... nkaufsmöglichkeiten ca. 250 m, von Auffahrt BAB4 ca. 3,5 km entfernt, Internet (WLAN) kostenlos. Bettwäsche, Handtücher etc. im Preis enthalten. Waschmaschine kann genutzt werden. Wohnung (ca. 50 qm) im Erdgeschoß, sep. Eingang, Wohn-/Schlafraum m ... https://www.wiehl.de/tourismus/zu-gast/unterkunftsverzeichnis/ferienwohnungen/
... zesse vor dem obersten Gericht im Alten Reich, dem Reichskammergericht, fand erst 1604 im Siegburger Vergleich ein Ende. Um den Preis einer Abtretung von zwei Kirchspielen an Berg war der Bestand des Zwergstaates Homburg, der nun im wesentlichen das Gebie ... https://www.wiehl.de/leben/kultur/geschichte/fruehe-neuzeit/
24. September 2024 [Nachrichten] Die Tombola für den guten Zweck hat Tradition im Geschäft „Wein & Tee bei E.“: Diesmal profitierte der in Wiehl ansässige Verein „Lebensfarben“ von der Aktion.
mehr...
18. August 2024 [Nachrichten] Der Heimatverein Wiehl lädt am 28. September 2024 zu einer Tagesreise nach Koblenz ein. Zum Programm gehört auch die Besichtigung eines Weinguts.
mehr...
27. Juni 2024 [Nachrichten] Die Abiturientin Emmelina Marie Fritschle des Wiehler Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasiums hat den Abiturpreis der Evangelischen Kirche im Rheinland für besondere Leistungen im Fach Evangelische Religionslehre bekommen.
mehr...
26. Mai 2024 [Nachrichten] Anlässlich der diesjährigen Aktion „Stadtradeln“ lädt Wiehl zu einer besonderen Fahrradrallye ein. Wer entlang der rund 50 Kilometer langen Strecke viele Fragen richtig beantwortet, hat die Chance auf wertvolle Preise.
mehr...
26. November 2023 [Bilderserien] Es ist ein besonderer Klang, wenn die beiden Instrumente - Klarinette und Akkordeon - zusammen erklingen. Genau das faszinierte die beiden Musikerinnen Paula, Breland (Klarinette) und Anna-Katharina Schau (Akkordeon) und so fanden sie 2016 zusammen.
mehr...
19. November 2023 [Bilderserien] „Wiedersehen macht Freude“ hieß es am Freitagabend im Burghaus mit Hennes Bender. Zwar war er zum ersten Mal Gast beim Kulturkreis Wiehl, doch einige der Gäste waren schon in seinen Bühnenprogrammen – und die anderen begeisterte er an diesem Abend erstmalig live.
mehr...
17. November 2023 [Nachrichten] Am 19. November ist Internationaler Männertag, am 25. November steht der Anti-Gewalttag auf dem Kalender. Passend zu beiden Aktionstagen lädt das Forum XXelle zu einer Lesung mit Boris van Heesen ein.
mehr...
19. Oktober 2023 [Nachrichten] 130 Chormitglieder der Region, fünf Schlagzeuger, drei Solistinnen und Solisten, zwei Pianisten: In großer Besetzung bringt Dirk van Betteray am 10. November 2023 Carl Orff in Bielstein auf die Bühne.
mehr...
4. September 2023 [Nachrichten] „Lüttich entdecken“ lautet am 30. September 2023 das Motto des Heimatvereins Wiehl. Für die diesjährige Tour sind noch einige Plätze frei.
mehr...
7. August 2023 [Nachrichten] Am 15. September 2023 veranstaltet der Kulturkreis Wiehl im Hotel zur Post die weiß-blaue Stimmungsparty „Wiehler Wiesn“. Der Vorverkauf für die Tickets ist gestartet.
mehr...
26. Juni 2023 [Nachrichten] Drei Abiturienten des Wiehler Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasiums haben den Abiturpreis der Evangelischen Kirche im Rheinland erhalten: für besondere Leistungen im Fach Evangelische Religion.
mehr...
20. März 2023 [Nachrichten] Grundschulkindern Spaß an Sport vermitteln: Das ist vorige Woche den Ex-Gladbach-Fußballprofis Marcel Witeczek und Michael Klinkert gelungen – bei ihrem Besuch in der Grundschule Drabenderhöhe.
mehr...
2. März 2023 [Nachrichten] Ob Comedy, Kammermusik, Deutschrap oder kölsche Töne: Das Herbstprogramm 2023 im Bielsteiner Burghaus lockt mit einer großen Bandbreite an Veranstaltungen. Der Vorverkauf startet am 6. März.
mehr...
29. September 2022 [Nachrichten] Zu einem Talentschuppen der besonderen Art hatten die Dörfer Remperg und Bieberstein im Rahmen ihres Open-Air-Dorffests geladen. Der Erlös von 1200 Euro ging an die Tafel Oberberg-Süd.
mehr...
22. August 2022 [Nachrichten] Bestes Wetter, lockere Atmosphäre, viel Unterhaltung und leckeres Essen: Der fünfte Ehrenamtstag der Stadt Wiehl war das perfekte Dankeschön an alle ehrenamtlich Aktiven.
mehr...