Auf dieser Seite finden Sie alle Rathausneuigkeiten.
3. September 2024
Mit einem neuen Angebot wenden sich die Frühen Hilfen der Stadt Wiehl an die Eltern kleiner Kinder: Im „Eltern-Kind-Café“ gibt es Unterhaltung und nützliche Informationen. mehr...
2. September 2024
Der erste Schritt zur Gestaltung der Fläche zwischen Drabenderhöhe und Brächen ist getan: Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger beteiligten sich am Wochenende an den Planungen fürs Gebiet „Auf der Höhe“. mehr...
30. August 2024
Daniela Martini und Karl Friedrich Lademacher sind die neuen Ortsbeauftragten für das Bechtal und Hübender. Die beiden wurden gestern im Rahmen der Ortsbeauftragten-Versammlung im Rathaus ernannt. mehr...
29. August 2024
Ein vielfältiges Angebot präsentiert die Veranstaltungsreihe „Forum XXelle“ im zweiten Halbjahr. Auf dem Programm stehen etwa ein Graffiti-Workshop und ein Abend mit Comedian Frank Sauer. mehr...
28. August 2024
Modellcharakter erhalten soll das Baugebiet „Auf der Höhe“ zwischen Drabenderhöhe und Brächen. Wie kann die innovative Gestaltung aussehen? Im Rahmen einer „Programmwerkstatt“ sind alle Interessierten eingeladen mitzuwirken. mehr...
28. August 2024
Prüfung der UVP-Pflicht für den Bau der gemeinschaftlichen und öffentlichen Anlagen. mehr...
28. August 2024
Jetzt präsentiert sich „Wiehl enthindert“, das gemeinsame Inklusionsprojekt von Lebenspfade Oberberg und Stadt Wiehl, auch online – unter der Adresse wiehl-enthindert.de. mehr...
26. August 2024
Was wünschen sich Kundinnen und Kunden von der Einkaufsstadt Wiehl? Das soll im Rahmen eines Forschungsprojekts herausgefunden werden. Alle Interessierten können online mitmachen. mehr...
26. August 2024
Weit über 600 junge Leute, angenehmes Wetter, tolles Programm: Die dritte Auflage der Open-Air-Party „Wiehler Sommer“ sorgte für beste Stimmung an der Wiehler Wasser-Welt. mehr...
20. August 2024
Die Unterstützung Alleinerziehender steht im Mittelpunkt einer Fachtagung am 28. August 2024 in der Gummersbacher Halle 32. Alleinerziehende sind eingeladen, sich über Hilfen zu informieren. mehr...
20. August 2024
Der Platz ging zur Neige, jetzt steht auf dem Friedhof Marienhagen eine weitere Urnenwand zur Verfügung. Auch der Friedhof in Oberbantenberg erhält mehr Raum für Urnen – die Bauarbeiten laufen. mehr...
15. August 2024
Jede Menge Spaß und Action für Jugendliche ab 14 Jahren bietet die Open-Air-Party „Wiehler Sommer“. Am 23. August 2024 steigt das ultimative Sommer-Event an der Wiehler Wasser-Welt. mehr...
12. August 2024
Die einen haben ihre Ausbildung abgeschlossen, die anderen beginnen ihre gerade – gemeinsam freuen sich die alten und neuen Auszubildenden der Stadt Wiehl über den nächsten Lebensabschnitt. mehr...
7. August 2024
Das Fontänenfeld im alten Kurpark sprudelt wieder: Der Schaden konnte schnell behoben werden. mehr...
22. Juli 2024
Die Offene Arbeit für Senioren (OASe) der Stadt Wiehl hat ihren „Ratgeber für Senioren & Angehörige“ aktualisiert. Das Heft vermittelt alle wichtigen Infos rund um die Leistungen der OASe. mehr...
8. Juli 2024
Mit einer positiven Bilanz ist die diesjährige Aktion „Stadtradeln“ zuende gegangen. Auch in Wiehl waren viele Aktive mit dem Rad unterwegs – und beteiligten sich an der erstmals durchgeführten Fahrradrallye. mehr...
5. Juli 2024
Eine wunderschöne Ferienzeit wünscht Bürgermeister Ulrich Stücker allen Wiehlerinnen und Wiehlern in seiner Video-Grußbotschaft. mehr...
3. Juli 2024
In der Vergangenheit hatte es viele Anläufe gegeben, jetzt wird es konkret: Gestern ist der symbolische erste Spatenstich zur Erweiterung der Walter-Lück-Sportanlage in Wiehl erfolgt. mehr...
28. Juni 2024
Auf dem Schulhof der Gemeinschaftsgrundschule in Drabenderhöhe lockt eine neue Attraktion: ein multifunktionales Spielgerät aus Holz. Auswählen konnten es die Kinder selbst. mehr...
18. Juni 2024
Vor Kurzem hat die Stadt Wiehl die Treppe hin zur Kriegsgräberstätte auf dem Friedhof in Drabenderhöhe saniert. Der Weg lässt sich nun deutlich besser nutzen. mehr...
Seite 5 von 45 |< · < · [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] · > · >|