... Maskenpflicht im Rathaus entfällt Im Rathaus muss derzeit keine Maske mehr getragen werden. Besuche können auch ohne Termin erfolgen. Lediglich im Meldeamt ist weiterhin vorher ein Termin zu vereinbaren. mehr...[Artikel bearbeiten] ... https://www.wiehl.de/buerger/rathaus/oeffnungszeiten/
... oder die allgemeine E-Mail-Adresse [email protected] Bei An-, Ab- und Ummeldungen vereinbaren Sie bitte in jedem Fall einen Termin – online, per Telefon oder E-Mail. Kontaktpersonen: Frau Anke Biesenbach Frau Sara Meyer Frau Karin Schmidt
... https://www.wiehl.de/buerger/rathaus/a-z/was-wo/?id=2526
... oder die allgemeine E-Mail-Adresse [email protected] Bei An-, Ab- und Ummeldungen vereinbaren Sie bitte in jedem Fall einen Termin – online, per Telefon oder E-Mail. Kontaktpersonen: Frau Anke Biesenbach Frau Sara Meyer Frau Karin Schmidt
... https://www.wiehl.de/buerger/rathaus/a-z/was-wo/?id=2517
... oder die allgemeine E-Mail-Adresse [email protected] Bei An-, Ab- und Ummeldungen vereinbaren Sie bitte in jedem Fall einen Termin – online, per Telefon oder E-Mail. Kontaktpersonen: Frau Anke Biesenbach Frau Sara Meyer Frau Karin Schmidt
... https://www.wiehl.de/buerger/rathaus/a-z/was-wo/?id=2518
... g stellen. Hier ist jedoch Einzelberatung erforderlich. Bitte vereinbaren Sie unter der Telefonnummer 02262/99-243 einen Termin mit Frau Bollmann, sie wird Sie entsprechend beraten. Benötigte Unterlagen: auf Anfrage Gebühren: unterschiedlichDat ... https://www.wiehl.de/buerger/rathaus/a-z/was-wo/?id=2520
... önnen. Wenn Sie Trauzeugen mitbringen möchten, sollten Sie am Tage der Eheschliessung ungefähr 10 Minuten vor dem vereinbarten Termin beim Standesamt sein, damit die Personalien der Trauzeugen noch eingetragen werden können. Gebühren: Hierfür werden ke ... https://www.wiehl.de/buerger/rathaus/a-z/was-wo/?id=2290
... Die Stadt Wiehl bietet in Kooperation mit der Arbeiterwohlfahrt Oberberg (AWO) Schuldnerberatung an. Einen entsprechenden Termin vereinbaren Sie bitte mit der AWO-Beratungsstelle Ründeroth. Die Telefonnummer lautet: 02263 952787. Die Stadt Wiehl möc ... https://www.wiehl.de/buerger/soziales/schuldnerberatung/
... it. Klassenführungen Für Schulklassen und Kindergärten bieten wir kostenlose Einführungen in die Büchereibenutzung. Terminvereinbarungen können jederzeit getroffen werden. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Medienboxen Was sin ... https://www.wiehl.de/leben/bildung/stadtbuecherei/serviceangebote/
... zur Eheschließung (ehemals Aufgebot) von deutschen Staatsangehörigen Zur Vermeidung unnötiger Wartezeiten ist eine vorherige Terminabsprache für die Anmeldung zur Eheschließung unbedingt zu empfehlen. Hierfür stehen Ihnen unsere Standesbeamten ... https://www.wiehl.de/buerger/soziales/standesamt/eheschliessung/
... ängeren Bearbeitungszeitraum in Anspruch nehmen kann (s. Suchgebühr). Von Vorteil wäre es, wenn Sie in solchen Fällen einen Termin mit dem Standesamt absprechen würden. Hinweis für Familienforscher Für Ihre private Familienforschung können S ... https://www.wiehl.de/buerger/soziales/standesamt/urkunden/
7. Februar 2023 [Nachrichten] Die Bezirksregierung Köln lehnt die Umwandlung der Bielsteiner TOB-Sekundarschule in eine Gesamtschule ab. Das teilte der Regierungspräsident jetzt im Rahmen einer Video-Konferenz mit.
mehr...
18. Januar 2023 [Nachrichten] Die für den 8. Februar 2023 geplante Veranstaltung mit dem Wiehler Buchhändler Mike Altwicker zu Kinder- und Jugendbüchern findet nicht statt.
mehr...
10. Januar 2023 [Nachrichten] Mit einem kostenlosen Fortbildungsangebot zum Thema Vereinsrecht wendet sich der Dorfservice Oberberg am 8. und 14. Februar 2023 an Dorfgemeinschaften, Dorf- und Heimatvereine. Die Anmeldefrist läuft.
mehr...
7. Dezember 2022 [Nachrichten] Traditionell am vierten Adventswochenende startet nach zwei Jahren Unterbrechung wieder der Weihnachtsmarkt rund um das Burghaus. Ausgewählte Musik, ein kulinarisch vielfältiges Angebot und viele interessante Stände locken nach Bielstein.
mehr...
10. November 2022 [Nachrichten] Die Leselust bei Kindern und Jugendlichen wecken: Dieses Ziel verfolgen am 16. November 2022 zwei kostenlose Kurse der Volkshochschule in der Stadtbücherei, gestaltet vom Wiehler Buchhändler Mike Altwicker.
mehr...
29. September 2022 [Nachrichten] Der diesjährige Herbst/Winter-Basar des TV Oberbantenberg war der erfolgreichste aller Zeiten. Hochwertige Winterbekleidung, Spielsachen und weitere Dinge vom Kindersitz bis zum Babybett fanden reißenden Absatz.
mehr...
5. September 2022 [Nachrichten] „De Plattstrünkßer“: So heißt die Mundartgruppe, die jetzt der Wiehler Heimatverein gegründet hat. Mitglieder des Heimatvereins und Interessierte sind herzlich eingeladen, daran teilzunehmen und sich einzubringen.
mehr...
22. Juli 2022 [Nachrichten] Spaß am Wasser trotz Regen von oben: Beim „Wasser erleben“ im Freibad Bielstein konnte ein Dutzend Kinder am gestrigen Donnerstag viel erleben. Am 4. August gibt es einen weiteren Termin mit buntem Angebot.
mehr...
13. Juni 2022 [Nachrichten] Der Heimatverein Wiehl war rund um den Bismarckturm aktiv: Nicht nur Büsche und Sträucher entfernten die Ehrenamtlichen, auch austreibende Äste im Mauerwerk wurden beseitigt.
mehr...
30. Mai 2022 [Bilderserien] Zu seinem ersten Besuch kam jetzt der neue Bistritzer Bürgermeister Ioan Turc nach Wiehl. Anlass war die Mitgliederversammlung des Deutsch-Siebenbürgisch-Rumänischen Freundeskreises Wiehl-Bistritz.
mehr...
25. Mai 2022 [Nachrichten] Im Rathaus muss derzeit keine Maske mehr getragen werden. Besuche können auch ohne Termin erfolgen. Lediglich im Meldeamt ist weiterhin vorher ein Termin zu vereinbaren.
mehr...
8. April 2022 [Nachrichten] Einfach mal in eine Sportart reinschnuppern? Die Aktion „Open Sundays“ gibt Kindern und Jugendlichen Gelegenheit, genau das zu tun. Auftakt ist an diesem Samstag, 9. April, beim TTC Wiehl.
mehr...
23. März 2022 [Nachrichten] Ein neues Programm „Kultur für Kids“ präsentiert der Kulturkreis Wiehl. Die Bandbreite reicht vom Puppentheater bis zur Lesung. Zum ersten Termin 2022 kommen am 6. April die Olchis.
mehr...
14. März 2022 [Nachrichten] Heute ist der Vorverkauf gestartet für das Herbstprogramm des Kulturkreises Wiehl im Bielsteiner Burghaus. Einen ersten Überblick zum Angebot gibt es hier.
mehr...
7. Dezember 2021 [Nachrichten] Eine positive erste Bilanz hat die Stadt Wiehl gestern mit Blick auf die Belebung ihres Zentrums gezogen: Bei einem Pressetermin wurden Erfolge im Rahmen des NRW-„Sofortprogramms Innenstädte und Zentren“ präsentiert.
mehr...