30. August 2023 [Nachrichten] Qualitätvolle Fotos, die besondere Kunstwerke zeigen: Im Ratssaal der Stadt hängen jetzt auf Dauer Bilder des Fotografen Joachim Gies. Die Exponate sind Ergebnis einer fotografischen Entdeckungsreise.
mehr...
18. August 2023 [Nachrichten] Sprache soll Information vermitteln, was nicht immer gelingt. Gemeinsam mit dem Projekt „Wiehl enthindert“ geht die VHS Oberberg daran, Prüferinnen und Prüfer für „Leichte Sprache“ auszubilden.
mehr...
25. Mai 2023 [Nachrichten] Kunstwerke von Schülerinnen und Schülern der Oberbantenberger Hugo-Kükelhaus-Schule sind derzeit im Ratssaal des Wiehler Rathauses zu sehen. Jedes Bild erzählt eine kleine Geschichte.
mehr...
27. April 2023 [Nachrichten] Am 30. April ruft der Deutsche Kinderschutzbund den „Internationalen Tag der gewaltfreien Erziehung“ aus. Unter dem Motto „Kinderrechte – Wir sind unschlagbar“ gibt es auch in Wiehler Kitas Ausstellungen.
mehr...
26. April 2023 [Nachrichten] Der Umbau der historischen Repschenrother Mühle in Bielstein zu einer Kindertagesstätte schreitet voran: Heute ist der Grundstein für den Erweiterungsbau gelegt worden.
mehr...
22. Januar 2023 [Bilderserien] Nach seinem ersten Programm „Besser Arm ab als arm dran“ geht es weiter mit „Glückliches Händchen“ bei Martin Fromme. Damit kam er ins Burghaus Bielstein zum Kulturkreis-Wiehl-Abend.
mehr...
4. November 2022 [Nachrichten] Unter dem Motto „Male dein Lieblingsinstrument“ hatte die Musikschule zur Teilnahme an einem Malwettbewerb aufgerufen. Jetzt sind die schönsten Bilder prämiert worden.
mehr...
13. Oktober 2022 [Nachrichten] Die neue Flusstreppe an der Wiehl erreicht bundesweite Bekanntheit: Beim Fotowettbewerb „Grüne Quartiere“ landete ein Bild des Bauwerks auf Platz fünf – bei starker Konkurrenz.
mehr...
8. September 2022 [Nachrichten] Hinter die Kulissen des städtischen Gartenbau-Teams blicken, mal auf dem Steiger in die Höhe fahren und vieles mehr gab´s am vergangenen Samstag: beim gemeinsamen Dorfaktionstag von Gartenbau und Gemeinnützigem Verein Oberwiehl.
mehr...
5. September 2022 [Nachrichten] „De Plattstrünkßer“: So heißt die Mundartgruppe, die jetzt der Wiehler Heimatverein gegründet hat. Mitglieder des Heimatvereins und Interessierte sind herzlich eingeladen, daran teilzunehmen und sich einzubringen.
mehr...
2. September 2022 [Nachrichten] An diesem Sonntag startet die Stadtradeln-Kampagne 2022 des Klima-Bündnis´. Teilnehmende aus Wiehl können beim Radkilometer-Sammeln attraktive Preise gewinnen: im Rahmen eines Fotowettbewerbs.
mehr...
1. Juni 2022 [Nachrichten] Im Burghaus Bielstein erzählte Rüdiger Bertram im Rahmen von „Kultur für Kids“ des Kulturkreises Wiehl über sein neues Jugendbuch „Der Pfad“.
mehr...
26. April 2022 [Nachrichten] Ein orthodoxes Osterfest in Drabenderhöhe, gefeiert für und mit Geflüchteten aus der Ukraine –das hatte jetzt eine ehrenamtliche Initiative auf die Beine gestellt. Im Mittelpunkt stand Ostern als Fest der Hoffnung: für alle Kriegsschauplätze der Welt.
mehr...
13. April 2022 [Nachrichten] In seinem Gruß zu Ostern geht Bürgermeister Ulrich Stücker auf die Herausforderungen aufgrund des Ukrainekriegs ein und dankt allen Ehrenamtlichen für ihr außerordentliches Engagement.
mehr...
7. Februar 2022 [Nachrichten] Wo jahrhundertelang Korn gemahlen wurde, spielen demnächst Kinder: An der Repschenrother Mühle in Bielstein entsteht die neue Kita Bechtal. Im Sommer 2024 soll die Einrichtung der Johanniter öffnen.
mehr...