
Beitrag 5,50€ pro Monat zahlbar viertel-,halb- oder jährlich im Voraus per Bankeinzug. Kündigung siehe Satzung.
Da das Zunftsstübchen geschlossen und wir keinen adäquaten Ersatz erhalten haben, müssen Termine zur Sozialberatung telefonisch mit Frau Lücke unter 02296-8079013 abgesprochen werden. Dies gilt auch für Neuaufnahmen.
Zusätzlich können sich sowohl Mitglieder als auch Nichtmitglieder in Rentenangelegenheiten kostenlos beraten lassen. Die Absprache eines Termins ist zur Zeit zwingend erforderlich unter 02262 - 7616360 Frau Dürr.
Alle Informationen auf unserer Homepage:
http://www.vdk.de/ov-wiehl/ID171094
auf der wir auch alle anderen Informationen sowie nützliche Tips und Hinweise über uns erläutern.
Unser Leistungsangebot:
Wir werden für unsere Mitglieder in folgenden Bereichen tätig:
- Schwerbehindertenrecht (wir helfen ihnen gern bei der Erstellung ihres Antrag auf Feststellung der Behinderung)
- Recht der gesetzlichen Rentenversicherung
- gesetzliche Kranken- und Pflegeversicherung
- Recht der gesetzlichen Unfallversicherung
- Arbeitslosengeld II (SGB II)
- Grundsicherung / Sozialhilfe (SGB XII)
- Arbeitslosenrecht (SGB III)
- soziales Entschädigungsrecht
Bitte beachten Sie: Zur Beantragung von Grundsicherungsleistungen, Sozialhilfe, Arbeitslosengeld, medizinischen und beruflichen Rehabilitationsmaßnahmen, Umschulungen und Pflegestufen ist die persönliche Kontaktaufnahme mit den jeweiligen Behörden bzw. Kranken- und Pflegekassen erforderlich.
Die Antragstellung erfolgt n i c h t durch den VdK !
Bitte gehen sie für nähere Informationen auf folgende Seite:
http://www.vdk.de/ov-wiehl/ID143326
Hier noch eine Kleinigkeit:
Der VdK
Der Verband für alle Menschen -
Ganz egal ob Klein ob Gross
Für die Reichen und die Armen -
Hier ist für jeden etwas los.
Gemeinsam trifft man sich zum Grillen -
Oder auf Kaffee und Kuchen.
Die Treffen steh‘n in Web und Zeitung -
Man braucht nicht lang danach zu suchen.
Man spricht dort über Neuigkeiten -
Und lernt auch andre Menschen kennen.
Oder schwelgt in alten Zeiten -
Kann sein Problem beim Namen nennen.
Die Fahrten machen wir gemeinsam -
Auch Rollifahrer können mit.
Bei uns bleibt man nicht lange einsam -
Wir kümmern uns bei fast jedem Schritt.
Die Kinder gehen uns zu Herzen -
Und spielen nicht nur kleine Rollen.
Wir wollen gern mit ihnen scherzen -
Bei uns geht's nicht nur um die "Ollen".
Wir machen uns sehr viel Gedanken -
Nicht nur an Weltkindertagen.
Bei uns gibt‘s für sie keine Schranken -
Wir antworten auf ihre Fragen.
Auch bei unserer Weihnachtsfeier -
Sind sie immer gern gesehen.
Wir alle können dann gemeinsam -
Eine schöne Zeit begehen.
Gibt es Probleme bei den Kranken -,
Pflege -, oder Rentenkassen ?
Werden sie schon sehr bald merken -
Dass wir sie nicht alleine lassen.
Haben sie Sozialprobleme -
Nehmen wir sie bei der Hand.
Und alles das bei jedem Mitglied -
Wir sind ja "Der Sozialverband" !
Zusammen sind wir solidarisch -
Um füreinander da zu sein.
Wir suchen dringend neue Helfer -
Um sie auch weiter gut zu betreu‘n.
Alles was wir ihnen bieten -
Ob Beratung oder Feier.
Müssen wir ausführlich planen -
Denn sonst wird es viel zu teuer.
Auch auf uns‘re Unterstützer -
Sind wir stolz und sagen Dank.
Ohne wär nicht so viel möglich -
Blieb manches auf der "langen Bank".
Darum noch einmal an uns alle -
In diesem und jedem weiteren Jahr.
Lasst uns gemeinsam viel Schönes erleben -
Als Mitglieder des V d K.
(Sabine Lücke)
ca. 700