Auf dieser Seite finden Sie alle Rathausneuigkeiten.
16. Mai 2023
Der Prozess zur umfassenden Versorgung des Stadtgebiets Wiehl mit Glasfaserleitungen geht weiter. Telekommunikationsunternehmen sind zum sogenannten „Branchendialog“ aufgerufen. mehr...
15. Mai 2023
Zu Baubeginn wirkte die Fläche wie eine Mondlandschaft, nun zeigt der Wiehlpark sein neues, schon jetzt einladendes Gesicht. Davon überzeugten sich am Wochenende gut 200 Interessierte. mehr...
12. Mai 2023
Den neuen Wiehlpark in erstem Grün erleben: Dazu gibt es am 13. Mai 2023 Gelegenheit. Die Stadt Wiehl lädt alle Interessierten zu einem Spaziergang ein, der auch über die Baustelle Hauptstraße führt. mehr...
12. Mai 2023
Das Idelswäldchen im Wiehler Zentrum wird sein Gesicht verändern – notgedrungen. Denn ein Großteil der Eichen ist komplett abgestorben. Viele Bäume müssen gefällt werden, Nachpflanzungen sind vorgesehen. mehr...
11. Mai 2023
Raus aus dem Schulgebäude, hinein ins Lernen unter freiem Himmel und schattenspendenden Bäumen: Die Oberwiehler Schulen haben nun ein „grünes Klassenzimmer“. mehr...
11. Mai 2023
Wer in der Vergangenheit über den „Bierweg“ gewandert ist, konnte bei Krimmels Station machen und ein frisch gezapftes „Gassenhagener Hüttenbräu“ genießen. Jetzt haben Beate und Uwe Krimmel ihren Biergarten offiziell geschlossen. mehr...
4. Mai 2023
Die Stadt Wiehl erneuert ab dem 8. Mai 2023 den Fußweg entlang der Wiehl zwischen Mühlenstraße und Holzbrücke. Zudem werden die Fundamente der Mühlenbrücke saniert. mehr...
2. Mai 2023
Zum fünften Mal startet im Oberbergischen Kreis die Aktion „Stadtradeln“. Ab dem 29. Mai 2023 beteiligt sich auch Wiehl wieder an dem Wettbewerb – anmelden, mitmachen und Spaß haben! mehr...
27. April 2023
Am 30. April ruft der Deutsche Kinderschutzbund den „Internationalen Tag der gewaltfreien Erziehung“ aus. Unter dem Motto „Kinderrechte – Wir sind unschlagbar“ gibt es auch in Wiehler Kitas Ausstellungen. mehr...
27. April 2023
Staatssekretär Matthias Heidmeier hat im Sozialministerium in Düsseldorf die Förderbescheide für das Programm „Inklusion vor Ort“ an vier ausgesuchte Modellkommunen in NRW übergeben – Wiehl gehört dazu. mehr...
26. April 2023
Der Umbau der historischen Repschenrother Mühle in Bielstein zu einer Kindertagesstätte schreitet voran: Heute ist der Grundstein für den Erweiterungsbau gelegt worden. mehr...
21. April 2023
Fragen stellen, Wünsche äußern, sich informieren lassen: Beim ersten „Speed Debating“ kamen heute in der Wiehltalhalle rund 140 Schülerinnen und Schüler des Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasiums mit Mitarbeitenden der Stadtverwaltung zusammen. mehr...
20. April 2023
Um mehr Bewegungsangebote in die Kinderbetreuung zu bringen, haben neun Tagesmütter jetzt eine entsprechende Qualifizierung absolviert. mehr...
17. April 2023
Die Kinder der Grundschule in Wiehl haben allen Grund sich zu freuen: Zu ihrem Schulhof gehört seit wenigen Wochen eine neue Spiellandschaft. Heute wurde das Gerät offiziell übergeben. mehr...
11. April 2023
In diesen Tagen beginnt der Oberbergische Kreis mit seiner Umfrage zum Mobilitätsverhalten. Auch Wiehler Haushalte werden zum Mitmachen aufgerufen – die Fragen reichen über die eigene Umfrage der Stadt von 2022 hinaus. mehr...
6. April 2023
Wegen eines stark einsturzgefährdeten Hauses muss auf der Dreibholzer Straße in Wiehl-Dreibholz eine Ampelanlage installiert werden. Die Maßnahme dient dazu, den Gefahrenbereich abzusichern.
mehr...
6. April 2023
Zum Auftakt der Feierlichkeiten zum 30-jährigen Jubiläum der Städtepartnerschaft zwischen Wiehl und Yokneam besuchte eine offizielle Wiehler Delegation vom 21. bis 24. März 2023 die Partnerstadt in Israel. mehr...
5. April 2023
In diesem Jahr feiern die Städte Hem und Wiehl das 30-jährige Bestehen ihrer Partnerschaft. Am Wochenende 3./4. Juni 2023 erwartet die oberbergische Stadt Gäste aus Frankreich zum Festakt. mehr...
4. April 2023
Dank einer Förderung der Wiehler Sozialstiftung konnte die HBW Haus für Menschen mit Behinderung Wiehl Anzeigetafeln installieren – und damit für mehr Sicherheit an den Straßen in Kehlinghausen und Oberbantenberg sorgen. mehr...
27. März 2023
Trotz des wenig einladenden Wetters waren am Wochenende Heimatvereine, Dorfgemeinschaften und Sportvereine aus dem ganzen Wiehler Stadtgebiet in der Natur unterwegs, um „wilden Müll“ einzusammeln. mehr...
Seite 4 von 37 |< · < · [1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] · > · >|