dannenberg für den Ort Dreisbach im Amt. mehr...
2. Oktober 2022
Die Arbeiten an der Landstraße 336 im Bereich Heckelsiefen-Mühlenau biegen auf die Zielgerade ein: Mitte Oktober wird die Straße asphaltiert. Dazu muss der Abschnitt zwischen dem 8. und 10. Oktober 2022 voll gesperrt werden. mehr...
Seite 5 von 35 |< · < · [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] · > · >|