Der Oberbegriff „Umweltschutz“ berührt eine Vielzahl von Themen und reicht vom Naturschutz bis zur Müllentsorgung. Grundsätzlich umfasst Umweltschutz alle Maßnahmen, die der Erhaltung und dem Schutz der Umwelt dienen und helfe ... https://www.wiehl.de/buerger/umweltschutz/
Inhaltsverzeichnis Hier finden Sie alle Orts-Satzungen und örtlichen Bestimmungen, die der Rat der Stadt Wiehl beschlossen hat. Zuständiger Fachbereich Seiten I. Allgemein ... https://www.wiehl.de/buerger/rathaus/ortsrecht/
13. September 2024 [Nachrichten] Die Stadt Wiehl ist vom Land Nordrhein-Westfalen in das Programm „Bau.Land.Partner“ aufgenommen worden. Das verspricht Unterstützung bei der Reaktivierung von Brachflächen.
mehr...
27. Juni 2023 [Nachrichten] Die mit Kinderschutz befassten Kräfte der Jugendämter Gummersbach, Wiehl, Wipperfürth, Radevormwald und des Kreisjugendamtes bilden eine „Steuerungsgruppe Netzwerk Kinderschutz OBK“ – und verständigen sich auf verbindliche Inhalte.
mehr...
2. Mai 2022 [Bilderserien] Am Schulstandort Wiehl-Oberwiehl ist in die Infrastruktur der Offenen Ganztagsschule (OGS) investiert worden. Mit einem kleinen Fest wurden die neuen Außenanlagen jetzt offiziell ihrer Bestimmung übergeben.
mehr...
16. März 2020 [Nachrichten] Immer wieder geistern teils widersprüchliche Meldungen zu Maßnahmen gegen das Coronavirus durch die Medien – und die Verwirrung ist komplett. Welche Vorschriften tatsächlich jetzt für Wiehl gelten, beschreibt die Allgemeinverfügung der Stadt: hier nachzulesen. Auch Gastronomen finden darin die aktuell für sie maßgeblichen Vorschriften.
mehr...
15. März 2020 [Nachrichten] Das Ministerium für Gesundheit hat die örtlichen Ordnungsbehörden angewiesen, zur Verhinderung der Verbreitung des SARS-CoV2-Viren auch Veranstaltungen unter 1.000 zu erwartenden Besucherinnen/Besucher abzusagen oder zeitlich zu verschieben.
mehr...
14. März 2020 [Nachrichten] Parallel zu den von der Landesregierung Nordrhein-Westfalen beschlossenen Schulschließungen gilt von Montag, 16. März 2020, bis einschließlich Sonntag, 19. April 2020, ein Betretungsverbot für Kitas. Eine Hotline ist eingerichtet.
mehr...
8. Oktober 2019 [Nachrichten] Liebe Bürgerinnen, liebe Bürger, langsam naht wieder die Zeit der Martinsfeuer. Der Fachbereich 8 - das Ordnungsamt der Stadt Wiehl - weist daher darauf hin, dass das Verbrennen von Abfällen privater Haushalte aus Gründen des Umweltschutzes grundsätzlich verboten ist (§ 7 LImschG NRW).
mehr...
7. März 2019 [Nachrichten] Liebe Bürgerinnen, liebe Bürger, langsam naht wieder die Zeit der Osterfeuer. Der Fachbereich 8 - das Ordnungsamt der Stadt Wiehl - weist daher darauf hin, dass das Verbrennen von Abfällen privater Haushalte aus Gründen des Umweltschutzes grundsätzlich verboten ist (§ 7 LImschG NRW).
mehr...
21. September 2018 [Nachrichten] Liebe Bürgerinnen, liebe Bürger, langsam naht wieder die Zeit der Martinsfeuer. Der Fachbereich 8 - das Ordnungsamt der Stadt Wiehl - weist daher darauf hin, dass das Verbrennen von Abfällen privater Haushalte aus Gründen des Umweltschutzes grundsätzlich verboten ist (§ 7 LImschG NRW).
mehr...
28. Juni 2014 [Bilderserien] Ganz und gar nicht spartanisch war die Vorbereitung diesen sportlichen Events. Eine Woche dauerte es, bis alle 21 Hindernisse aufgebaut und die verschiedenen Strecken ausgewiesen waren.
mehr...