2. Februar 2006
Bei einer Fahrt für den Auslandsrückholdienst der Johanniter wurden drei Rettungssanitäter der Johanniter-Unfall-Hilfe (JUH) Rhein-./Oberberg zufällig Zeugen eines schweren Unfalls auf der A3. Die Ehrenamtlichen leisteten unverzüglich Erste-Hilfe und erhielten dafür den Dank und die Anerkennung von Dr. Richard Georgi, dem Stadtbrandinspektor von Seligenstadt. mehr...
26. Januar 2006
Es war wieder ein erfolgreiches Jahr, auf das die Ometepe-MitarbeiterInnen und ehrenamtlichen UnterstützerInnen innerhalb ihrer 13 Jahre Nicaragua-Arbeit zurückblicken konnten. mehr...
24. Januar 2006
Die "International Transports GmbH" aus Siegen verteilt zu Weihnachten keine Präsente an ihre Kunden und Mitarbeiter. Stattdessen unterstützt das Unternehmen einige Projekte aus dem Sozial- und Gesundheitswesen. Neben dem Kinderhospiz "Balthasar" in Olpe und Familien im Irak erhielt in diesem Januar auch das Wiehler Johannes-Hospiz der Johanniter-Unfall-Hilfe (JUH) eine Spende. mehr...
23. Januar 2006
Am Samstag, 21. Januar 2006, wurde im Forum der Sparkasse der Homburgischen Gemeinden in Wiehl ein Teil des Regionalwettbewerbs Jugend musiziert ausgetragen. 20 junge Pianisten im Alter von 8 bis 16 Jahren spielten vor einer Fachjury Werke für Klavier zu vier Händen und an zwei Klavieren. mehr...
20. Januar 2006
Das Familienbüro "FamoS" hat seine Pforten für Bürgerinnen und Bürger geöffnet. mehr...
16. Januar 2006
Der Umfang der elektronisch abgegebenen Steuererklärungen hat sich in den vergangenen Jahren deutlich erhöht und liegt beim Finanzamt Gummersbach zwischenzeitlich bei ca. 25 v.H. aller eingereichten Einkommensteuererklärungen. Damit wird deutlich, dass diese Form der Steuererklärung in großem Umfang angenommen wird. mehr...
24. Dezember 2005
Weihnachtsgrüße, einen Christstollen und die besten Wünsche für die Feiertage brachte Oberbergs Landrat Hagen Jobi am Samstag, 24. Dezember, in das Wiehler Johannes-Hospiz. mehr...
13. Dezember 2005
Für die Wiehler Bürger wird das Jahr 2006 ein ganz besonderes Jahr werden, 875 Jahre Wiehl müssen schließlich gebührend gefeiert werden. Die Vorbereitungen haben bereits begonnen. mehr...
7. Dezember 2005
Sie begrüßte herzlich die Gäste aus Hem und die Wiehler Lehrer und gastgebenden Schüler, deren Eltern gekommen waren und für reichlichen, weihnachtlichen Plätzchengenuss gesorgt hatten. mehr...
6. Dezember 2005
Johanniter-Unfall-Hilfe Rhein.-/Oberberg ruft zu Spenden für die Opfer des Erdbebens in Pakistan auf. mehr...
23. November 2005
"Ist vorzeitige Einschulung die einzige Lösung für begabte Kinder im Kindergarten?" - Diese Frage wurde unter großer Resonanz der Öffentlichkeit bei einem Vortrag in der Sparkasse Wiehl näher beleuchtet. mehr...
17. November 2005
In der gut besuchten Jahreshauptversammlung des Fördervereins 675 Jahre Marktrechte Marienhagen e.V. am 18. November konnte noch einmal ein positives Resümee der Feierlichkeiten vom Mai diesen Jahres gezogen werden. mehr...
15. November 2005
Im Rahmen eines Design-Wettbewerbes soll unter Anleitung einer Multi-Media-Fachkraft die Homepage des Jugendzentrums gestaltet werden.
mehr...
11. November 2005
Weit über 200 Einzelberatungen wurden seit der Gründung der "Beratungsstelle für ökologisches Bauen, Wohnen und Sanieren", der ÖkoBAU Wiehl, im Wiehler Rathaus durchgeführt.
mehr...
6. November 2005
Es war ein außergewöhnlicher ökumenischer Gottesdienst in der katholischen Kirche in Wiehl, in dessen Mittelpunkt die Predigt von Monsignore Winfried Pilz aus Aachen stand, der auf Initiative des Ometepe-Kreises zustande gekommen war. mehr...
30. Oktober 2005
Am 19. Oktober 2005, um 18 Uhr, startete in der Sparkasse Bielstein das erste von der OASe initiierte Netzwerk "Alter(n) in Bielstein aktiv gestalten". mehr...
25. Oktober 2005
Ein wunderschönes Wochenende boten die beiden Partnerschaftsvereine der Städte Wiehl und Hem ihren Mitgliedern, sowie einigen Schülern der Realschule Wiehl, bzw. des Hemer Collège St. Paul vom 7. - 9. Oktober im Norden Frankreichs. mehr...
5. Oktober 2005
"Jeder Mensch muss lebensrettende Sofortmaßnahmen beherrschen", betont Michael Adomaitis, Regionalvorstand der Johanniter-Unfall-Hilfe (JUH) Rhein.-/Oberberg. Dies zeige deutlich das aktuelle Unglück im Gummersbacher Freizeitbad Gumbala. mehr...
26. September 2005
Neuer Anhänger ermöglicht der Johanniter-Rettungshundestaffel Oberberg den sicheren Transport der Vierbeiner zu ihrem Einsatzort. mehr...
22. September 2005
Ab dem 1. November 2005 werden nur noch elektronisch lesbare Reisepässe ausgegeben. mehr...
Seite 269 von 276 |< · < · [266] [267] [268] [269] [270] [271] [272] · > · >|